Ob die Jungs damals so ein PinUp auf ihre Boote gemalt hätten? Die "richtigen" Rennfahrer sicher nicht. Aber die haben ihre Boote auch nicht bunt angemalt, keine Intarsien ins Deck eingelegt, ihr Boot sowiewo nicht selber gebaut, sondern von Raveau, Champion, deSilva, Switzer und wie sie alle hießen bauen lassen und gekauft. Die ganzen "Homebrew-Racer" dagegen haben es kaum in die offiziellen Rennen und damit auch nicht auf die Fotos von selbigen geschafft. Dementsprechend unsicher ist die Beweislage, was die optische Ausgestaltung angeht.
Von daher spricht m.E. nichts dagegen, das Boot mit einem PinUp zu verzieren. Ich würde mir nur eine zeitgemäße und in sich stimmige Gesamtgestaltung wünschen.
Was die Beplankung angeht: Deck und Seitenwände sind laut Plan 1/8" dick, Boden und NonTrips 1/4", das entspricht ca. 0,6 mm respektive 1,2 mm. Ich habe bei meiner FooLing für Boden und NonTrips 1,2 mm gewählt, für die Seiten 1,0 mm und für das Deck 0,8 mm. Für den Boden halte ich 0,8 mm für deutlich zu dünn.