Hallo zusammen,
tja....Rookie Fehler.....
Was das schleifen angeht, nach dem Hobeln, da hatte ich mir noch ca. 0,5mm stehen lassen, habe ich mal 10 Minuten mit dem Handschleifklotz geschmirgelt und irgendwie das Gefühl "da geht ja gar nix weg...". Dann die Baustelle abgesaugt, nochmal ein paar Minuten geschmirgelt und die Späne beäugt:
1.) sind da überhaupt welche?
2.) wie lange dauert das wohl noch?
3.) ist der Deltaschleifer nicht doch am Ende besser?
Da er sich handhaben läßt wie ein Schleifklotz habe ich es dann damit probiert. Ich will nix verallgemeinern, aber ich komme damit gut klar. Wobei man natürlich höllisch aufpassen muß nicht zuviel wegzuschleifen.
Nacheinander aufkleben !!! Das wäre ein Tip gewesen, klar... Ich habe eine Hälfte zugeschnitten und dabei die Mittellinie des Kiels angepeilt. Dann eine Hälfte festgeklemmt und die zweite angepasst. Auf die simple Idee eine Hälfte gleich anzukleben bin ich natürlich nicht gekommen....
Ja, warum ist der Boden vierteilig... Zum einen war es bei dem Bausatz nun einmal so, zum anderen war es auch beim Vorbild so. Ich vermute mal das es bein großen Boot um einiges schwieriger ist eine derart große Platte am Stück zu bearbeiten, aufzulegen und an allen Stellen gleichzeitig zu befestigen. Das könnte man im Modell vermutlich anders machen, aber vorbildgerechter ist es so.
...iss aber nur eine Vermutung....
Das die Birne hart ist hatte ich vermutet, aber so hart? So stelle ich Eiche vor...
Ich bin leider kein Holzwurm (noch nicht).
Das ist ja auch erst mein 2tes Boot....