Nun gut
Ich werde bestimmt nochmal Einen kpl. bauen aber im moment muss ein fertig gebauter herhalten.
Als aller erstes brauch man einen Plan, den gibt es beim Headquarter oder beim Jan oder auch bei mir.
Dann benötigt man 6mm Aluminium, ich besorge das als Rest aus der Schlosserei, dann etwas 2-3mm Alu, ein paar scharfe Bohrer 2,5mm, 10mm und 5mm und 3,2mm die gibts im Baumarkt, desweiteren einen 3mm Gewindebohrer und evtl. einen 4mm Gew.bohrer.
Nun überträgt man als erstes den Plan aufs Alu, Ich mache das natürlich wieder nach bester Bauernmethode, ich drucke den Plan auf klebefolie aus , schneide alle Teile aus und klebe Sie aufs Alu, dann nehme ich Sprühlack und spritze alles ein .
Dann kann man den Aufkleber wieder abziehen und man hat die Kontur der zu bearbeitenden Teile.
Das ganze mache ich weil ich zu faul bin alles von Hand auszusägen und eine Stichsäge benutze, und dann Papier als Schablone abnubbeln würde.
als erstes schnibbel ich das größte Stück aus dem 6mm aus dann noch zwei kleine Teile für die Lenkung.
Diese kann man nach Plan anfertigen, sodas Sie in eine Transomklammerung passen oder wie ich hier als Block zur Winkelmontage.
Diese beiden Teile werden so gefeilt , das sie mit etwas Spiel in die Aussparrung des AB Körpers passen
dann macht man in eins der Teile ein Loch von 3,2mm und in das andere eins mit 2,5mm danach gleich mit dem Gew.Bohrer hinterher , schon hat man da eine Möglichkeit beide Klötze zu verbinden,
Nun Bohrt man längs, genau der Naht entlang zunächst mit nem dünnen Bohrer ein Loch durch und dann auf 5mm hinterher , und achtung das man gerade bleibt und anschließend ein halbes Loch rechts und ein halbes links ist, das geht in einer Ständerbohrmaschine super easy, ich machs aber mit ner Akkubohrmaschine, geht auch.
Nun hat man den Lenkkloben schonmal fertig, jetzt zum Grundkörper, diesen feilt man so wdas er in der Kontur dem Plan entspricht und im Profil möglichst Eckig bleibt , nur hinten unter der Vent-platte formt man ein spitzes Profil, aber dieses nicht übertreiben da dort später das Wellenrohr angebracht werden muß.
Das Wellenrohr ist einfaches Messing Rohr 5mm, innen wenn mans bekommt 4mm , leider ist es meistens 4,2mm, geht auch, komme ich noch zu.
nun sägt man ersteinmal das Steering bzw Motorboard aus und bringt dort die Löcher ein wie auf der Zeichnung vorgesehen, also alles 3,2mm und in der Mitte könnte man auch ein 5mm Loch für die Motorwelle machen, dann kann man die Kupplung zur Welle allerdings erst nach Motormontage anbringen.
Wer es einfacher möchte bohrt ein 10mm Loch, aber Achtung das nicht mehr frei Hand , gut festspannen sonst habt Ihr nen Problem.
Nun werden weitere Gewindelöcher Stirnseitig oben am Grondkörper gebohrt, wo später die Steeringbar/ Motorpatte angebracht wird.
Dann noch ein Gewinde unten im Körper für die Vent-Platte
Und dann der Wellenkanal, dazu ein großzügiges Stück von dem Messing Rohr ablängen und schön ausglühen,
was hervoragend in der Glut des Grills geht , und nebenbei kann man sich die Wartezeit mit ner leckeren Bratwurst versüßen.
Wenns schön weichgeglüht ist vorsichtig zum abkühlen weglegen, aber achtung von allein abkühlen lassen , nicht ins Wasser stecken dann wirds wieder hart.
Wenn mans anfassen kann biege ich das Rohr immer vorsichtig über zb. eine Kaffeetasse bis man den passenden Radius ereicht hat, kann man am AB kontrollieren.
Jetzt legt man das Rohr an Alu Unterteil mit dem Bogen an und markiert sich auf dem Alu die Position des Rohres , um dort eine Bohrung zu machen , damit dort die Welle später zum Motor führt.
So jetzt zum Messing Rohr.
Wie gesagt bekommt man kaum noch Rohr welches innen genau 4mm hat, meistens ist es so 4,2mm.
Ich schneide mir das Wellenrohr immer ca. 2cm zu kurz ab und löte ein 6mm Rohr hinten drauf, dieses wiederum ist innen etwas kleiner als 5mm und man kann es nur mit etwas Gewald und schleifen über das 5mm Rohr bekommen.
Zum löten reichen aber so ca. 3-5mm, unter dieses 6mm Rohr löte ich die Lenkfinne aus Messing
Und nun meine Krücke für die Lagerung, jetzt schneide ich mit ner feinen Trennscheibe längs einen Schlitz in ein Stück 5mm Messingrohr und schnibbel es auf ca. 1,5-2cm ab.
Dieses wird mein Wellenlager, man sollte dieses Stück peniebel entgraten und glatt schleifen, und dann lege ich das Stück Rohr auf eine ebene Tischfläche und nehme ein Stückchen Holz , womit ich das Messingteil langsahm unter etwas Druck rolle, bis die Welle spielfrei hineinpasst.
dann wird dieses Lagerstück in das vorbereitete Wellenrohr gesteckt und man hat eine gut haltbare Lagerung, die einfach auszutauschen ist.
den Schlitz lasse ich auch drin , da kann sich schön das Fett drin halten und schmiert immer noch ein bisschen das Wellenendstück.
jetzt kann man endlich alles zusammenfügen also erst die Vent Platte über den Grundkörper stecken, dann das Messingteildurchfädeln und oben unter dem Motor einfädeln ,
dann VentPlatte festschrauben und alles auf passenden Sitz kontrollieren.
Wenn alles passt klebt man mit zb Uhu Ensfest das Rohr am Alu fest
Jetzt einen Motor nach Wahl drauf und es fehlt nur noch eine Welle.
Die Welle fertige ich aus Dremel ersatzwellen 3,2mm an, die es aber auch nicht überall gibt, aber zb bei TFL Hobby gibt es auch Meterwahre Wellen zu kaufen, man muss nur drauf achten das man weiche Wellen bekommt.
Das Endstück lässt man sich von einem Dreher anfertigen, oder kaufts auch bei zb TFL Hobby mit, oder versucht sich im präziese bohren und versucht eine M4 Schraube hohl zu bohren, was bei mir immer mit blutigen Fingern endet.
Jetzt längt man die Welle ab und verklebt das Endstück mit der Welle zb mit na ? Uhu..........
So Welle rein Kupplung festziehen und ab ans Boot.
Und eins noch , in der Zeit die ich diese Beschreibung hingequält habe hätte ich schon einen AB fertig gehabt, es geht echt super Easy versuchts mal.
Wenns noch Fragen gibt immer her damit