Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms "Baubericht" Foo-Ling Bettie Page
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: "Baubericht" Foo-Ling Bettie Page

"Baubericht" Foo-Ling Bettie Page 20 Feb 2014 17:57 #31

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Ich habe schon so einige Rümpfe, Decksteile und Kieltaschen für Regattasegelboote aus GFK sowie auch CFK laminiert. Dabei ist es wichtig, sowenig Harz wie möglich in das Gewebe einzubringen. Teilweise arbeitet der Profi sogar mit Abreissgewebe: das nimmt überschüssiges Harz auf und wird nach der Aushärtung einfach abgezogen. Man kann zur Not auch mit Küchenkrepp arbeiten. Ich möchte damit nur sagen: ein Laminat aus GFK oder CFK besteht überwiegend aus dem Gewebe mit relativ wenig Epoxidharz.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Baubericht" Foo-Ling Bettie Page 20 Feb 2014 19:14 #32

  • Rainer Ernstberger
  • ( Besucher )
  • Rainer Ernstbergers Avatar
:top: kann mich nur den Worten meiner Vorredner anschließen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Baubericht" Foo-Ling Bettie Page 20 Feb 2014 19:15 #33

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Ich streiche meistens die Oberfläche mit Epoxidharz ein, so wie man auch eine Farbe auftragen würde. Dan lege ich das Gewebe drauf. Das saugt sich dan von selber in die Epoxy-schicht und die Oberfläche wird automatisch straff gezogen. Ich benutze dabei 50 gramm Gewebe.
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: diddytil

"Baubericht" Foo-Ling Bettie Page 20 Feb 2014 19:32 #34

  • diddytil
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 119
  • Dank erhalten: 31
topchop schrieb:
Das Epoxydharz bricht/springt bei starker, dauerhafter Beslastung wie eine Glasscheibe, deshalb verwedet man zusätzlich Glasfasermatten/ -gewebe. Das verstärkt das Harz zusätzlich und gibt etwas Flexibilität und vor allem Stabilität. ;)

Ich benutze ein Epoxyharz, das auch NACH dem Aus"härten" flexibel bleibt. Daher ist das brechen dabei nicht gegeben, ansonsten hätte ich noch eine matte aufgelegt.
Ehre sei den Ori
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Baubericht" Foo-Ling Bettie Page 27 Feb 2014 13:50 #35

  • diddytil
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 119
  • Dank erhalten: 31
Soweit fertig:







Die Innereien fehlen noch und der Antrieb. Das Boot wird noch mit 2K Klarlack hochglänzend versiegelt.

So, jetzt dürft ihr über das bunt Foo Ling meckern!!!
Ehre sei den Ori
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Baubericht" Foo-Ling Bettie Page 27 Feb 2014 14:32 #36

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Wen ich ehrlich bin, mir gefällt sie recht gut! :top: :freu1:

Endlich mal wieder ein Böötchen in Farbe! :dance:

Und auf Pin-Up's auf dem vorderen Deck stehe ich auch! :pfeif:


Bin mal auf deinen Innenausbau und den Outboarder gespannt. Und dann auf das erste Fahrvideo.

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Baubericht" Foo-Ling Bettie Page 27 Feb 2014 15:05 #37

  • diddytil
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 119
  • Dank erhalten: 31
abrauner schrieb:
...


Bin mal auf deinen Innenausbau und den Outboarder gespannt...

Ehrlich gesagt: ICH AUCH!!!!

Ist ja alles Neuland für mich.
Ehre sei den Ori
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Baubericht" Foo-Ling Bettie Page 27 Feb 2014 15:23 #38

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
hammer geil geil geil :top: :top:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: diddytil

"Baubericht" Foo-Ling Bettie Page 27 Feb 2014 16:07 #39

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
Sieht doch ganz gut aus ... und schnell warst Du auch.

Wie hast Du das Decal angefertigt?
Schneidest Du das noch an der Klappe?
Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Baubericht" Foo-Ling Bettie Page 27 Feb 2014 17:09 #40

  • diddytil
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 119
  • Dank erhalten: 31
An der Klappe habe ich schon geschnitten, dazu mußte ich aber erst eine lage Hochglanz draufhauen.

Decals mache ich mit einem handelsüblichen Tintendrucker und dem hier:

www.modellparadies.com/Decalfolie-weiss-Inkjet--5727.html
Ehre sei den Ori
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum