Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht Speedliner "Hot Rod"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht Speedliner "Hot Rod"

Baubericht Speedliner "Hot Rod" 14 Nov 2013 19:50 #41

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Peter, hast du noch den originalen Link von der Seite, von der du das Foto runtergeladen hast? Oder den Link zu einem anderen Vollrath-/Banjo-Foto im Web? Dann kann das einer von uns einsetzen.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Speedliner "Hot Rod" 14 Nov 2013 22:26 #42

  • pluh99
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 166
  • Dank erhalten: 19
Eure Hinweise und Tipps nehme ich immer gerne an. Auch mir war das Band, das ich zunächst umwickelt hatte, zu dick und trug zu sehr auf. Ein anderes habe ich aber in meinem Fundus zunächst nicht gefunden. Ich wusste da ist noch irgendwo ein anderes Garn. Heute habe ich es auch gefunden und mein Lenkrad neu umwickelt.



Es sieht doch deutlich besser aus. Jetzt überlege ich schon, ob ich das Garn nicht naturfarben lassen oder im Kontrast lackiere.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Speedliner "Hot Rod" 14 Nov 2013 22:46 #43

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Jo_S schrieb:
Peter, hast du noch den originalen Link von der Seite, von der du das Foto runtergeladen hast? Oder den Link zu einem anderen Vollrath-/Banjo-Foto im Web? Dann kann das einer von uns einsetzen.

Ist doch schon feddich :mrgreen:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jo_S

Baubericht Speedliner "Hot Rod" 15 Nov 2013 00:39 #44

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
... und das zweite Bild (den Banjo-Steerer) habe ich über die Google-Rückwärtssuche wiedergefunden und verlinkt. Dann ist die Hütte ja wieder sauber. :)
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Speedliner "Hot Rod" 15 Nov 2013 07:08 #45

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
pluh99 schrieb:
... Heute habe ich es auch gefunden und mein Lenkrad neu umwickelt.
...

Sieht auf jeden Fall besser aus! :top: - toppie :rofl:

Ich, für meine Geschmack, würde es lackieren und das Lenkrad insgesamt zweifarbig gestalten. 8-)

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Speedliner "Hot Rod" 15 Nov 2013 17:26 #46

  • pluh99
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 166
  • Dank erhalten: 19
Es ist geschafft. Der Rumpf ist komplett beplankt.



Die overhangs sind scharf geschliffen. Hier von Heck aus gesehen:




Hier die overhangs längs des Rumpfes:



Es hat alles perfekt geklappt, sodass ich heute den Rumpf von der Helling nehmen konnte. Er ist noch ein wenig staubig von dem vielen Schleifen, doch der Farbkontrast zwischen Spanten und Boden ist sehr schön.



Die Speedliner ist zunächst einmal ins WOhnzimmer gewandert, damit ich mich an dem Anblick erfreuen kann.
Jetzt werde ich den Rumpf erstmal versiegeln mit Yachtlack, denn das Furnier ist an den Kanten doch sehr empfindlich.

Peter
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Speedliner "Hot Rod" 15 Nov 2013 17:41 #47

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
:top: :top:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Speedliner "Hot Rod" 15 Nov 2013 17:42 #48

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
:rofl: Will mal behaupten, das Boot ist nicht "original". So sauber wurden zur damaligen Zeit keine Boote gebaut! :rofl:

Im Ernst, dein Rumpf ist absolut perfekt. Der Farbkontrast sieht klasse aus. :top:

Viel Spaß heute beim Betrachten deines Boots, und trink darauf ein Bierchen. :shakehands:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Speedliner "Hot Rod" 15 Nov 2013 18:13 #49

  • pluh99
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 166
  • Dank erhalten: 19
@ALEX:
Meine Speedliner ist tatsächlich nicht "original", denn die Original-Speeliner hat keinen spitzen Bug. Mir gefällt es aber so besser - es ist meine künstlerische Freiheit.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Speedliner "Hot Rod" 15 Nov 2013 18:25 #50

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Echt präzise gearbeitet. :top: Gefällt mir sehr gut, weiter so!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum