Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Mad-Cap VX-456 «Miss Grace»
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Mad-Cap VX-456 «Miss Grace»

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 19 Mär 2013 21:22 #161

  • xoff
  • ( Besucher )
  • xoffs Avatar
Ich habe heute die elektrischen Anschlüsse im boot erweitert, indem ich zwei zusätzliche Akkuanschlüsse einbaute. Jetzt kann ich die Akkus im Technikbereich platzieren. Ein Haltebrett auf beiden Seiten habe ich auch bereits zugesägt und einmal mit G4 verdünnt gestrichen.
Die werden morgen noch eingeklebt und dann kann ich am Wochenende am «internationalen Tag der Schiffsmodellbauer» hoffentlich für Furore sorgen... :mrgreen:

Der CG ist durch die neue Akkuposition natürlich nach vorne gewandert...wo er genau liegt weiss allerdings erst wenn die Halterungen eingebaut sind. Nimmt mich wunder, ob ich dann die Turnfin auch versetzen muss, was ja wegen meiner Befestigungsart ziemlich einfach ist... 8-)

@Gema: but your boat also was on the water...next step will be finding the perfect setup.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 20 Mär 2013 21:30 #162

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
In Verbindung mit dem halb-dreiviertelgetauchten Prop läuft sie dann auch wieder mit dem 47er. Wett' ich drum ;)

Wenn Die mit dem neuen Schwerpunkt (weiter vorne) nicht läuft, dann gehe mit dem Tilt wieder weiter nach oben, also gegen 0 Grad.

Der Schwerpunkt weiter vorne drückt die Nase weiter in das Wasser, dein positiver Tilt von 3 Grad ebenfalls. Deswegen wirst Du den evtl. zurück nehmen müssen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 21 Mär 2013 08:33 #163

  • xoff
  • ( Besucher )
  • xoffs Avatar
tschakaa schrieb:
...Der Schwerpunkt weiter vorne drückt die Nase weiter in das Wasser, dein positiver Tilt von 3 Grad ebenfalls. Deswegen wirst Du den evtl. zurück nehmen müssen.

Klar... :top:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 22 Mär 2013 13:48 #164

  • xoff
  • ( Besucher )
  • xoffs Avatar
Gestern wieder ein Testlauf...leider wieder ohne Fotos (aber das geht so schlecht wenn ich mit dem Fahren beschäftigt bin... :pfeif: )

Die Akkus liegen jetzt im Technikabteil und der CG ist ein bisschen nach vorn gewandert. Er liegt nun bei 22m von der Hinterkante aus gemessen. Bei einer Rumpflänge von 75.5cm liegt er jetzt also erst bei 29%... :-o

Der muss noch weiter nach vorn!

Das zeigt sich auch im Fahrbild.
Der AB ist nach wie vor mit etwa 3-4° angestellt, Prop 2/3 getaucht. 3s (11.1V) an 42er Prop.

Das Boot fährt super, titscht aber immer noch in den Kurven (wobei das wie hier zu sehen ist auch bei den Originalen so war) und auch bei Halbgas liegt sie nicht ruhig auf dem Wasser.
Bei Vollgas reitet sie nur noch auf dem Prop, das ganze Boot fliegt über der Wasseroberfläche und sie schiesst recht schön dahin...;)

Langsam komme ich dem richtigen Setup näher...:)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 22 Mär 2013 14:02 #165

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
xoff schrieb:
... jetzt also erst bei 29%... :-o Der muss noch weiter nach vorn!
Nein, glaube ich nicht. Das wird m.M. das Titschen nicht verbessern.
- Was macht sie bei 0° AB-Tilt?
- Was macht sie an einem Graupner K-Prop?
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 22 Mär 2013 14:04 #166

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
xoff schrieb:
...und der CG ist ein bisschen nach vorn gewandert. Er liegt nun bei 22m von der Hinterkante aus gemessen

Boah ey :plan:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jo_S

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 22 Mär 2013 14:10 #167

  • xoff
  • ( Besucher )
  • xoffs Avatar
Jo_S schrieb:
xoff schrieb:
... jetzt also erst bei 29%... :-o Der muss noch weiter nach vorn!
Nein, glaube ich nicht. Das wird m.M. das Titschen nicht verbessern.
- Was macht sie bei 0° AB-Tilt?
- Was macht sie an einem Graupner K-Prop?

Ach, meinst Du, der CG sei gut so? (das würde mich sehr freuen. denn ich weiss ehrlich gesagt nicht, wie ich ihn noch weiter nach vorne bringen kann ohne das Boot zu verändern oder zusätzliches Gewicht rein zu packen)

Bei 0°-Tilt muss ich schauen...Graupner K-Prop mit 3/16DD ist recht schwierig zu erhalten...;)
Aber ich muss mir wohl noch ein paar Props besorgen...;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 22 Mär 2013 14:11 #168

  • xoff
  • ( Besucher )
  • xoffs Avatar
Andy schrieb:
xoff schrieb:
...und der CG ist ein bisschen nach vorn gewandert. Er liegt nun bei 22m von der Hinterkante aus gemessen

Boah ey :plan:

Ich sag ja noch: «mach das Boot nicht zu lang!»
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 22 Mär 2013 14:25 #169

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
xoff schrieb:
Ach, meinst Du, der CG sei gut so?
Diese 30-33%-"Regel" für den CG gilt ja typischerweise für die Monos. Die haben aber ihren Prop bei 10% hinter der Lauffläche. Bei uns ist der Prop weiter hinten. Da macht es Sinn, auch über einen etwas weiter hinten liegenden Schwerpunkt nachzudenken - bringt dir weniger benetzte Fläche.

Eine Extremform (allerdings als Dreipunker) sehen wir bei dem Rekordboot von Massimo Leto DiPriolo aus den 50ern (erstmals über 100 mph): CG ganz hinten - und der Motor hatte einen mordslangen Ausleger bis zum Prop. :-)


(Bildquelle: http://www.velocetoday.com/wp-content/uploads/2011/02/1954-World-Speed-Record-545.jpg)
xoff schrieb:
Graupner K-Prop mit 3/16DD ist recht schwierig zu erhalten...;)
Aber ich muss mir wohl noch ein paar Props besorgen...;)
Ach stimmt - K&B hat serienmässig 3/16" (meiner ist auf 1/8 umgebaut). Dann probier mal einen Octura X442, der hat 3/16" DD (Die Octuras gibt es mittlerweile in Beryllium, Alu, Carbon und Plastik.)

Nebenbei: hast du den Prop gewuchtet? Ein ungewuchteter Berylliumprop dieser Grösse wird dir ganz schnell das Endlager kaputt hauen. Das schafft auch ein kleiner.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: xoff

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 22 Mär 2013 18:37 #170

  • xoff
  • ( Besucher )
  • xoffs Avatar
Ich habe die Akkus nach vorne ins Technikfach verlegt, was eine Änderung an den Stromkabeln notwendig machte. Die alten Stecker liess ich dort wo sie sind und deckte sie mit modfizierten XT60-Buchsen ab.

439-Akkus_im_Technikfach_Kabel_neu.jpg


440-XT60_STeckerabdeckungen.jpg


Die Akkus erhalten noch eine anständige Montage!

Mit dieser Gewichtsverteilung liegt der CG etwa 22 cm oder 29% vom hinteren Ende der Lauffläche entfernt.

So läuft sie zwar sehr gut, ist aber alles andere als gutmütig.
In den Kurven und bei Halbgas titscht sie recht stark, bei Vollgas kommt sie vollends aus dem Wasser und reitet nur noch auf dem Prop. Sie fliegt aber schön geradeaus... :mrgreen:

Jetzt muss ich wohl noch mit dem Tilt spielen...Jo meinte, ich solle mal 0° Anstellung versuchen.

...könnte ja sein, dass sie sich dann sauberer auf's Wasser legt...;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum