Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht "Floh's BB"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht "Floh's BB"

Baubericht "Floh's BB" 03 Mai 2016 09:36 #291

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Lex, der Start ist egal. Ich gebe dir sowieso 10 Meter Vorsprung :rofl: :rofl: :rofl:
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 03 Mai 2016 09:37 #292

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
:freu1: :rc2: :shakehands:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 03 Mai 2016 12:28 #293

  • gamma
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 458
  • Dank erhalten: 168
Floh schrieb:
Lex, der Start ist egal. Ich gebe dir sowieso 10 Meter Vorsprung :rofl: :rofl: :rofl:

:troest:


:winken:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 04 Mai 2016 10:32 #294

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Floh schrieb:
Lex, der Start ist egal.
... zumal wir - zumindest beim Closed Course - eh mit fliegenden Start fahren.

Ich stelle den AB auch "so hoch wie geht". Das gurgelt dann zwar erstmal mordsmässig beim Anfahren, aber die 1.32 Sekunden, die man dadurch beim Start verliert, holt man durch die etwas höhere Endgeschwindigkeit in den nächsten 5 Minuten mehrfach wieder rein. :yepp:

Floh, die Lackierung ist doch top geworden... ich weiss gar nicht, was du hast. :bier:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Floh

Baubericht "Floh's BB" 04 Mai 2016 11:11 #295

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Naja, für ne Rollenlackierung ganz gut, die Kamera kriegt auch nicht alles mit :pfeif:
Aber ich denke mal, die Jungs damals in ihren Hinterhöfen hatten auch keine Spiegelglanz-Lackierungen. Und DAS ist mein Argument, wenn jemand maulen sollte :mrgreen:

Eigentlich gehören noch ein paar Kratzer dran, ein paar Algen... Aber das kommt von selber!

Leider werde ich bis Lehrte nicht fertig, der Lack ist noch nicht durchgetrocknet und die Feinheiten halten auch auf. Aber ich schaue schon mal, wie das dort abgeht. Dann fällt die Entscheidung leichter, ob ich bei der Competition mitfahre oder diese Jahr nur zuschaue.
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 04 Mai 2016 11:20 #296

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
Floh schrieb:
Leider werde ich bis Lehrte nicht fertig, der Lack ist noch nicht durchgetrocknet und die Feinheiten halten auch auf.

Aber du bringst doch dein Boot mit? Dann können wir mal schauen, ob wir schnell noch ein Böötchen bis Juli bauen müssen :pinch: , oder ob du nur als Opferboot mitfährst... :mrgreen:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 04 Mai 2016 12:20 #297

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Floh schrieb:
Dann fällt die Entscheidung leichter, ob ich bei der Competition mitfahre oder diese Jahr nur zuschaue.

Immer diese Ungewissheiten - du brauchst dringend Hilfe! :troest:

Dann will ich dir die Qual dieser Entscheidung doch mal abnehmen: Na klar fährst du mit! :rc2:

Dafür haben wir ja schließlich das Qualifying, damit jeder in einer Gruppe annähernd gleich starker Fahrer antritt und alle eine reelle Chance auf einen Sieg im Rennen haben. Bei den letzten Competitions mussten wir schon mehreren Leuten gut zureden, damit sie sich zum Start gemeldet haben, und von denen hat das keiner bereut!

(Solltest du es allerdings wieder Erwarten nicht schaffen, zwei von vier Qualifizierungsversuchen ins Ziel zu fahren, dann musst du wohl zukucken. Allerdings muss man es schon fast drauf anlegen, um nicht durchs Qualifying zu kommen ...)
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 04 Mai 2016 14:36 #298

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
@tika
Klar, bringe ich mit. Hab ja morgen noch Zeit, die verdammten Muttern der Rollenblockhalter festzuschrauben. Kommt man echt nicht so gut dran mit Wurstfingern :mrgreen:

@vollnormal
Jau schauen wir mal, hab den Zeitplan nicht parat. Wir kommen ja erst am Donnerstag, sind aber gegen 9 Uhr dort.


Wie viele Fahrakkus brauche ich? Zurzeit habe ich nur einen Lipo mit 5AH und einen MH mit 4,6 AH. Da müsste ich aber noch die Stecker umlöten! Habt ihr Erfahrungswerte? Müssen wir aber nicht hier diskutieren, können wir am Samstag machen.
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 04 Mai 2016 17:04 #299

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
:woohoo: :pfeif: genaaaau, Samstag gucken wir! :idee2: :kratz: :kopf3: :schwitz: :sick: :pinch: :woohoo: :mrgreen: :freu1: :top: :freu1: und dann: :popcorn: :bier: :rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 04 Mai 2016 19:45 #300

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Fahrakku's: Zwei. Für das Closed Course Rennen reicht einer, für das Marathon brauchst du wenigstens zwei.

Meine Erfahrungen mit der BB und ein TFL AB mit 2700KV, 32mm Prop 1,4 Steigung an 3S: ein Closed Course Rennen kosten 2500 bis 2700 mAh. Für's Marathon kann man nie zufiel mAh mitnehmen. Da muss man 96 Runden fahren im Viererteam. Das geht normalerweise mit zwei Akku's pro Boot, aber wenn einer (oder gar zwei, das kommt vor) Technikprobleme oder Havarie hat müssen die anderen Teammittglieder die restlichen Runden absolvieren. Da ist eine extra Batterie immer wilkommen!

Kontroliere aber den NiMH, ob der noch leistet was er leisten soll. Die Dinger sind manchmal heimtükckisch ...

Und ich muss den Vollnormal recht geben; mitfahren wirst du, keine Frage! Wenn da irgentwelche Probleme sind gibt es eine ganze Armee 152VO begeisterten die dir alle gerne helfen werden! Auch hier, keine Frage! Das macht gerade den Unterschied in der 152VO- Klasse, jeder hilft den Anderen, mitmachen ist fiel wichtiger als der Endsieg. :shakehands:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Floh
Powered by Kunena Forum