Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Mad-Cap VX-456 «Miss Grace»
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Mad-Cap VX-456 «Miss Grace»

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 12 Mär 2013 18:15 #141

  • Toni
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 159
  • Dank erhalten: 9
Hallo Christoph
Das mit deinem Yardstick schockt mich jetzt aber ein bisschen.
Hier ist mal meiner ungefahren:

Leopard LBP3660/2.5Y 2050KV
Regler Seaking 60/120A 2-6S
Akku SLSEP 5000 3S
Dragon 40mm Dreiblatt DD 4mm 1.4

Ergibt: 2050x40x1,4x11,1= 1.274.280

Wenn deine Grace so brutal abhebt,bleibe ich mal bei diesem nidrigeren Yardstick.Leider haben wir hier übelstes Wetter,mit Probefahrt ist hier nichts. :-) :-)


Gruß Toni
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 12 Mär 2013 22:32 #142

  • xoff
  • ( Besucher )
  • xoffs Avatar
Toni, grundsätzlich musst Du Dir keine Sorgen machen...mein Setup war/ist ja sowas von abgehoben, dass trotz erfülltem Yardstik halt brachiale Gewalt auf den Prop kommt.
Bei angegebenen 4.5KW Leistung und einem 47er Prop kannst auch gar nichts anderes erwarten...eigentlich...;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 13 Mär 2013 00:18 #143

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Toni schrieb:
Regler Seaking 60/120A 2-6S
Akku SLSEP 5000 3S
Dragon 40mm Dreiblatt DD 4mm 1.4
Au, da hätte ich ein bisschen Angst. Fang' mal vorsichtshalber lieber mit nem kleineren Prop an, bevor du den Regler grillst. An diesen "großen" (schweren) Booten mit dicken 3660er Motoren ist ein 60A-Regler nicht gerade viel. An 3S sind das gerade mal gute 600 Watt Eingang - die hatten wir an der Agger selbst schon mit Martins Tunnel (600 Gramm leichter, widerstandsärmer gleitend, mehr Auftrieb) deutlich überschritten. Da hätte ich direkt zum 120er Regler gegriffen.


xoff schrieb:
Bei angegebenen 4.5KW Leistung ...
Jungs, bei aller Euphorie, die ich voll und ganz teile: jetzt bleibt aber mal auf dem Teppich! :-)
4komma5 Kilowatt Eingang wären an 3S über 400 Ampere Strom, die dort fliessen müssten!!! Das geht nur unter harten Drogen. ;)
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 13 Mär 2013 00:25 #144

  • Loretta
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 394
  • Dank erhalten: 218
Wirklich, wirklich schön geworden Xoff!!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 13 Mär 2013 00:29 #145

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Jo_S schrieb:
wären an 3S über 400 Ampere Strom, die dort fliessen müssten!!! Das geht nur unter harten Drogen. ;)
Bei 40C, was inzwischen ja eher Mittelklasse darstellt, wären das z.B. 2 x 5Ah, also nix wirklich aussergewöhnliches. Das geht auch noch mit Kaffee und Zigaretten ... :rauchen:
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 13 Mär 2013 18:51 #146

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Ich rede ja nicht von der Belastbarkeit des Akkus. Sondern: über welche Kabelquerschnitte schickst du 400 Ampere? Über welche Stecker? Welcher Regler schafft das noch? Und welcher Modellmotor verpackt das? Allein der Notaus müsste dann ja schon die Abmessungen eines massiven Hochlast-Karabiners haben. :)
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 13 Mär 2013 21:23 #147

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Jo_S schrieb:
Notaus
Da nehmen wir z.B. diesen:

(Quelle: www.steltercreativewoodworks.com/STELTER1/Frankenstein_x.html)

Und falls die KV des Motors nicht reichen, gehen wir eben mit der Spannung ein bisschen höher:

(Quelle: www.steltercreativewoodworks.com/STELTER1/Frankenstein_x.html)
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jo_S

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 13 Mär 2013 22:11 #148

  • xoff
  • ( Besucher )
  • xoffs Avatar
Jo_S schrieb:
...xoff schrieb:
Bei angegebenen 4.5KW Leistung ...
Jungs, bei aller Euphorie, die ich voll und ganz teile: jetzt bleibt aber mal auf dem Teppich! :-) ...

Was sollen wir machen, da steht nun mal in der Produktbeschreibung «4500W»...das sind Angaben die wir nicht überprüfen können, auch wenn sie sehr hoch scheinen...

...und wenn die Kabel das nicht schaffen, dann mach ich's einfach drahtlos... :-p
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 13 Mär 2013 23:06 #149

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
xoff schrieb:
...und wenn die Kabel das nicht schaffen, dann mach ich's einfach drahtlos... :-p

Ich hab irgenwdo noch ein paar WLAN Kabel rumliegen... :rofl:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 13 Mär 2013 23:29 #150

  • DerDuke
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 202
  • Dank erhalten: 20
xoff schrieb:

...und wenn die Kabel das nicht schaffen, dann mach ich's einfach drahtlos...

Denk an meinen Schrittmacher - ich hab was gegen wireless tuning... :glotz:
Grüsse vom
== Duke ==

____________________________________
Beim nächsten Boot wird alles besser
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum