Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht "Floh's BB"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht "Floh's BB"

Baubericht "Floh's BB" 22 Mär 2016 11:26 #211

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Den Clou Lack haben wir hier in Niederlande nicht, zum glück wie ich immer mehr verstehe ... :blink: Ich nehme Epifanes Bootslack, oder die Hausmarke vom lokalen Baumarkt, der ist auch gut. Gut schleifbar sind die so in drei-vier Tagen.

Die Startnummer brauchen aber nicht unbedingt unter den Lack zu liegen, die haften auch herforragend ohne Lackschicht drüber, und sind auch hochglänzend. Einige sagen sogar ohne Lack währe besser, da kann man leichter reparieren wenn gerade mal da ein Schaden ist.
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 22 Mär 2016 12:08 #212

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Ich meine aber gelesen zu haben, dass die Startnummer überlackiert werden muss, sonst gibt es keine Zulassung :lesen:

Zum Lack: Meine Frau schimpft jetzt schon über den Gestank im Haus :evil: , wobei der Clou-Lack noch am wenigsten stinken soll. Mehr geht absolut nicht, zumal bei :verknallt: noch eine Allergie gegen Lacke vorliegt. Ich muss daher sehr behutsam arbeiten. Optimal wäre eine beheizbare Werkstatt im Garten, habe ich aber leider nicht. Oder das nächste Boot im Sommer bauen, wenn es draußen warm ist. Aber wer will das schon?

Mal sehen, wie es am Ende ausschaut. Das Boot wird ja nicht im Museum ausgestellt, sondern auf dem Wasser bewegt :top: Bislang bin ich mit dem Ergebnis (dank eurer aller Hilfe) meine ersten Bootes sehr gut zufrieden :top:
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 22 Mär 2016 12:41 #213

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Floh schrieb:
dass die Startnummer überlackiert werden muss

:nein2: Stimmt nicht :nein2: Sie soll nur an der forgeschriebenen Stelle angebracht werden, eventuelle lackierung ist geschmacksache. :vortrag:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Floh

Baubericht "Floh's BB" 22 Mär 2016 19:02 #214

  • gamma
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 458
  • Dank erhalten: 168
Floh schrieb:
Ich meine aber gelesen zu haben, dass die Startnummer überlackiert werden muss, sonst gibt es keine Zulassung :lesen:

Zum Lack: Meine Frau schimpft jetzt schon über den Gestank im Haus :evil: , wobei der Clou-Lack noch am wenigsten stinken soll. Mehr geht absolut nicht, zumal bei :verknallt: noch eine Allergie gegen Lacke vorliegt. Ich muss daher sehr behutsam arbeiten. Optimal wäre eine beheizbare Werkstatt im Garten, habe ich aber leider nicht. Oder das nächste Boot im Sommer bauen, wenn es draußen warm ist. Aber wer will das schon?

Mal sehen, wie es am Ende ausschaut. Das Boot wird ja nicht im Museum ausgestellt, sondern auf dem Wasser bewegt :top: Bislang bin ich mit dem Ergebnis (dank eurer aller Hilfe) meine ersten Bootes sehr gut zufrieden :top:

Bad smell, this is why i used a water based laquer

:winken:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 22 Mär 2016 20:58 #215

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
I will remember your post when I build my next boat!
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 22 Mär 2016 21:02 #216

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Bald wird der Außenborder montiert. Und damit ich das fertige Boot schön hinstellen kann, habe ich heute Jo's Bootsschlitten bestellt :top:
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 29 Mär 2016 08:35 #217

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Weiter geht's. 2 Labels beim Modelbouwsticker in NL bestellt. Gut finde ich dort, dass man keine fertige Vorlagen einreichen muss. Grobe Skizzen reichen aus, aus denen Sjors dann Vorlagen erstellt. Dafür ist er halt ein wenig teurer als der Druckeronkel, aber nicht wesentlich.
Danke Lex für den Tipp :1st:
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 29 Mär 2016 11:03 #218

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Hat jemand noch ein Stück Oratex-Antik in passender Größe für die BB? Ich bezahle das natürlich! Im Netz finde ich nur Meterstücke, das lohnt für die paar Zentimeter nicht. Wenn nicht, lasse ich mir was anderes einfallen.
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 29 Mär 2016 11:11 #219

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Ja, hätte ich für dich. Schicke mir mal deine Adresse über PN, dan wird das erledigd! :yepp:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Floh

Baubericht "Floh's BB" 29 Mär 2016 12:34 #220

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Danke Lex :top: du hast eine PN.
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum