Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht Airborne
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht Airborne

Baubericht Airborne 03 Mai 2013 20:46 #81

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
pluh99 schrieb:
Seiltrommel
Kuhl! Hat der Kerl 'nen Förderturm zerlegt für sein Boot ... :top:

pluh99 schrieb:
Aber ich denke, das Lenkrad ist für Handarbeit gut genug.
Sach mal, geht's noch? Ich wär froh, wenn ich das nur halb so gut hinkriegte!

Laserschneider, tss ... :huh:
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airborne 03 Mai 2013 21:47 #82

  • xoff
  • ( Besucher )
  • xoffs Avatar
pluh99 schrieb:
...Außerdem habe ich das Lenkrad fertig. Es ist nicht so gut geworden wie die, die ich immer auf euren Bildern sehe. Aber ich habe keinen Laserschneider. Aber ich denke, das Lenkrad ist für Handarbeit gut genug...

Aber hallo!

Dein Steuerrad ist sehr gut und schön! :top:

...und Laserschneider werden allgemein überbewertet...;)
pluh99 schrieb:
...die Seiltrommel hinter dem Lenkrad. Im Bausatz für das Lenkrad ist so ein Teil enthalten, aber wie kann ich so was herstellen? Oder noch besser, wann und wo kann ich den Bausatz für das Kainer-Lenkrad bekommen? ...

Die Seiltrommel wird am einfachsten auf einer Drehmaschine hergestellt, aber ich kann mir vorstellen, dass auch ein Stück Rohr und ein paar darauf aufgeschobene Unterlegscheiben zu einer Seiltrommel verwandelt werden können.

...das mit dem Shop...ich hoffe auch, dass die Artikel bald verfügbar sind...;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airborne 03 Mai 2013 22:11 #83

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
xoff schrieb:
...ich hoffe auch, dass die Artikel bald verfügbar sind...;)
... sobald ich jemanden gefunden habe, der bereit ist, mir auf Dauer CFK zu fräsen. Der letzte Fräser hat mir das Zeug vor die Füsse geschmissen und gesagt: "Das Sauzeug? Nie wieder!" Ist zugegebenermaßen erstmal wirklich eklig, was man da vom Fräser zurück bekommt. Ne Tüte Kohlenstaub und dazwischen ein paar hübsche Teile. Bis man die soweit gereinigt hat, dass man das Ergebnis "Bauteil" nennen kann, ist das Badezimmer renovierungsreif. Es gibt aber Leute, die fräsen CFK im Wasserbad... das ist dann nicht ganz so fies.

Ich treff' mich Ende nächster Woche wieder mit einem (neuen) Fräser... :pfeif:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airborne 04 Mai 2013 06:03 #84

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
pluh99 schrieb:
... Dann habe ich die Seiltrommel für den Servo fertig gestellt. Schön knallig rot!!!...

Deine Seiltrommel hast Du aber nicht von einer Dampflok geklaut. Sieht aus wie ein Antriebsrad von einem dieser alten Stahlrösser! Aber super! :top:


pluh99 schrieb:
... Außerdem habe ich das Lenkrad fertig. Es ist nicht so gut geworden wie die, die ich immer auf euren Bildern sehe. ...

Also bitte, keine falsche Bescheidenheit!!! :keule:
Dein Lenkrad ist fast perfekt!!! :top: Noch evtl. grundieren und Farbe darauf. Für einen Geschmack würde ich helle Farben nehmen - in pastell.

Von meinem "original Aero-Lenkrad" gibt es Bilder auf dem dieses im einem Braunton (alle anderen abfälligen Adjektive spare ich mir) abgebildet ist. Einfach scheußlich! Nebenbei ist mein Lenkrad auch nicht perfekt symmetrisch, waren die früheren Originale auch nicht!

Wegen der Attrappe einer Seilrolle am Lenkrad, habe ich auch improvisiert: Gucksdu! Passende Größe besorgen und auseinandernehmen. Evtl. mit Beilagscheiben und Rohr ergänzen. Mein Teil stammt aus Überresten
eines Rollos - was man nicht alles aufhebt. 8-). Hier kann man es ganz gut sehen.

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airborne 04 Mai 2013 08:48 #85

  • pluh99
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 166
  • Dank erhalten: 19
In Braunschweig vorm Bahnhof steht so altes Dampfross. In einer Nacht-Nebel-Aktion habe ich einfach ein Rad mitgenommen - die Lok steht auch noch auf fünf Rädern - und habe es einfach geschrumpft und schon war die Seiltrommel fertig.
Im Ernst aus zwei Schichten CFK (hat mich mehrere Sägeblätter gekostet) und dazwischen einer Lage FSH 1mm. Das CFK ließ sich mit der Dekupiersäge einfach nicht sägen, sodass ich wieder herkömmlich meine Laubsäge aus ihrer Vertiefung hervor kramen musste. Mit Metallsägeblatt ging es dann.
Ich weiß jetzt auch, warum niemand dieses Zeug fräsen will. Die Seiltrommel ließ sich aber gut am Tellerschleifer rund schleifen. Ein kräftiger Staubsauger hat mir den Staub vom Leib gehalten.

Peter
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airborne 04 Mai 2013 10:50 #86

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
pluh99 schrieb:
Das CFK ließ sich mit der Dekupiersäge einfach nicht sägen,... Ich weiß jetzt auch, warum niemand dieses Zeug fräsen will.
Ja, schleifenfeilenbohren ist kein Problem bei CFK... aber sägen ist richtig übel. Und fräsen eine endzeitmässige Sauerei. :glotz:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airborne 04 Mai 2013 13:57 #87

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
pluh99 schrieb:
... Ein kräftiger Staubsauger hat mir den Staub vom Leib gehalten. ...

Und hinterher schön brav den Staubsaugerbeutel wechseln, sonst gibt's daheim Ärger wegen dem Feinstaub ! :keule: :mrgreen:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airborne 05 Mai 2013 15:57 #88

  • pluh99
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 166
  • Dank erhalten: 19
Ich habe mal wieder in meinem Fundus gegraben und tatsächlich etwas zutage gefördert, das ich hervorragend zum Bau der Seiltrommel am Lenkrad benutzen kann. Ich habe drei M8-Unterlegscheiben und ein 10-mm-Messingrohr gefunden. Davon habe ich zwei 3mm dicke "Scheiben" abgesägt und alles mit Sekundenkleber verklebt. Als Kern des Ganzen habe ich dann noch ein 8mm-Rundholz eingeklebt, alles verspachtelt und lackiert.



Zusammen mit dem Lenkrad sieht es doch schon ganz ordentlich aus.



Jetzt muss ich mir noch was für eine Höhenverstellung der Motoraufhängung am Transom überlegen und dann wird es Zeit, dass mein Päckchen aus Hongkong ankommt, damit ich weiter planen und bauen kann.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airborne 05 Mai 2013 17:50 #89

  • xoff
  • ( Besucher )
  • xoffs Avatar
Rohr und Unterlegscheiben...Super Lösung! :top:

Die Kombination aus Steuerrad und Seiltrommel ist perfekt...vom Original auf Armdistanz kaum zu unterscheiden... :mrgreen:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airborne 05 Mai 2013 20:11 #90

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
xoff schrieb:
Die Kombination aus Steuerrad und Seiltrommel ist perfekt...vom Original auf Armdistanz kaum zu unterscheiden... :mrgreen:

Genau. Aber vielleicht findet sich noch eine andere Schraube ... :pfeif:
Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum