Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Der Erny baut sein erstes Boot
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Der Erny baut sein erstes Boot

Der Erny baut sein erstes Boot 05 Feb 2020 20:11 #61

  • ernyEausW
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 133
  • Dank erhalten: 36
Danke Floh und Martin. Anbei die gewünschten Bilder. Der Stringer A ist bis auf die Klebenaht A1 runter geschliffen. Die Strebe B musste ich etwas abhobeln und viel schleifen.


20200205_195431_LI.jpg


20200205_1954532.jpg


Den Heckspant und und den Steuerrad-Spant bekomme ich bündig. Probleme gibts beim Bugspant. Am Boden habe ich ihn beinahe plan. Lediglich etwa 1 Zehntel fehlt noch. Übler sieht es da wohl beim Seitenwand-Stringer aus. Da wollte ich ggf. vor dem Schleifen noch was aufkleben?


20200205_195602_LI.jpg


20200205_195617_LI.jpg
Liebe Grüße
Der Erny
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Erny baut sein erstes Boot 05 Feb 2020 20:40 #62

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Wichtig ist, dass du so weit schleifst, bis die Auflageflächen passen. Wenn du also ein Lineal auf den Spant legst, muss das eine glatte Auflagefläche bilden mit den Stringern. Der Boden wird später mit Spanten und Stringern verleimt. Das Gleiche an den Seiten, Stringer und Spanten müssen eine Fläche bilden ohne Luft dazwischen. Dabei müssen die Stringer am Übergang vom Boden zu den Seitenwänden und von den Seitenwänden zum Deck scharfkantig sein, nicht rund.
Besonders bei dem Foto mit dem ? muss noch ne Menge geschliffen werden. Wenn du später Luft unter der Beplankung hast, kriegst du das nicht ordentlich verleimt oder presst dir Dellen in den Rumpf. Damit fährt es sich dann schlecht.

Zusätzlich Aufleimen musst du nichts, schon gar nicht mit Carbon. Wabbelige dünne Stringer bekommen ihre Festigkeit später durch die Planken.

Im Grunde brauchst du für den Rumpf nur 4 gerade Auflageflächen schleifen, bestehend aus Stringern und Spanten: Boden links, Boden rechts, Seite links, Seite rechts.

Die Querstreben habe ich glaube ich weder geschliffen noch gehobelt, und wenn, dann nur ganz minimal.
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Erny baut sein erstes Boot 05 Feb 2020 20:43 #63

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Der Kiel muss den Spanten auch noch angepasst werden! Am besten den Kiel mittig anzeichnen und dann der Form des Spant folgen und schleifen, bis Kiel und Spant 1 Linie bilden.
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Erny baut sein erstes Boot 05 Feb 2020 20:49 #64

  • ernyEausW
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 133
  • Dank erhalten: 36
Danke.

Am Stringer der Deck/Seitenkante (Bild mit ?) habe ich noch gar nicht geschliffen. Ich hatte halt überlegt, da auf die Kante des Stringers was aufzuleimen.

Die Diagonalstreben waren mir total im Weg. Die Stringer machen bei mir auf beiden Seiten so eine kleine konkave Kurve und steigen gaaanz leicht zum Heck hin an. Nach dem Hobeln und Schleifen habe ich durchgehend eine gute Linie ohne Luft. Der Kiel passt auf einer Seite schon. Auf der Aufsicht-Seite habe ich gerade erst angefangen.
Liebe Grüße
Der Erny
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Erny baut sein erstes Boot 05 Feb 2020 20:50 #65

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Schleifen-08.jpeg


Schleifen-05.jpeg


Schleifen-04.jpeg


Schleifen-03.jpeg
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tika

Der Erny baut sein erstes Boot 05 Feb 2020 20:54 #66

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
ernyEausW schrieb:
...auf die Kante des Stringers was aufzuleimen...
Nein, einfach bis auf den Spant runterschleifen.
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Erny baut sein erstes Boot 05 Feb 2020 21:05 #67

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
Floh schrieb:
einfach bis auf den Spant runterschleifen
:rc: toll, - die neue Generation der Böötchenbauer ist am werkeln und Tips geben. :bauen: Das läuft prima! :freu1:
:yoyo: :sofa:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Erny baut sein erstes Boot 05 Feb 2020 21:08 #68

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Ja Reinhard, wenn ich euch seinerzeit nicht gehabt hätte, dann wäre die BB NIEMALS ins Wasser gekommen. Dafür ist die Beschreibung des Bausatzes zu dünn (oder ich bin zu blöd) :rofl:
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: ernyEausW

Der Erny baut sein erstes Boot 05 Feb 2020 22:19 #69

  • ernyEausW
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 133
  • Dank erhalten: 36
WENN, dann sind WIR schon 2 Blöde....... :shakehands:
Liebe Grüße
Der Erny
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Erny baut sein erstes Boot 05 Feb 2020 23:44 #70

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Und keine Sorge, dass die Leisten zu dünn werden könnten. Solange da genug Auflagefläche bleibt, dass du die Beplankung dran festleimen kannst, reicht das aus. Sobald die Planken drauf sind ist das, was vorher fürchterlich wabbelig erschien, plötzlich super stabil.
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: ernyEausW
Powered by Kunena Forum