Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht Sid-Craft 59´er Hornet (DU-Class)
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht Sid-Craft 59´er Hornet (DU-Class)

Baubericht Sid-Craft 59´er Hornet (DU-Class) 15 Sep 2013 18:37 #41

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Alles top - gute Arbeit! :top:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Sid-Craft 59´er Hornet (DU-Class) 15 Sep 2013 19:03 #42

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
Sauber Robin, sehr gut gelöst! :bier:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Sid-Craft 59´er Hornet (DU-Class) 16 Sep 2013 05:26 #43

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Robin schrieb:
Da ich nun dachte, dass flacher Boden + dicke Stringer + ebenes Baubrett zu einem ebenen Rumpf führen müssten....hatte ich wohl falsch gedacht.
Also - das hätte ich allerdings auch gedacht! Ich baue zwar IMMER über Kopf, aber bei den Voraussetzungen...

...egal, du hast es gut gelöst und hinterher sieht das (außer dir selber) eh keiner. Jeder kennt die Fehler an seinen eigenen Booten, die niemand sieht. :)
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Sid-Craft 59´er Hornet (DU-Class) 17 Sep 2013 16:25 #44

  • Robin
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 136
  • Dank erhalten: 18
Bei so viel Lob soll es natürlich auch weiter gehen ;-)

Hier wartet der Innen mit 50:50 Wasser:Eiche gebeizte Rumpf darauf, dass die erste Schicht wasserverdünnter Parkettlack trocknet:



Das ist zwar ziemlich hell, allerdings sieht man so noch sehr gut die Maserung, was ich bei dunkleren Testbeizversuchen leider vermisst habe.

Hat jetzt ein bisschen was von sonnengebleichter Saloon-Tür :rofl:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Sid-Craft 59´er Hornet (DU-Class) 17 Sep 2013 17:16 #45

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Robin schrieb:
Das ist zwar ziemlich hell, allerdings sieht man so noch sehr gut die Maserung, was ich bei dunkleren Testbeizversuchen leider vermisst habe.

Tja, bei meiner Mahagoniextrembeizung ist leider die ohnehin geringe Maserung fast vollständig verschwunden :-(

Machst du Glanzlack drauf oder eher seidenglanz?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Sid-Craft 59´er Hornet (DU-Class) 17 Sep 2013 17:35 #46

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Robin, Failalarm - nimm dat Teil ganz fix vonne Heizung!!!!!!!!! :sick: :glotz:

Einseitig feuchtes Holz auf Heizung... da kannste zugucken, wie sich das verzieht! Bitte nie-nie-niemals machen!
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Sid-Craft 59´er Hornet (DU-Class) 17 Sep 2013 18:31 #47

  • Robin
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 136
  • Dank erhalten: 18
War nicht mehr feucht und Heizung ist bei Raumtemperatur - nur besseres Licht da ;-)

@topchop: Der Parkettläck ist glänzend, allerdings bei Weitem nicht so wie "echter" glänzender Klarlack. Von Innen soll das so bleiben, aufs Deck kommt dann später was für den (hoffentlich gelingenden) Tiefenglanz
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Sid-Craft 59´er Hornet (DU-Class) 17 Sep 2013 18:45 #48

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
wenn du ne schöne Schicht von dem Parkettlack drauf hast und er durchgehärtet ist, kannst es ja mal mit feinschleifen (mind P2000) und polieren probieren, damit kannst du sicher auch noch ne menge Glanz rausholen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Sid-Craft 59´er Hornet (DU-Class) 17 Sep 2013 19:02 #49

  • Robin
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 136
  • Dank erhalten: 18
Hier mal wie der Glanzgrad mit dem Parkettlack wird - das sind 4 Schichten, zwei verdünnt, 2 voll auf Räuchereiche (lag auch schon mehrmals auf dem Kopf, Furnier wirft keine Wellen, und das will bei poröser Räuchereiche was heissen). Natürlich kein Tiefenglanz, dafür "Beschussfest":

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Sid-Craft 59´er Hornet (DU-Class) 17 Sep 2013 20:37 #50

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Meine dunkel gebeizten und getrockneten Holzteile sehen auch ziemlich fad aus. Die Maserung kommt dann erst wieder mit der Lackierung mit G4 oder Klarlack zur Geltung!

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum