War heute auf dem gleichen Teich wie letztes Mal.
Setup Nr. 1:
2s, also 7.4V
42mm-Propeller mit 1.4 Steigung
1800KV: Leopard 4065
Yardstick: 783'216 (von erlaubten 1'370'000 aus dem Produkt 1800(KV) x 7.4Volt(Akku) x 42mm(DurchmesserProp) x 1.4(SteigungProp))
Prop 7/8 geraucht, no tilt am AB
also sehr zahm motorisiert.
Fahrbild:
- das Boot ist sehr zahm
- kommt wegen kavitierenden Propellers nur zögerlich in Fahrt
- gleitet dann rasch auf
- hüpft stark in der Gleitphase
- legt sich sehr schön in die Kurve
- Kurven auch mit kleinem Gas sehr eng
- gut manövrierbar
Setup Nr. 2
Jetzt wollte ich die Anregungen von Euch noch umsetzen (ehrlich gesagt hatte ich total vergessen, den AB zu justieren als die Akkus drin waren...hätte noch fast vergessen die Abdeckung über der Technikluke zu verschliessen...!) und den AB noch besser einstellen.
Also ein paar mm höher und ein wenig nach hinten geneigt.
3s, also 11.1V
42mm-Propeller mit 1.4 Steigung
1800KV: Leopard 4065
Yardstick:
1'174'824 (von erlaubten 1'370'000)
Prop
halb geraucht,
tilt ca. 3° hinten runter am AB
kräftig motorisiert.
Fahrbild:
- das Boot ist spritzig
- kommt sehr gut und problemlos in Fahrt
- gleitet dann sofort auf
- hüpft in der Gleitphase etwas
- legt sich sehr schön in die Kurve
- Kurven auch mit kleinem Gas sehr eng
- gut manövrierbar
Beim dritten Lauf legte ich noch ein 3s-Akkupack unter das Steeringboard als Gewicht, was aber keine massiven Verbesserungen erbrachte...das Hüpfen wurde noch etwas weniger.
Ich denke, dass ich die Elektrik ein wenig verändern muss um die Akkus unter der Haube zu verstauen. Der grössere Motor ist doch einiges schwerer, da braucht's vorne Gewicht!
Foddos gibbet nich...sorry, war alleine am Teich...