Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht Speedliner "Hot Rod"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht Speedliner "Hot Rod"

Baubericht Speedliner "Hot Rod" 10 Nov 2013 00:13 #31

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
pluh99 schrieb:
Ich habe auch noch ein Lenkrad in Arbeit, dass aus den 50er stammt.

:nein2: ... aus den frühen 40ern. Das ist das "Banjo", das serienmässig bei den Chris Craft Barrelbacks eingebaut wurde. Gab es mit jeweils 4 und 5 Speichen. Es hatte im Originalzustand noch einen Gashebel in der Mitte der Lenknabe (darum ist die auch so groß). Ist ein klassisches Runabout-Lenkrad, darum würde ich es für ein Outboard-Rennboot eher nicht nehmen.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Speedliner "Hot Rod" 13 Nov 2013 22:04 #32

  • pluh99
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 166
  • Dank erhalten: 19
Das Wochenende hat doch nicht gereicht um meinen Speedliner zuzukriegen. Das Anleimen der Vorleimer und das Furnieren der letzten Planken hat dann doch länger gedauert. Außerdem wollte meine Frau mich auch mal wieder sehen.
Also habe ich mich, wenn die Verleimungen trocknen müssen an das Vollrath Steering Wheel gemacht. Den Rohbau habt ihr ja scho weiter oben gesehen. Jetzt war noch Feinarbeit angesagt. Das Originallenkrad ist unterhalb der Speiche mit Band umwickelt. Das wollte ich bei meinem Lenkrad auch haben.



Quelle: www.hotrodnoize.com/2010/10/cool-steering-wheel/


Meine Wicklung

Nun musste das Steering Wheel nur noch grundiert und lackiert werden. Nach dem ersten Lackauftrag sieht es nun so aus:



Ich bin ganz zufrieden.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Speedliner "Hot Rod" 13 Nov 2013 22:38 #33

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
Tolles Lenkrad, Peter. Das hat auch noch "Kainer" :mrgreen:
Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Speedliner "Hot Rod" 14 Nov 2013 01:31 #34

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Ulmo schrieb:
Tolles Lenkrad, Peter. Das hat auch noch "Kainer" :mrgreen:

... wie bitte??? :keule: :keule: :keule:

Dat gibbet sogar im Store, inklusiv original Decal inner Nabe: >> Vollrath No.1 15"



So mein Freund, das kostet dich erstmal drei Strafbier! :bier: :bier: :bier:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Speedliner "Hot Rod" 14 Nov 2013 08:45 #35

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
Jo_S schrieb:
Ulmo schrieb:
Tolles Lenkrad, Peter. Das hat auch noch "Kainer" :mrgreen:

... wie bitte??? :keule: :keule: :keule:

Dat gibbet sogar im Store, inklusiv original Decal inner Nabe ...

Also da fehlen aber eindeutig die Umwicklungen zur Erhöhung der Griffigkeit. Das können wir nicht gelten lassen :evil:
Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Speedliner "Hot Rod" 14 Nov 2013 09:10 #36

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
:lesen: nö-nö, dat gibbet's net!

:groehl: das ist in Vorbereitung! :pfeif:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: matscher

Baubericht Speedliner "Hot Rod" 14 Nov 2013 17:02 #37

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Hallo Peter,
die Idee mit der Umwicklung durch ein Griffband ist super. :top:
Ich würde aber einen dünneren Faden nehmen. Auf den Bildern, so sieht es zumindest aus, trägt die Schnur etwas auf. 8-)

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Speedliner "Hot Rod" 14 Nov 2013 17:39 #38

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Sieht super aus das Lenkrad :top:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Speedliner "Hot Rod" 14 Nov 2013 18:05 #39

  • 152VO Headquarters
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 83
  • Dank erhalten: 242
Mod.: Peter, bitte unbedingt - in deinem eigenen Interesse! - die Originalfotos immer mit Quellenhinweis und Verlinkung versehen... oder löschen! Fotos, die nicht von dir selber aufgenommen wurden, sind generell urheberrechtlich geschützt! Abmahnwütige Rechtsanwälte warten nur darauf, solche kleinen Versehen mit drei- bis vierstelligen(!) Beträgen in Rechnung zu stellen. Darum bitte dringend den Original-Link zuschicken - wir tauschen das gerne für dich aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Speedliner "Hot Rod" 14 Nov 2013 19:40 #40

  • pluh99
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 166
  • Dank erhalten: 19
@Headquaters:
Da ich nicht weiß wie ich das Originalbild des Vollrath Lenkrades wieder löschen kann, macht ihr das bitte für mich. D A N K E !!!!!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum