Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht "Floh's BB"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht "Floh's BB"

Baubericht "Floh's BB" 18 Feb 2016 21:18 #181

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
:lesen: :idee2: wenn ich das hier so sehe,

- und dann meine verstaubte Muckelbude in meiner Kellerwerft :schwitz: :woohoo:
ich freue mich schon darauf, dein Bötchen im Wasser :schwimm: zu sehen! :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Floh

Baubericht "Floh's BB" 21 Feb 2016 21:48 #182

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
So, die Wasserkühlung ist eingebaut. Das war vielleicht ne Aktion! :-o Nicht das Bohren und Feilen der Löcher im Rumpf, sondern das Biegen der Rohre. :-o Ich hab weiches Kupfer genommen, mit und ohne Vogelsand gebogen, kalt und heiß gebogen, alles Mist. :-o Mein Vorbild waren die Rohre von Sergio, aber ich habs beim besten Willen nicht hinbekommen. So habe ich den Rücklauf jetzt aus einem fast geraden Stück gebaut und den Vorlauf in einem von Hand gebogenen Halbkreis, kalt und ohne Sand. Zumindest habe ich damit noch Platz, den Silikonschlauch aufzustecken. Ich denke auch, dass der Zulauf in einem ziemlich flachen Winkel aus dem Rumpf kommen muss, damit das Wasser ordentlich einströmen kann. Später sieht man davon eh fast nichts mehr, weil die RC-Montageplatte die Rohre abdeckt. Es wird auf jeden Fall funktionieren, einen Designpreis :1st: kriege ich dafür aber ganz sicher nicht. Fotos folgen (vielleicht) :pfeif:

Als nächstes prüfe ich, ob Seile und Kabel durch die Bohrungen passen und dann wird lackiert.
Das bedeutet: das Boot kann bald ins Wasser :hops:
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 22 Feb 2016 08:38 #183

  • gamma
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 458
  • Dank erhalten: 168
:troest:

Try again, i am sure you will be successful, Bend the pipe around a curved surface, better to start from a larger radius and, little by little, decrease the radius until you get the right one.
In any case your boat looks great :top:

:winken:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Floh

Baubericht "Floh's BB" 22 Feb 2016 09:20 #184

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Ich biege Röhre immer mit Küchensaltz gefüllt. Ein ende mit der Zange dicht gedrúckt, dann füllen, gut andrücken, und das andere ende auch dicht kneifen. Dann bis fast rotglühend erhitzen und danach um einen Rundstab biegen. Wenn das Rohr zu flach gedrückt wird, wieder rund drücken in einen Schraubstock, und nach erneutem erhitzen wieder weiter biegen. Wenn's fertig ist die zugekniffenen Enden absägen und das Saltz ausgiesen. gegebenenfalls mit Wasser ausspülen. Meistens klappt das bei mir auf die Weise .. :vortrag: Machmal auch nicht, dan mach ich es ein zweites Mal .. :yepp: :pfeif:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Floh

Baubericht "Floh's BB" 22 Feb 2016 09:36 #185

  • Schubrakete
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 132
für solche fälle kann man es sich auch ganz einfach machen und einzelne windungen einer kühlspirale aus aluminium verwenden ;-)

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lex Verkuijl, Floh

Baubericht "Floh's BB" 22 Feb 2016 10:08 #186

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Schubrakete schrieb:
für solche fälle kann man es sich auch ganz einfach machen und einzelne windungen einer kühlspirale aus aluminium verwenden ;-)

Tja, manchmal überseht man die einfachsten Lösungen die einem fasst unter der Nase liegen .. :kopf3: Ich habe dafon noch ein Dutzend auf lager aus dem Bürstenzeitalter ... Super :idee2: Und Alu statt Messing spart dan auch wieder 0,30619 Gramm, und das dan zwei mal für Ein- und Auslass... :rofl:

Danke Christian! :top: :bier:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 22 Feb 2016 10:24 #187

  • Schubrakete
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 132
gerne 8-) :1st:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 22 Feb 2016 11:51 #188

  • gamma
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 458
  • Dank erhalten: 168
To bend pipes or rods I have these home made tools very simple and effective, each tool has its own specific bending radius but is suitable for bending tubes with different diameters so then, differently from commercial types, it is quite versatile; you do neither need to treat previously the copper on the flame nor to fill it with salt or sand. I think pic is self explanatory



:bier:

:winken:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lex Verkuijl, Floh

Baubericht "Floh's BB" 22 Feb 2016 12:34 #189

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
@Schubrakete
Es wäre sooo einfach gewesen :kopf3: Egal, meine Biegung funktioniert. Ist ja meine erstes Boot, das zweite wird mit weniger Fehlern gebaut!
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 22 Feb 2016 13:56 #190

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
:pfeif: ich habe das biegen hierbei gelernt:



Kupferrohr aus einer alten Gasheizung, es ist ein Lenkrad für meine Skua geworden.

Danach habe ich Messingrohr für den AB gebogen:

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum