Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht Minimost
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht Minimost

Baubericht Minimost 21 Jul 2013 20:13 #41

  • minipower
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Race Manager
  • Beiträge: 835
  • Dank erhalten: 444
Ich teile auch mit Euch,
siehe Foto...

Rollenblock.JPG

zum sichern des Stiftes,
habe ich ein Stück VA-Feder zum Minischlüsselring gemacht
Gruß Hans-Jörg
alles wird gut,
nur keiner weiß wann
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ulmo

Baubericht Minimost 21 Jul 2013 20:35 #42

  • Dornier
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 216
  • Dank erhalten: 21
Oh, deine Blöcke sind etwas länger, da sind meine vielleicht zu kurz um elegant auszusehen.

Habe gerade die Herstellung optimiert. Das Werkzeug wurde etwas umgebaut. V1 war zu kompliziert.

Hast du eventuell ein paar Maße?
MfG, Thomas

Grüße aus der Hansestadt Lübeck
im Land zwischen den Horizonten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 21 Jul 2013 20:42 #43

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
minipower schrieb:
zum sichern des Stiftes, habe ich ein Stück VA-Feder zum Minischlüsselring gemacht

Kann man das Ganze noch mal von unten sehen? Was hast Du mit der anderen Seite des Stiftes gemacht?
Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 21 Jul 2013 20:51 #44

  • minipower
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Race Manager
  • Beiträge: 835
  • Dank erhalten: 444
Die Rolle hat 10 mm Durchmesser und ist 4 mm stark die Nut ist 2 mm breit und 2 mm tief.
Die länge des Blocks ist 17 mm.

Der Stift ist aus 4 mm Messing auf 3 mm abgedreht unten hat er einen 1 mm starken Kopf,
und oben ein 1.5 mm Loch.
Ich hoffe die Beschreibung hilft, sonst poste ich noch eine Zeichnung :plan:
Gruß Hans-Jörg
alles wird gut,
nur keiner weiß wann
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dornier

Baubericht Minimost 21 Jul 2013 21:04 #45

  • Dornier
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 216
  • Dank erhalten: 21
Meine hat 12 mm Durchmesser mit Nut 2x2. Wäre 1950 dann ein 2 1/2 Zoll Block gewesen. Super.

:bier: :bier:
MfG, Thomas

Grüße aus der Hansestadt Lübeck
im Land zwischen den Horizonten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 22 Jul 2013 18:57 #46

  • Dornier
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 216
  • Dank erhalten: 21
Trotz Überhitzung ab in den Keller (war genauso warm dort wie oben), ich mußte doch mal eben ein paar Rollen drehen. War zwar große Verschwendung (siehe Bild) Aber ein Anfang.

MfG, Thomas

Grüße aus der Hansestadt Lübeck
im Land zwischen den Horizonten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 22 Jul 2013 19:42 #47

  • minipower
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Race Manager
  • Beiträge: 835
  • Dank erhalten: 444
super Idee, Thomas
die Rollen gleich aus Kunststoff zu machen :top:
Gruß Hans-Jörg
alles wird gut,
nur keiner weiß wann
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 23 Jul 2013 16:57 #48

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Dornier schrieb:

Wie hast du die Bugspitze zusammengefügt?

Nach dem Original-Plan soll man die Bodenplatte ja auf Böcke legen und gegen die Decke und den Boden mit jeweils einer Latte abstützen und den Schlitz dann mit einer galvanisierten "tie-plate" verschrauben - das erscheint mir dann doch ein wenig fummelig.

Und hast du eine Schablone für die Deckzuschnitte?
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 23 Jul 2013 17:26 #49

  • Dornier
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 216
  • Dank erhalten: 21
Mein erster Versuch stammt aus meiner Stitch&Glue-Bauart (1:1) 2 Löcher, Draht durch, zusammenrödeln.

War nicht so der Bringer.

2.Version. Einseitig Plywood aufgeklebt, Trocknen lassen und dann Zusamemnziehen und andere Seite verkleben. dann den Stem einkleben.

Für das Deck hatte ich mir original Plattenaufriss gezeichnet. Leider ist mein vorderes Schott nicht genau da wo es hin sollte und so sind die hinteren Deckplatten etwas zu kurz und die Vorderen zu schmal. Nichts was sich nicht beheben ließe, aber den Rechenfehler habe ich noch nicht gefunden.

Den Einschnitt kann man nach den Zeichnungen auch nicht so 100 Prozentig übernehmen. Da muß auch nachgeschnitten werden.

Vielleicht kannst du ja die DWG/DXF/TCW-Zeichnung öffnen.

www.dropbox.com/sh/tizzro6pocuqtei/6g2slGVs4I
MfG, Thomas

Grüße aus der Hansestadt Lübeck
im Land zwischen den Horizonten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 23 Jul 2013 18:06 #50

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Dornier schrieb:
Leider ist mein vorderes Schott nicht genau da wo es hin sollte und so sind die hinteren Deckplatten etwas zu kurz und die Vorderen zu schmal. Nichts was sich nicht beheben ließe, aber den Rechenfehler habe ich noch nicht gefunden.
Wenn die Spantposition nicht stimmt, können die Planken von der Länge natürlich nicht passen. Bei der Breite sehe ich aber einen Fehler in deiner Zeichnung:
Du hast für die vorderen Decksplanken genau die Hälfte der Sperrholzplatte vorgesehen. Du brauchst aber deutlich mehr - das Boot ist auf Höhe des Decks wesentlich breiter (53") als am Boden (48"). Wegen der Krümmung müssen die Decksplanke auch noch ein bisschen breiter sein. Wieviel genau, hatte ich gehofft hättest du schon herausgefunden.
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum