Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht Floh's Foo-Ling 'Lil Kim'
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht Floh's Foo-Ling 'Lil Kim'

Baubericht Floh's Foo-Ling 'Lil Kim' 20 Dez 2016 18:41 #81

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Stabilit und Wasser geht schon, wenn man das ganze nur versiegelt mit Lack oder Farbe. Ich habe vor Jahren eine Robbe U-2540 und danach die U-31 gebaut, alles mit Stabilit verleimt und danach die Klebestellen mit Farbe geschtrichen. Es scheint diese Boote werden doch reichlich nass :schwimm: , aber die Klebestellen halten immer noch. :super:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Floh

Baubericht Floh's Foo-Ling 'Lil Kim' 20 Dez 2016 20:12 #82

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Ich habs wie bei der Baby Bullet gemacht: den Bug mehrfach innen lackiert und das Deck unlackiert mit Holzleim verklebt. Der Bug ist bei mir wasserdicht, so dass das Deck innen unlackiert bleiben kann. Wenn ich ne Havarie habe mit Loch im Bug, wäre es natürlich nicht so toll.

Meine Baby Bullet hatte ich ja am Boden durchgeschliffen und mit Stabilit Express repariert. 10 Schichten Lack drauf und alles gut bisher.

Übrigens habe ich bei meiner Graupner Elke die Welle damit eingeklebt, vor über 20 Jahren. Hält immer noch wie Bombe, ohne Klarlack. Ich mische allerdings das Pulver nicht mit gestrichenen Löffeln dazu, sondern mit gehäuften.
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Floh's Foo-Ling 'Lil Kim' 22 Dez 2016 11:48 #83

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Ich brauche mal einen Tipp. Die Turnfin wird bei mir mittig eingebaut, weil eine Linkskurven-Competition nur 1 mal im Jahr ist und spielen am Teich viel öfter stattfindet. Deshalb muss mein Boot in Rechts- und Linkskurven gleich (gut) fahren.

Ich habe aber dennoch einen Fehler gemacht :kopf3: Das Steeringboard ist verleimt. Die Verstärkung für die Turnfin habe ich ebenfalls verleimt (blau markiert). Eigentlich muss aber die Turnfin halb im gelben und halb im blauen Bereich sitzen. An den gelben Bereich komme ich aber nicht mehr gescheit dran, um eine Verstärkung einzubauen.
Was mache ich nun? Feile ich mir eine Turnfin, die so aussieht wie der rote Bereich? Das soll die Seitenansicht sein, das Schwarze sind die Schrauben. Oder befestige ich sie im blauen Bereich und gucke erst mal, ob das Boot damit gescheit fährt?
Turnfin.jpg
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Floh's Foo-Ling 'Lil Kim' 22 Dez 2016 12:07 #84

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Floh schrieb:
Oder befestige ich sie im blauen Bereich und gucke erst mal, ob das Boot damit gescheit fährt?

Das wäre mein Plan in dieser Situation. Wenn ich das richtig verstehe, kannst du die Finne nachher immer noch tauschen, wenn das Boot nicht fahrbar sein sollte. Also erstmal probieren und bei Bedarf die Form der Finne anpassen.
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Floh

Baubericht Floh's Foo-Ling 'Lil Kim' 22 Dez 2016 12:48 #85

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Genau Andreas, ich baue in den Kiel Gewindebuchsen ein, so kann ich bei Bedarf beliebig wechseln und ausprobieren. Allerdings dauert es ja auch immer ein paar Stunden, bis so ne Finne fertig gefeilt und poliert ist, da relativiert sich das beliebige Wechseln schnell wieder.
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Floh's Foo-Ling 'Lil Kim' 22 Dez 2016 15:26 #86

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Mach die Finne im blauen Bereich (dort soweit nach vorne wie möglich) und versuche dann, dass du den Gesamt-Schwerpunkt des fertigen Bootes auf die gleiche Position kriegst.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Floh

Baubericht Floh's Foo-Ling 'Lil Kim' 22 Dez 2016 17:13 #87

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Wie währ's denn so:



Knipsel_2016-12-22.JPG




3mm Dickes Alu hällt das schon aus. Dann hast du die Finne wo du sie haben willst.


Jo_S schrieb:
versuche dann, dass du den Gesamt-Schwerpunkt des fertigen Bootes auf die gleiche Position kriegst.

Ich fürchte, das wird bei einer Foo sehr schwierig, wenn nicht unmöglich weil der Accu und die weiteren RC Teile zu weit vorne im RC Raum liegen. Mit einer K&B am Heck fieleicht, aber nicht mit einem TFL AB....

Wass du aber auch machst, NIE die rote Form! Hydrodynamisch ist das sehr suboptimal, und du kannst dir vorstellen was passiert wenn du damit durch ein Krautfeld fährst .... Vollbremsung !
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Floh

Baubericht Floh's Foo-Ling 'Lil Kim' 22 Dez 2016 18:14 #88

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Danke :verbeug: :verbeug: :verbeug: Wenn ich euch nicht hätte :super: Gute Ideen, ich versuche alles einfließen zu lassen und freue mich auf die erste Probefahrt (mit Video). Aber jetzt muss ich erst einmal lackieren, eine Arbeit, wozu ich am wenigsten Lust zu habe.

Vielen Dank an Andreas (Vollnormal) für die verglasten Diarahmen, sind heute angekommen :shakehands: Ich bringe dafür zur nächsten Competition eine schöne Zigarre mit.

Allen ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch :bier: Hier geht es im Neuen Jahr weiter mit dem Baubericht :tipp:
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jo_S

Baubericht Floh's Foo-Ling 'Lil Kim' 22 Dez 2016 19:26 #89

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Floh schrieb:
Ich bringe dafür zur nächsten Competition eine schöne Zigarre mit.

:shakehands:

:rauchen: :rauchen:

:bier:
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Floh's Foo-Ling 'Lil Kim' 23 Dez 2016 15:50 #90

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Lex Verkuijl schrieb:
Wass du aber auch machst, NIE die rote Form! Hydrodynamisch ist das sehr suboptimal, und du kannst dir vorstellen was passiert wenn du damit durch ein Krautfeld fährst ...

Also... :pfeif: ... ich hatte ja im Stillen gehofft, dass der Floh genau diese Form wählen würde. Idealerweise gleich 5 bis 8 Stück nebeneinander. Dann könnte er - zugunsten aller Beteiligten - vor der Competition erstmal alleine 40 Runden Closed-Course fahren (nicht vergessen: nach jeder Runde die 2 kg gesammeltes Kraut aus den 5 bis 8 Turnfins entfernen!)... und wir hätten dann ein völlig krautfreies Rennen. :victoria:

Und jetzt macht der Lex diese elegante Lösung kurzerhand zunichte! :colera:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum