Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht Minimost
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht Minimost

Baubericht Minimost 25 Jul 2013 21:03 #61

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
Als Ausgangsposition könnte man in etwa so wie unten zu sehen starten. Von dort aus sollte der AB vielleicht noch 1cm weiter nach oben und 1,5cm nach unten verstellbar sein. Vielleicht meldet sich noch jemand der ein Boot hat, dass der Minmost ähnlicher ist als die Corsair.

Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 28 Jul 2013 18:09 #62

  • Dornier
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 216
  • Dank erhalten: 21
Es ist ja überhaupt nicht mein Wetter. Das fröhliche ist der Staubericht im Radio von den Wegen zur Ostsee. Die spinnen die Römer!

Aber ausser Zeichnungen erstellen und PDFs kreieren, ist doch noch etwas Hardware entstanden. Die eine Idee habe ich bei gema1831 abgeschaut und etwas verformt. Geschnitzt aus einem Balsasperrholzblock. Da ich noch nicht so firm in der Hardware der 50er Jahre bin, bitte schon mal um Verzeihnung, aber so erinnert mich der Motor etwas an vergangene Zeiten ( zumindest im Oberen Teil. Der Rest ist ja im Wasser).

Steeringbar muß noch feingeschliffen werden. Fehlen zur Montage noch 2 Winkel und 4 Abstandshalter. Zur Befestigung werden die vorhandenen Gewinde im unteren Quader des AB benutzt.

Kann mir jemand sagen/schreiben, wofür der senkrechte Nippel unter den Waagerechten sein soll?

Die Steuerscheibenkonstruktion ist auf dem Papier/CAD auch fertig.
Gedachte Reihenfolge Steuerrad, Dashboard, Steuerscheibe, Lager in Frame-A, Stellhebel, Gestänge zum seitlich liegenden Servo auf dem Akkubrettchen. Regler unter dem Dashboard.
In dieser Konstellation sollte der Schwerpunkt bei 33% van Achtern liegen.

MfG, Thomas

Grüße aus der Hansestadt Lübeck
im Land zwischen den Horizonten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 28 Jul 2013 20:35 #63

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Dornier schrieb:
... Kann mir jemand sagen/schreiben, wofür der senkrechte Nippel unter den Waagerechten sein soll?

Frage ich mich auch schon die ganze Zeit. :vortrag:

Mögliche Erklärung meinerseits:
In der Lower-Unit ist neben dem Wellenkanal (mit dem Teflonrohr) ein zweiter Kanal, der an diese Nippel angeschlossen ist und am unteren Ende an der Innenseite des Gleitlagers endet. Evtl. soll damit eine Schmierung der Lagers von innen möglich sein.

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 28 Jul 2013 22:06 #64

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
abrauner schrieb:
Dornier schrieb:
... Kann mir jemand sagen/schreiben, wofür der senkrechte Nippel unter den Waagerechten sein soll?

Frage ich mich auch schon die ganze Zeit. :vortrag:

Mögliche Erklärung meinerseits:
In der Lower-Unit ist neben dem Wellenkanal (mit dem Teflonrohr) ein zweiter Kanal, der an diese Nippel angeschlossen ist und am unteren Ende an der Innenseite des Gleitlagers endet. Evtl. soll damit eine Schmierung der Lagers von innen möglich sein.

ALEX

Mir glaubt ja keiner, aber genau das hab ich schon mal so beschrieben: Wassaufnahme unten an der Platte, dann rein in den Motorträger, von dort runter in den senkrechten Nippel und dann tritt es über die Welle unten wieder aus. Da sitzt ein Teflonrohr drin, das damit geschmiert wird. Wenn man da Wasser reindrückt, kommt´s unten raus
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 31 Jul 2013 21:37 #65

  • Dornier
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 216
  • Dank erhalten: 21
Endlich mal wieder etwas fertig bekommen. Die Steeringbar aber auch erst im 3.Versuch. Manno Mann.

Also Steeringbar und die Steuerscheibe sind fertig. Eine 30mm Sperrholzplatte für den Bootsständer ist auch beschafft.

MfG, Thomas

Grüße aus der Hansestadt Lübeck
im Land zwischen den Horizonten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 31 Jul 2013 21:43 #66

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Dornier schrieb:
30mm Sperrholzplatte für den Bootsständer
Was hast du vor? :glotz: Baust du die 1:1-Version? :stichel:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 31 Jul 2013 22:04 #67

  • Dornier
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 216
  • Dank erhalten: 21
Du schreibst doch immer: Verzugsfrei und Stabil!!!

Die lag in der Firma in der Tischlerei rum. Betonreste weg, überschleifen, vorm Brennholz gerettet, fertig.
MfG, Thomas

Grüße aus der Hansestadt Lübeck
im Land zwischen den Horizonten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 31 Jul 2013 22:22 #68

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Ja, verzugsfrei und stabil ist immer gut. :)
Ich nehme jetzt mal an, dass du das Baubrett meinst und nicht den Bootsständer?! (Bei letzterem wäre mir 30mm etwas sehr stabil... meine haben 8mm ;) )
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 01 Aug 2013 04:43 #69

  • Dornier
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 216
  • Dank erhalten: 21
jo,Jo
MfG, Thomas

Grüße aus der Hansestadt Lübeck
im Land zwischen den Horizonten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 01 Aug 2013 05:58 #70

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Dornier schrieb:
... Eine 30mm Sperrholzplatte für den Bootsständer ist auch beschafft. ...

Auf das Teil bin ich einmal gespannt. Auf jeden Fall hängt die Minimost nicht durch! :freu1:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum