Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht Minimost
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht Minimost

Baubericht Minimost 30 Aug 2013 20:36 #161

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Aber plane die Finnen-Nachrüstung schon vorher ein. Die Atomite fährt im Original ohne Finne, im Modell geht das garnicht. Es sei denn, man steht auf Wenderadien von 2,8 Kilometer. Und die Nachrüstung war ganz schön shice - tierische Fummelei, weil ich keinerlei Turnfin-Befestigung im Voraus eingeplant hatte.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 30 Aug 2013 20:52 #162

  • Dornier
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 216
  • Dank erhalten: 21
Und ich dachte schon, alle kommen aus dem Süden.

Könnt ihr mal übersetzen: zwei Anti-Skid Rails - sind das 2 Leisten im hinteren Bereich?

Wo fahren ist eine gute Frage.

Wakenitz/Falkenstr.

Auf dem Travekanal

40km kann ich auch fahren. Wo fährt man in Ahrensburg/Ammersbek.

Änderungen im Nachhinein sind kein Problem. Ich fahr ja eine Hinterhofschüssel, keinen Museumsausstellungsjuwel :evil: :evil: :rofl: :rofl:

Jetzt warte ich noch händeringend auf die 4mm Goldies, meine letzten Reserven sind auf gebrauht.
MfG, Thomas

Grüße aus der Hansestadt Lübeck
im Land zwischen den Horizonten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 30 Aug 2013 21:09 #163

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Guckst du auf den Plan:
Obere Hälfte Draufsicht, untere Hälfte Druntersicht. Bei "D" der Schnitt durch Stringer und Rail. Von aussen ist genau dort, wo innen der "Bilge-Stringer" sitzt, links und rechts je eine abgeschrägte Leiste untergeschraubt.


(Quelle: www.svensons.com/boat/?f=HydroPlanes/minimost/minimost7.jpg)

Hier noch ein Bild, wie ich das bei der Yellow Jacket umgesetzt habe: die Leisten ganz nach aussen an den Boden und von der Seitenwand überlappt.

(Quelle: eigenes Bild)
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dornier

Baubericht Minimost 30 Aug 2013 21:28 #164

  • Dornier
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 216
  • Dank erhalten: 21
Danke Andreas, wär Pläne lesen kann ist klar im Vorteil. :bier: :bier:

Hobel raus und los.
MfG, Thomas

Grüße aus der Hansestadt Lübeck
im Land zwischen den Horizonten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 31 Aug 2013 07:07 #165

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
toppie
:woohoo:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 31 Aug 2013 19:12 #166

  • Dornier
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 216
  • Dank erhalten: 21
Kabel gelötet, NotAus eingebaut, Anti-Skid-Rails untergeklebt, Ansteuerung für die Lenkung fertig (bis auf die beiden Kugelköpfe), das Kneelingbord macht auch Fortschritte.

Und der Helm sitzt. Allerdings fehlt noch der Kinnriemen.




Grundierung steht auch bereit. Bütten Farbe kommt doch drauf.
MfG, Thomas

Grüße aus der Hansestadt Lübeck
im Land zwischen den Horizonten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 09 Sep 2013 11:05 #167

  • Dornier
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 216
  • Dank erhalten: 21
Nicht das einer denkt, mich hat die Lust verlassen. Obwohl bei Schleif- und Lackarbeiten könnte das passieren. Aber im Urlaub ist auch mehr Familie angesagt.

Fotos von Lackarbeiten gibt es erst bei FERTIG.

Es ist jetzt übrigens eine ganz rubinrote Minimost.


Wie stellt man eine Kupplung mit 4-Kant 2,5/2,5 her??

Meine Motorwelle hat nur 3mm Durchmesser und wackelt leicht in der 3,18mm, deshalb auch die Vibration im oberen Drehzahlbereich. Denkste alles klar, das Anlaufen endlich schön ruhig und sanft aus dem Keller, da fängt er bei hohen Touren an zu vibrieren.

Frage an Lex: Wo (in welchem Beitrag) hast du den Aussenborder mit der Zylinderattrappe versteckt? Finde den nicht wieder.
MfG, Thomas

Grüße aus der Hansestadt Lübeck
im Land zwischen den Horizonten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 09 Sep 2013 13:38 #168

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dornier

Baubericht Minimost 09 Sep 2013 13:59 #169

  • Dornier
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 216
  • Dank erhalten: 21
Ich danke dir herzlich!! :bier: :bier: :bier:

In der ecke habe ich natürlich nicht gesucht. War bei den Booten.
MfG, Thomas

Grüße aus der Hansestadt Lübeck
im Land zwischen den Horizonten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 14 Sep 2013 18:54 #170

  • Dornier
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 216
  • Dank erhalten: 21
Um die Minimost fahrfertig zu bekommen, hat es einen Moment gedauert. Aber fahren könnte ich schon damit. Die Anlenkung der Lenkachse mit Steuerrad und Steeringscheibe funktioniert. NotAus auch. Lincoln ist auch angestrapst. Seinem Helm fehlt noch eine Befestigung. Kinnriemen oder 2 Stecknadeln. Humanität zählt nicht.

Die Umlenkblöcke sehen für den ersten Versuch noch etwas klobig aus. Aber die anderen waren mir doch etwas zu klein bzw. zu groß und die Rollenbölzchen darin nicht sehr vertrauenswürdig.

Etwas habe ich eben noch gefunden beim Lesen im Forum. Den "Antipropverlustierungsdraht" werde ich wohl noch anbauen.

Wie ich mich kenne, habe ich wieder irgendwas vergessen, und ich komme dann nicht an das Wrack heran.

MfG, Thomas

Grüße aus der Hansestadt Lübeck
im Land zwischen den Horizonten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum