Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht Minimost
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht Minimost

Baubericht Minimost 23 Jul 2013 18:45 #51

  • Dornier
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 216
  • Dank erhalten: 21
270mm mit 2mm Überstand (pro) zum Beischleifen (Gemessen am Boot)

wenn du dir die PDF und die Zeichnung anschaust, siehst du aber auch, daß die Decksplanke genau dem Radius in der Breite entspricht. Dann liegt der Fehler im Original und nicht bei mir.
Leider ahtte ich die Platte schon ausgeschnitten.

Welche Zeichnung hast du öffnen können? Jan konnte eine DXF nicht öffnen.
MfG, Thomas

Grüße aus der Hansestadt Lübeck
im Land zwischen den Horizonten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 23 Jul 2013 19:01 #52

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
So, denn hab ich noch mal ins Boat Builder Handbook von 1978 auf Seite 39 gekuckt:

Da heißt es, man soll die Planke mit einer graden Kante an der Mittellinie aufs Vordeck schnallen und dann von unten die Kontur nachzeichnen. Mit etwas Übermaß ausschneiden, um nachher noch beitrimmen zu können, und das was übrigbleibt bildet dann die Seitendecks.
:plan:

So werde ich das dann auch tun.
:bauen:

Ohne jetzt nachzumesssen, wenn ich die Maße in den Taschenrechner eintippe, komme ich auf 264mm unter der Annahme, Frame 1 würde von der Mittellinie aus jeweils in gerader Linie zur Kimm verlaufen. Das heißt, unter Berücksichtigung der Krümmung sollten 270mm eigentlich locker ausreichen.

Aufmachen konnte ich alle Dateien, nachdem ich kapiert hatte, dass man nicht sofort Rechtsklick und "Speichern unter" machen darf, sondern erst den jeweiligen Link öffnen und dann auf "Download" klicken muss.
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 23 Jul 2013 19:03 #53

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
VollNormal schrieb:
das Boot ist auf Höhe des Decks wesentlich breiter (53")
Nö. :nein2: 60 Zoll am Transom (= max. Breite). 53" hat sie am vorderen Frame.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 23 Jul 2013 20:25 #54

  • Dornier
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 216
  • Dank erhalten: 21
Habe gerade endlich den ScaleCalculator ausprobiert. Geiles Ding. Geht viel einfacher, aber einfach kann jeder.
Spaß beiseite.

Maße an meinem Minimops stimmen fast auf den Millimeter. Der ein oder andere ist beim Schleifen verschwunden.

Aber dann können meine Zeichnungen auf dem Decks-sheet auch nicht funktionieren. Wer Lesen und Englisch kann, ist klar im Vorteil.

"Trace line at assembly" sacht ja alles.

Mein Fehler :-o :-o :-o
MfG, Thomas

Grüße aus der Hansestadt Lübeck
im Land zwischen den Horizonten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 24 Jul 2013 05:57 #55

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Dornier schrieb:
... fast auf den Millimeter. Der ein oder andere ist beim Schleifen verschwunden. ...

Wenn es Not tut, können wir alle zusammenlegen und dir ein paar Millimeter schicken. :mrgreen:


ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 24 Jul 2013 17:43 #56

  • Dornier
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 216
  • Dank erhalten: 21
Laß man, ich hab hier noch ein paar Sägespäne und Schleifstaub zum Ecken nachfüllen.

Aber mein Bastlerherz machte heute BoomBoom: Mein Aussenborder ist angekommen. Meine Angetraute war weniger begeistert, wieso bloß. Versteh ich nicht.
MfG, Thomas

Grüße aus der Hansestadt Lübeck
im Land zwischen den Horizonten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 24 Jul 2013 17:52 #57

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Dornier schrieb:
Mein Aussenborder ist angekommen. Meine Angetraute war weniger begeistert, wieso bloß. Versteh ich nicht.

Ist doch logo: weil sie keinen bekommen hat. Technischer Fehler. :rofl:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 24 Jul 2013 18:51 #58

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
... und ihn heute Nacht auf dein Kopfkissen legst!!!! :rofl:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 24 Jul 2013 18:59 #59

  • Dornier
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 216
  • Dank erhalten: 21
Unters Kopfkissen, bin Warmduscher!!!!
MfG, Thomas

Grüße aus der Hansestadt Lübeck
im Land zwischen den Horizonten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 25 Jul 2013 20:45 #60

  • Dornier
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 216
  • Dank erhalten: 21
So, Motor liegt auf dem Tisch. Und genau da ist das Problem. Der soll ja ans Heck, schon klar. Nur entweder ist das Boot zu groß oder der AB zu klein.

Die Propellerwelle muß etwas nach unten weisen. Nur auf welcher Höhe? Beim ersten Anhalten hatte ich einen Ventilator, nicht lustig.

Untere Heckkqante = Wellenmitte oder weiter runter?

Bisher waren meine Boote, wenn überhaupt Innenborder.
MfG, Thomas

Grüße aus der Hansestadt Lübeck
im Land zwischen den Horizonten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum