Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht "Floh's BB"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht "Floh's BB"

Baubericht "Floh's BB" 21 Apr 2016 19:30 #251

  • Kleiner Delphin
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class JU Stock Racer
  • Beiträge: 268
  • Dank erhalten: 435
Jo_S schrieb:
Der kleine Delphin hatte dagegen echte Probleme mit G4 und PU-Verdünnung. Die Ursachen waren (trotz ausführlicher Vergleichstests!) nicht rauszukriegen.

Stimmt. Habe hier mit Jo ausführliche Vergleichstests an neuen Decals vorgenommen. G4 hat bei mir überhaupt nicht geklappt. Wollte mir, wie jeder wohl verstehen wird, meine Lackierung nicht entgültig versauen. Habe daher zur Spraydose gegriffen und das Boot mit den Decals Seidenmatt überlackiert. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden.
Auf jeden Fall ist das Lackverhalten manchmal etwas merkwürdig. Wer da auf seine eigenen Erfahrungen zurückgreift bzw. bewährte Lacksysteme verwendet, ist sicherlich auf der sicheren Seite. Zum Glück werden hier die Erfahrungen auch gerne geteilt. 8-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 22 Apr 2016 06:39 #252

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • ONLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Ok guys, I will try it and Anja will make a movie from my first full speed corner. For sure I will take my divers suit with me :schwimm:
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 22 Apr 2016 13:09 #253

  • gamma
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 458
  • Dank erhalten: 168
Floh schrieb:
Ok guys, I will try it and Anja will make a movie from my first full speed corner. For sure I will take my divers suit with me :schwimm:

Do not try it too close to the shore, the cornering boat at full speed looses its grip and the radius becomes very large unless you do not reduce speed and get your grip again. This is, at least what happened to me :rc:

:winken:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Floh

Baubericht "Floh's BB" 22 Apr 2016 14:30 #254

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
gamma schrieb:

Do not try it too close to the shore, the cornering boat at full speed looses its grip and the radius becomes very large unless you do not reduce speed and get your grip again. This is, at least what happened to me :rc:

:winken:

Same here! On flat water the boat runs 'on rails', but when it get's a bit choppy the turnfinn looses grip in the corner, and away she goes ... :pfeif: Never a flip, but just a much larger radius and sometimes a (usualy 360 degree :dance: ) pirouette :rc2:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Floh

Baubericht "Floh's BB" 24 Apr 2016 16:02 #255

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • ONLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Hilfe!
Hallo allerseits,

alle Decals sind drauf und überlackiert. Auf den ersten Blick sieht es super aus, auf den zweiten aber GAR NICHT :kopfschuss:
Was ist bloß passiert? Meine letzte Lackschicht, auch wieder 30% verdünnt, ist mit Abstand die schlechteste geworden. Vorher war mal das ein oder andere Staubkorn drauf, aber ansonsten war es glatt.
Einziger Unterschied zu den vorherigen Schichten: ich hab mit einem sehr feinen Schwamm nass geschliffen, bei den vorherigen Schichten hatte ich nur trocken geschliffen.
Selbstverständlich habe ich das Abgeschliffene abgewischt und alles gut trocken lassen. Die Flächen waren super glatt, glatter als alle Schichten davor. Von daher war ich sicher, eine Top-Endlackierung hinzubekommen. Sch.... hoch 3.

Kann ich noch was retten? Kann ich vorsichtig nochmal abschleifen (die Decals sind komplett drauf), also die Decals auch überschleifen, mit 320er trocken, oder Schwamm nass, oder 400 nass? Dann neue Lackmischung anrühren und mit einem nagelneuen Pinsel lackieren?

Oder liegt es am Clou? Ich kaufe so gut wie nie im Baumarkt, weil mir die Qualität nicht gut genug ist, hier habe ich ne Ausnahme gemacht, weil die Clou-Gebinde so schön klein sind. Ein Fehler?

Es ist das eingetroffen, wovor ich den meisten Schiss hatte. Nach fast 6 Monaten Bauzeit versaut mir der Lack das Modell :-o :-o :-o

Natürlich kann man damit fahren und nach 3 Metern auf dem Wasser sieht man das nicht mehr. Aber wer will schon an Land sein Modell verstecken?



Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 24 Apr 2016 17:39 #256

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
Hallo Rolf,

da :bauen: baut man ein so schönes Boot und dann das. :kopf3: :sick: :troest:

--- halbe Stunde Schreibpause ---

Ich habe mit einem befreundeten Lackiermeister telefoniert. Der kommt zum Treffen nach Lehrte.
Ich kenne mich mit Cloulacken nicht so aus. Er sagte mir Clou wäre ein Nitrolack. Und Nitro greift, wenn du darunter Kunstharzlack hast, diesen an, - der Lack kommt hoch. Das habe ich früher auch schon mal erlebt.

Was hältst du davon, die BB soweit fertig zu bauen und erstmal ins Wasser zu bringen. Wir schauen dann in Lehrte mal, was da bei der Lackierung passiert ist und wie man das wieder hin bekommt. Schreib dir auf jeden Fall auf, welche Lackarten du in welcher Reihenfolge benutzt hast.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Floh

Baubericht "Floh's BB" 24 Apr 2016 18:53 #257

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • ONLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Danke Reinhard, machen wir so!
Aufzuschreiben gibt es aber nichts, da ist nur Clou drauf mit der passenden Verdünnung!

Nachtrag: Clou Boots- und Yachtlack mit Clou EV-Verdünnung für Boots- und Yachtlacke
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 26 Apr 2016 07:02 #258

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • ONLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Moin allerseits,

es lies mir keine Ruhe, so habe ich gestern Abend 2 Labels auf ein Reststück geklebt und überlackiert. Nach 12 Stunden war die erste Schicht angetrocknet und schön glatt.

Ich hab heute Morgen das Teil dann vom wärmeren Dachzimmer in den Keller gebracht und nochmal etwas dicker überlackiert. Zunächst hatte ich eine schön glatte und gleichmäßige Lackschicht, aber nach ca. 30 Minuten bildeten sich Luftblasen (siehe Foto). Das Musterstück liegt jetzt im kalten Keller und nicht im warmen Dachzimmer. Bin mal gespannt, wie das heute Abend aussieht.

Die Luftblasen, wo immer sie auch herkommen (evtl. von der Verdünnung???) müssen ja entweichen. Wenn nun, aufgrund von zu viel Wärme oder temporärer Sonnenbestrahlung die Lackoberfläche zu schnell abbindet, so dass die Luft nicht entweichen kann, dann kommt vermutlich das dabei raus, was ich jetzt bei meinem Boot habe!

Wenn die Blasen heute Abend weg sind, dann weiß ich zumindest, was ich falsch gemacht habe. Dann teste ich am Reststück, ob man auch über Labels schleifen kann und dann lackiere ich das Boot neu.

Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 26 Apr 2016 11:06 #259

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • ONLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
:idee2: Liegt das Geheimnis woanders? Sollte man die letzte Schicht OHNE Verdünnung auftragen? :idee2:
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 26 Apr 2016 11:32 #260

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
:woohoo: schau mal hier:
www.clou.de/fileadmin/images/prospekte/0...as_Innenprodukte.pdf

und hier ein Auszug aus der Seite:



ich denke, das Geheimnis ist gelüftet :freu1:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Floh
Powered by Kunena Forum