Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Skua - ein 8ft Racer von 1939
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Skua - ein 8ft Racer von 1939

Skua - ein 8ft Racer von 1939 25 Mai 2014 20:52 #101

  • Rainer
  • ( Besucher )
  • Rainers Avatar
Ich würd auch die große Luke vorziehen, die kann man dan schön mit der Leiste verriegeln :yepp:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Skua - ein 8ft Racer von 1939 25 Mai 2014 21:48 #102

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
VollNormal schrieb:
...Die Mittelleiste gefällt mir auch!

Das liesse sich bei beiden Varianten umsetzen, wäre also kein Killerargument. Der Punkt ist letztlich wie kann man sich dabei dem Original nähern was ja dort keine Öffnung hatte :rauchen:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Skua - ein 8ft Racer von 1939 25 Mai 2014 21:57 #103

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Ich denke auf jeden Fall ein Holzdeckel mit sehr engem Spalt und keine Plane. Ne andere Möglichkeit find ich nicht
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Skua - ein 8ft Racer von 1939 25 Mai 2014 22:13 #104

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Andy schrieb:
wie kann man sich dabei dem Original nähern was ja dort keine Öffnung hatte
Die Luke nicht auf- sondern möglichst bündig einsetzen. Mit möglichst kleinem Spalt und ggf. noch durch die Farbgebung unterstützt fällt die dann kaum auf.
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Skua - ein 8ft Racer von 1939 25 Mai 2014 22:52 #105

  • Zwiebelfisch
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 505
  • Dank erhalten: 206
Also rein von der Optik her würde mir BAndys Variante besser gefallen.

Kai
Zwiebelfisch im Buchstabenmeer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Skua - ein 8ft Racer von 1939 26 Mai 2014 06:16 #106

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
topchop schrieb:
VollNormal schrieb:
Also ich halte den größeren Eingriff für durchaus sinnvoll. Kommt man da doch leichter an "der Gerät" ... :)

Die Mittelleiste gefällt mir auch!

Der Meinung schliesse ich mich an :yepp:

Ich schliesse mich an. Da kan auch leicht eine Siliconpakkung gemacht werden.
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Skua - ein 8ft Racer von 1939 26 Mai 2014 06:41 #107

  • Rainer
  • ( Besucher )
  • Rainers Avatar
Lex Verkuijl schrieb:
Da kan auch leicht eine Siliconpakkung gemacht werden.

stimmt, ist sehr wirkungsvoll, und hält super dicht. :idee2:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Skua - ein 8ft Racer von 1939 26 Mai 2014 07:01 #108

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
Also ich kann mich nicht wirklich entscheiden.
Die schmale Luke sieht gut aus und scheint zu funktionieren.
Ich würde aber auch zur großen Luke tendieren um besser an die Technik zu kommen.
Die Leiste in der Mitte ist noch ein zusätzliche Detail, was das Boot noch interessanter macht.
Die würde auch zum schmalen Deckel passen.

Egal wie, die Boote sind super geworden. :1st:
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Skua - ein 8ft Racer von 1939 26 Mai 2014 07:18 #109

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Letztendlich ist die Technkiluke ein nicht originales Hilfmittel, welches bei fast allen unseren Modellbooten eingesetzt wird/werden muß.

Ob Original oder schön, spielt hier ein nachrangige Rolle. Also würde ich auch eine eher größere Luke bevorzugen und diese möglichst unauffällig gestalten.

Die Mittelleiste halte ich für ein evtl. mögliches, originale Stillmittel, wenn auch im Plan nicht vorgesehen. Und diese gefällt mir segr gut!!!

:vortrag:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Skua - ein 8ft Racer von 1939 26 Mai 2014 08:01 #110

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Wenn ich dann mal etwas zusammenfassen darf: :vortrag:

- möglichst unauffällig
- möglichst groß
- möglichst dicht :brüll:

Das könnte man prima realisieren mit einem vollflächig abnehmbaren Deck das unsichtbar verschraubt wird und eine Silikondichtung hat :rofl:

Ne jetzt mal im Ernst: decksbündig sollte sie sein (was sowieso geplant ist), über die Mittelleiste geschlossen und über die Farbgebung wenn möglich getarnt - das kriegen wir hin :yepp:

Vielen Dank erstmal bis hierher - :bauen:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum