Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht "Floh's BB"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht "Floh's BB"

Baubericht "Floh's BB" 29 Dez 2015 18:33 #91

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
:pfeif: jedes Boot hat eine Stelle, auf die der Baumeister schaut :sick: , und weiß, dass er beim nächsten Boot :bauen: einen anderen Fehler einbaut :idee2: :winken:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Floh

Baubericht "Floh's BB" 29 Dez 2015 18:42 #92

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Danke, bin dann wohl nicht der Einzige, der Fehler macht :-)
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 29 Dez 2015 19:26 #93

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Fehler sind dazu da, gemacht zu werden! Wie will man denn sonst etwas lernen? :vortrag:
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 29 Dez 2015 19:34 #94

  • gamma
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 458
  • Dank erhalten: 168
Keep going, do not worry...it happens to everybody :troest:

:yepp: ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Floh

Baubericht "Floh's BB" 29 Dez 2015 23:25 #95

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Aber wie sagte Jo mal zu Anfang? Lehrgeld haben alle bezahlt.
Wenn du zur nächsten Competition kommst, zeig ich dir mal (heimlich hinter irgend nem Busch) die Fehler an meiner Baby. Wie Tika schon sagte: die kennt nur der Baumeister. Alle anderen erfreuen sich am schönen Boot. :)
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Floh

Baubericht "Floh's BB" 31 Dez 2015 17:07 #96

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Weiter geht's. Und schon wieder was durchgeschliffen, doch dazu später mehr. Ich glaube zumindest erkannt zu haben, warum mir das beim Schleifen passiert. Die Fläche zum Verleimen der Beplankung ist teilweise zu schmal:


Also nacharbeiten, so sieht es besser aus:


Jetzt zu dem o.g. Fehler. Ich hab die Beplankung am Bug nicht weitgenug überstehen lassen und die Stringer nicht sauber genug angebracht. Dann ist Folgendes passiert: das Holz war dünner als Papier. Ich habs dann aufgepult:


Dann Stabilit Express von aussen in das Loch gedrückt und mit einem Spachtel grob geglättet. Dieser Kleber ist übrigens super, an einem anderen Modell hält er seit 20 Jahren.


Nach ner guten Stunde ist der Kleber ausgehärtet und kann verschliffen werden:


Meine Frau meint übrigens, ihr solltet mich mal bei der Arbeit sehen (sie mag keine Feinripp Unterhemden). Mundschutz wegen des Feinstaubes, einige lachen bestimmt drüber, ich machs trotzdem.


Jetzt geht's an die Vorbereitung für die Turnfin. Der abgebildete Screen stammt aus diesem Forum:


Auf den folgenden Fotos seht ihr die Schablone aus Pappe und den Einbau der Gewindebuchsen:
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 31 Dez 2015 17:08 #97

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Weiter geht's












Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 31 Dez 2015 17:17 #98

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Stand 31. Dezember 2015


Geplante nächste Schritte: Anfertigung einer Aluplatte mit den Abmessungen der Turnfin. Die Platte ist in relativ kurzer Zeit hergestellt und wird dann montiert. Danach passe ich die beiden letzten Bodenplatten an und verleime sie. Wenn sie verschliffen sind, entferne ich die Aluplatte und baue die Turnfin.
Und nun wünsche ich allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr :dance: :freu1: :musik1: :bier:
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 01 Jan 2016 21:47 #99

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Frohes Neues Jahr allerseits! Nachdem die alkoholische Gärung die Wirkung verloren hatte, bin wieder im Keller verschwunden und habe mir einen Turnfin-Dummy gebaut.


Dann die Bodenplatte zurechtgeschnitten und aufgeleimt. Alte Batterien leisten hier gute (Press)Dienste. Da ich keine Fräse habe, wollte ich den Ausschnitt für die Finne vorher machen, das erschien mir einfacher als hinterher.


Nachdem alles passte, habe ich den Dummy wieder losgeschraubt und habe ihn als Muster für die richtige Turnfin genommen. Ich habe mich weitgehend an Jo's Bauanleitung gehalten, auf den letzten 1/10 Millimeter kommt es dabei aber sicher nicht an.

Hier das Ergebnis des Rohlings. Morgen besorge ich mir Uhu endfest und backe die beiden Hälften zusammen. Danach wird sie dann in die endgültige Form gebracht und evtl. poliert.
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 02 Jan 2016 18:54 #100

  • SMS Oldenburg
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 59
  • Dank erhalten: 4
Hm ich würde lieber Messing nehmen ist stabieler als Alu. Bei meiner Blue Streak war die Finne auch aus Alu und war verbogen.

Gruß Michael
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum