Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Skua - ein 8ft Racer von 1939
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Skua - ein 8ft Racer von 1939

Skua - ein 8ft Racer von 1939 25 Mai 2014 08:07 #91

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
jan schrieb:
... wanneer is de bouwkits klaar :pfeif:

:)
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Skua - ein 8ft Racer von 1939 25 Mai 2014 08:19 #92

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
blechroller67 schrieb:
Na ich würde sagen, Ziel erreicht...

Das würde ich jetzt mal unterschreiben :top: . Attraktives Modell mit Spassfaktor :hops: , geringer Materialaufwand :dance: , einfache Konstruktion :bauen: , schnell realisierbar, beherrschbar - das waren die Eckdaten. Was (nicht nur) mir auch sehr wichtig ist: wir haben auch mit diesem Modell gezeigt, dass es möglich ist, historisch "sauber" zu bleiben und ohne "Optimierungen" auszukommen :1st: . Die Skua 1.0 hat die Richtung vorgegeben, Skua 1.1 von B-Andy das Setup definiert, Skua 1.2 wird von Uwe in Ruhe auf "tolle Ausführung" getrimmt, und dann hoffen wir, dass wir in Kürze mit Skua 2.0 kommen können - let´s get ready to rumble. Und dann trinken wir zusammen einen Cocktail auf unser Community Babe :bier: :yepp:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Skua - ein 8ft Racer von 1939 25 Mai 2014 09:51 #93

  • Zwiebelfisch
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 505
  • Dank erhalten: 206
Andy! :top:

Was mich ja fast ein wenig wundert: Das du mit deiner Modellwahl immer genau den Geschmack der Leute triffst.
Erst die Foo Ling und nun die Skua.

... und ich erwische mich beim Gedanken: Skua bauste dir eine oder machste erstmal an den anderen Projekten weiter...

:pfeif:

Kai
Zwiebelfisch im Buchstabenmeer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Skua - ein 8ft Racer von 1939 25 Mai 2014 10:07 #94

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
8-) Einen hab ich noch :) - sehr attraktiv :verknallt: , aber eher für die Rubrik "Fortgeschrittene" mit dem Stausvermerk TBR: wie die Produktmanager sagen: to be released - will heißen, die Planung läuft :plan: , gibt aber noch nichts zu sehen :troest:

aber jetzt erstmal eines nach dem anderen :feile:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Skua - ein 8ft Racer von 1939 25 Mai 2014 11:18 #95

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Super gemacht Andies :1st:
...fehlen nur noch Startnummer und Dekor ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Skua - ein 8ft Racer von 1939 25 Mai 2014 19:34 #96

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
Deckelverschluss



Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Skua - ein 8ft Racer von 1939 25 Mai 2014 19:43 #97

  • Rainer
  • ( Besucher )
  • Rainers Avatar
Supergefährt, und tolle stabile Fahrlage :top:

Gratulation an das Entwiklinhgsteam :shakehands: :bier:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Skua - ein 8ft Racer von 1939 25 Mai 2014 20:28 #98

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Wir hätten da mal gerne ein Problem: :pfeif:

nicht ohne Grund hat B-Andy zwei Bilder von der Luke der Skua 1.1 eingestellt. Er hat die Abdeckung des Technikraums als Verlängerung des Cockpits gebaut, was es beim Rohbau etwas einfacher macht und zudem das extreme Verhältnis von Länge zu Breite mit 2:1 optisch deutlich streckt. Einziger Minuspunkt ist dann die Breite der Öffnung, die jedoch bei seinem Setup überhaupt nicht ins Gewicht fällt - also alles gut, aber nur solange dieses oder ein ähnliches Setup eingesetzt wird: 3S Akku 2200, Outrunner mit 1360 KV und ein kleiner Regler, zusammen mit einer 33mm Dreiblattschraube, das Ganze gut für 30 km/h.

Dagegen steht als Entwurf die Variante der Skua 1.0: deutlich breitere Luke, mehr Platz für große Hände, aber letztlich nicht mehr Platz als bei B-Andys Variante. Grundgedanke hier war, die Luke optisch verschwinden zu lassen - deshalb die Mittelleiste, die gleichzeitig die Luke verriegelt.

Und da möchten wir jetzt gern ein paar Meinungen wie Ihr das seht. Hier die erste Variante:



Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Skua - ein 8ft Racer von 1939 25 Mai 2014 20:40 #99

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Also ich halte den größeren Eingriff für durchaus sinnvoll. Kommt man da doch leichter an "der Gerät" ... :)

Die Mittelleiste gefällt mir auch!
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Skua - ein 8ft Racer von 1939 25 Mai 2014 20:43 #100

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
VollNormal schrieb:
Also ich halte den größeren Eingriff für durchaus sinnvoll. Kommt man da doch leichter an "der Gerät" ... :)

Die Mittelleiste gefällt mir auch!

Der Meinung schliesse ich mich an :yepp:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum