Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Mad-Cap VX-456 «Miss Grace»
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Mad-Cap VX-456 «Miss Grace»

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 13 Mär 2013 23:49 #151

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
xoff schrieb:
Jo_S schrieb:
...xoff schrieb:
Bei angegebenen 4.5KW Leistung ...
Jungs, bei aller Euphorie, die ich voll und ganz teile: jetzt bleibt aber mal auf dem Teppich! :-) ...

Was sollen wir machen, da steht nun mal in der Produktbeschreibung «4500W»

Ja, schon - aber nur mal zum Verständnis: das sind ja rein theoretische Werte, die wir in der Praxis nicht ansatzweise erreichen können. Kurz zur Erklärung: das sind (vorausgesetzt, dass sie stimmen) Spitzenwerte bei maximal zulässiger Eingangsspannung. Im Beispiel des verlinkten 5682 (ein RIESENmotor, den wir eh nie fahren könnten) treten also an 43 Volt Eingang (= 12S LiPo) bis zu 105 Ampere Stromaufnahme auf. Dafür gibt es Regler und Kabel/Stecker, aber nicht für 400 Ampere. :)
Und auch dieser fette Motor kann an 3S bei 100 A nicht mehr als max. 1 KW produzieren - sonst müsste er Energie erzeugen statt aufnehmen.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 18 Mär 2013 19:25 #152

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
Sehr imponierend, soll ich Dir probehalber mal meine 4S-Akkus schicken? Dann wollen wir aber ein Video ;). Xoff - endgeile Farben, geniales Fahrbild. Da schmeissen auch die Jüngeren sofort ihre GFK-Monos weg und wollen eine 152er...


Örks - das check ich ja jetzt erst -> Du wahnsinniger Schweizer - Du hast 'nen "VIERZIGFUENFUNDSECHZIGER" da dran geschraubt? :verknallt: :verknallt: :verknallt:
Wie cool - "heirate mich"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 18 Mär 2013 20:10 #153

  • xoff
  • ( Besucher )
  • xoffs Avatar
Ja, da ist ein VIERZIGFÜNFUNDSECHZIGER dran...und bei der Probefahrt ein 47/1.4-Prop...das Boot hob sofort ab, sobald ich Gas gab. Meine Freundin erschrak derart, dass sie vollkommen vergass zu fotografieren...und mehrmals wollte ich das Abheben nicht provozieren...;)

4s sind da nicht wirklich eine gute Idee... :woohoo:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 18 Mär 2013 20:22 #154

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
5S? Hab ich auch noch da - "kleines" Scherzle ;)

Ist der Prop für halbgerauchten Antrieb (Cleaver Prop) geeignet? Wenn ja, setz den AB mal höher, dann hat er anfangs nicht so viel Grip.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 18 Mär 2013 20:28 #155

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
tschakaa schrieb:
für halbgerauchten Antrieb
Jaaa, ich glaub geraucht hat er auch! Auf jeden Fall raucht das Dingen ganz gewaltig!

:rauchen:


:mrgreen:
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tschakaa

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 18 Mär 2013 20:40 #156

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
:rofl:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 18 Mär 2013 21:22 #157

  • xoff
  • ( Besucher )
  • xoffs Avatar
Ja, der geht auch halbgeraucht... :rofl:

Das gehört zu meinem zahmeren Setup, das ich morgen ausprobieren werde:

2s
42mm Zweiflügler-Prop
AB höher setzen
AB-Tilt etwas hinten runter

Je nach Verhalten kann ich dann «schrauben»...;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 19 Mär 2013 16:39 #158

  • xoff
  • ( Besucher )
  • xoffs Avatar
War heute auf dem gleichen Teich wie letztes Mal.

Setup Nr. 1:
2s, also 7.4V
42mm-Propeller mit 1.4 Steigung
1800KV: Leopard 4065

Yardstick: 783'216 (von erlaubten 1'370'000 aus dem Produkt 1800(KV) x 7.4Volt(Akku) x 42mm(DurchmesserProp) x 1.4(SteigungProp))

Prop 7/8 geraucht, no tilt am AB

also sehr zahm motorisiert.

Fahrbild:
  • das Boot ist sehr zahm
  • kommt wegen kavitierenden Propellers nur zögerlich in Fahrt
  • gleitet dann rasch auf
  • hüpft stark in der Gleitphase
  • legt sich sehr schön in die Kurve
  • Kurven auch mit kleinem Gas sehr eng
  • gut manövrierbar

Setup Nr. 2
Jetzt wollte ich die Anregungen von Euch noch umsetzen (ehrlich gesagt hatte ich total vergessen, den AB zu justieren als die Akkus drin waren...hätte noch fast vergessen die Abdeckung über der Technikluke zu verschliessen...!) und den AB noch besser einstellen.
Also ein paar mm höher und ein wenig nach hinten geneigt.

3s, also 11.1V
42mm-Propeller mit 1.4 Steigung
1800KV: Leopard 4065

Yardstick: 1'174'824 (von erlaubten 1'370'000)

Prop halb geraucht, tilt ca. 3° hinten runter am AB

kräftig motorisiert.

Fahrbild:
  • das Boot ist spritzig
  • kommt sehr gut und problemlos in Fahrt
  • gleitet dann sofort auf
  • hüpft in der Gleitphase etwas
  • legt sich sehr schön in die Kurve
  • Kurven auch mit kleinem Gas sehr eng
  • gut manövrierbar

Beim dritten Lauf legte ich noch ein 3s-Akkupack unter das Steeringboard als Gewicht, was aber keine massiven Verbesserungen erbrachte...das Hüpfen wurde noch etwas weniger.

Ich denke, dass ich die Elektrik ein wenig verändern muss um die Akkus unter der Haube zu verstauen. Der grössere Motor ist doch einiges schwerer, da braucht's vorne Gewicht!

Foddos gibbet nich...sorry, war alleine am Teich... :pinch:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 19 Mär 2013 17:21 #159

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Gute Zusammenfassung, sehr interessant! :top:

Anregung: du hast ja 2S und 3S-Akkus zur Verfügung. Probier nochmal spasseshalber einen 36er/1.4-Prop an 4S (= Yardstick am Anschlag), dreiviertel bis knapp voll getaucht, und dann mit dem AB-Tilt spielen.

Das würde ich bei einem leichteren Boot machen, vielleicht bringt es auch bei der recht schweren Madcap was. Das Anfahren wird dadurch natürlich etwas schlechter, aber das ist bei fliegendem Start ja sowieso egal. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das Handling besser wird. Vor allem in Bezug auf Propwalk - der müsste momentan relativ hoch sein.

Bei wieviel % ist dein Schwerpunkt momentan?
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 19 Mär 2013 19:18 #160

  • gema1831
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1626
  • Dank erhalten: 680
ho là là Xoff,

J'ai encore beaucoup de chemin à parcourir.
(I still have a long way to browse)

Gema
Gruss, Mark
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum