Zuerst einmal Dankeschön. Der Bau der Spanten ist zwar etwas aufwendiger als diese aus Sperrholz auszusägen, aber es ist wirklich nicht allzu schwierig. Heute habe ich etwas "langsamer" gebaut, dafür hatte ich den Foto neben mir

und zeige euch mal, wie ich die Spanten baue. Natürlich könnte man durch Auswahl der Hölzer, Nägel und Schrauben ein noch besseres Ergebnis erziehlen, dann wäre das Boot aber fast zu schade für´s fahren.
Also hier dann mal die ersten Fotos
Zum Bau nehme ich folgendes
...ach, die Leisten fehlten noch
Als Säge benutze ich eine kleine Japansäge. Das Teil kann ich jedem mal empfehlen

Mit den Klammern werden die Leisten beim Leimen zusammengepresst. Die Unterlage aus 10mm Alu garantiert ein gerades Ergebnis
Hier nun die benötigten "Grundleisten"
...jetzt nehme ich mal die englischen Begriffe. Also, das "BOTTOM FRAME" auf das Ausgangsholz aufgezeichnet...
...und ausgesägt (mit besagter Japansäge)...
...entsprechende Aussägungen für die "CINE", "KEEL", "BATTEN" (eben die Leisten, die noch gebraucht werden

)
...und ich glaube, die Teile nennt man "FRAME KNEE" oder doch "GUSSET"

, bei mir jedenfalls gebeizte Sperrhölzer
...das "DECK BEAM" mal schell durchgepaust, mit Klebestik auf dem Holz fixiert...
...ausgesägt, verschliffen und die entsprechenden Aussparungen gemacht...
...das Papier entfernt und den "DECK BEAM" nochmal verschliffen...
...die seitlichen Teilen werden zum Teil als "STAKE" oder "TOP FRAME" bezeichnet. Diese waren nur mit einem Ausschnitt zu versehen und entsprechend in Länge und Breite auf Maß zu sägen (nein, da gibt es kein extra Bild

)
Hier nun die vorbereiteten Teile im Überblick
...bislang doch alles harmlos, oder? Alles kein Grund zum
Die Montage folgt wieder auf der Aluplatte, damit das möglichst gerade wird. Das dann aber demnächst. Bis dahin