Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht "Floh's BB"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht "Floh's BB"

Baubericht "Floh's BB" 24 Jan 2016 19:47 #151

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Hab mir den Turnigy Marine 60A Regler für 39,- Euro beim HK bestellt (HK EU). Da ich keine Bestellbestätigung bekommen habe, habe ich eben im Live Chat nachgefragt. Klappt super, aber die Teile kommen nicht aus einem Lager in Europa, sondern aus Singapore, Lieferzeit bis zu 39 Tage :kopf3:

Mist, jetzt baue ich mir einen Dummy aus Pappe anhand der Maße der Artikelbeschreibung, damit ich mit der Wasserkühlung weiterbauen kann. Hauptsache der Regler sieht dann auch so aus wie auf dem Foto. Was meint ihr, soll ich lieber warten bis das Teil da ist oder weiterbauen? Nichts schlimmer als eingeklebte Rohre und dann den Regler nicht passend reinbekommen :kopfschuss:
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 24 Jan 2016 20:32 #152

  • Snake
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DU Stock Racer
  • Beiträge: 928
  • Dank erhalten: 313
Hallo Floh
Wie ist den das hergestellt, geschweißt? :pfeif: :schwitz: :rauchen:



152VOThemaBauberichtFlohsBB1316.jpg
Alles ist möglich
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 24 Jan 2016 21:22 #153

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
CNC gefräst schätze ich.
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 24 Jan 2016 22:05 #154

  • Kleiner Delphin
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class JU Stock Racer
  • Beiträge: 268
  • Dank erhalten: 435
Snake schrieb:
Wie ist den das hergestellt, geschweißt?

Das ist doch die Originalbefestigung des TFL-AB's oder doch ein Eigenbau mit anderen Maßen? :plan:

Ich denke wohl eher das Original... :tomate: und CNC-gefräßt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Snake

Baubericht "Floh's BB" 24 Jan 2016 22:41 #155

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Ja, das ist das Originalteil von TFL. Hab gerade mal geschaut, ist aus einem Stück gefräst. Ich habe meine Halterung halt entsprechend gebohrt, dass die von Jo angegebenen Maße passen und ich 1-2 MM nach oben oder unten verschieben kann.
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Snake

Baubericht "Floh's BB" 25 Jan 2016 16:39 #156

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Floh schrieb:
... Turnigy Marine 60A ... Dummy aus Pappe anhand der Maße der Artikelbeschreibung... Was meint ihr, soll ich lieber warten bis das Teil da ist oder weiterbauen?

Der Turnigy (Hobbywing Seaking) Marine 60A passt auf jeden Fall auf das RC-Board der Baby Bullet, das ist kein Problem. Bei den Rohren / Zuleitungen musst du aber eins berücksichtigen: die angegebenen Abmessungen auf der HK-Seite stimmen nicht (wenn sie die nicht in den letzten Tagen korrigiert haben)! Insofern würde ich vorsichthalber eher warten, zumal die Kühlwasserstutzen an den neuen Reglern (V3) nicht mehr in die gleiche Richtung abgehen, sondern entgegengesetzt. Ist aber auch kein Problem, Silikonschläuche sind flexibel. :-)
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Floh

Baubericht "Floh's BB" 29 Jan 2016 20:57 #157

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
So Sportfreunde, weiter geht's. Hab mir für den Keller ne kleine Heizung gegönnt, jetzt macht das Basteln mehr Spaß :mrgreen:

Ich mache weiter wie bisher, in kleinen Schritten. Hier habe ich den Bug von innen versiegelt. Clou Bootslack und Clou Verdünnung. Kleine 250 ml Gebinde aus dem Baumarkt. Das zeug wollte und wollte nicht trocknen, deswegen die Heizung. Etwas Wärme und es geht alles viel besser :dance:

Erstmal die Rollenbockhalter verleimen und verschleifen.


Dann den Bug von innen versiegeln.


Auftriebskörper zurechtschneiden.


und einpassen:


Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 29 Jan 2016 21:03 #158

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Schablone anfertigen, prüfen, schneiden, prüfen...


Und dann das Holz schneiden.


Verleimen und klammern.
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 31 Jan 2016 17:12 #159

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Und weitere geht's. Ich war ein paar Tage Strohwitwer und habe meine Zeit nach der Arbeit zum großen Teil im Keller verbracht.

Linke Deckseite


Rechte Deckseite, gänzlich unbearbeitet.


Grob in Form geschnitten


Leimen und Pressen


Trocken, aber noch nicht verschliffen


Das Deck ist verschliffen, sieht gut aus. Eigentlich wäre jetzt die Wasserkühlung dran, aber der Regler ist noch nicht da. Dann baue ich jetzt erst die Abdeckung für den Technikraum. Dazu werde ich mal das Forum durchstöbern, ob ich ne gute Lösung finde.
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Floh's BB" 31 Jan 2016 18:26 #160

  • gamma
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 458
  • Dank erhalten: 168
:top:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Floh
Powered by Kunena Forum