Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Mad-Cap VX-456 «Miss Grace»
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Mad-Cap VX-456 «Miss Grace»

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 02 Mär 2013 17:19 #101

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Das sieht wirklich agressief aus Xoff, das wird ordentlich Dampf geben!! :woohoo:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 02 Mär 2013 18:09 #102

  • minipower
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Race Manager
  • Beiträge: 835
  • Dank erhalten: 444
Hallo Christoph,
mit 2000 Watt übern Teich , das wird `ne Schau.
Bin auf das Video gespannt.
Gruß Hans-Jörg
alles wird gut,
nur keiner weiß wann
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 02 Mär 2013 19:16 #103

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Ist sicher waffenscheinpflichtig! :keule: !

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 04 Mär 2013 21:39 #104

  • xoff
  • ( Besucher )
  • xoffs Avatar
Der 2K-Transparent-Lack konnte bis heute Nachmittag aushärten und ich konnte in wirklich gut lackiertes Boot vom Hacken nehmen...:mrgreen:

Zuerst schliff ich den Boden mit 800er-Nassschleifpapier matt. Ich war erstaunt, wie eben der Boden ist, denn ich konnte ihn fast ganz mit dem Schleifklotz schleifen. Die mattierte Oberfläche sieht sehr schön aus, was auf dem folgenden Foto nicht zur Geltung kommt:

384-Fertig_lackiert_Boden.jpg


Dann schraubte ich die Turnfin an. Dazu verwendete ich M3-Nylonschrauben mit Senkkopf:

385-Turnfin_fertig.jpg


Im Boot innen konnte ich die überstehenden Schraubenstücke einfach abzwicken:

386-Befestigung_Turnfin.jpg


Jetzt habe ich die Steuerseile eingezogen und die Kühlwasserschläuche wieder richtig verlegt:

387-Steuerseile_eingezogen.jpg


Dann die Schiene der Motorhalterung:

388-Motorhalterung_angebaut.jpg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 04 Mär 2013 21:41 #105

  • xoff
  • ( Besucher )
  • xoffs Avatar
Den auf den neuen Motor umgebauten AB legte ich auch auf die Waage:

389-AB_auf_Waage.jpg


570 Gramm sind ein stolzes Gewicht...:o

Auch den Rumpf wog ich:

390-Rumpf_auf_Waage.jpg


Auch hier: 1730 Gramm sind nicht wenig.

Dann habe ich den AB ans Boot gebaut:

391-AB_am_Boot.jpg


Mit den Akkus und dem AB wiegt das Boot jetzt 2930 Gramm:

392-Gewicht_Rumpf.jpg


Zusammen mit Arth, der mitsamt den Magneten 235 Gramm wiegt...

393-Gewicht_Arth.jpg


...kommt das Boot somit auf 3165 Gramm Kampfgewicht.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 04 Mär 2013 21:44 #106

  • xoff
  • ( Besucher )
  • xoffs Avatar
Jetzt stellte ich die «Miss Grace»*im Hof auf und macht ein paar Fotos (mehr gibt's im Album):

395-Fertig_von_BB-schrg_hinten_unten.jpg


401-Fertig_von_BB_unten.jpg


406-Fertig_von_vorne_unten.jpg


Das nächste Detail waren die Guard Rails. Dafür benutzte ich 2.5mm-Messing-halbrund von Hobby-Lobby. Ich fixierte die Rails mit Sekundenkleber, nachdem ich die Schrauben-, resp. Stift-Befestigung mit Körner-Markierungen imitierte und die Messing-Profile geschliffen hatte:

Anhang 409-GuardRails_von_vorn.jpg nicht gefunden



Zur richtigen Befestigung der Guard Rails bepinselte ich diese mit Epoxy, das ich zur besseren Streichbarkeit etwas verdünnt hatte. Damit das Epoxy den Rails entlang läuft, habe ich das Boot dafür aufgehängt:

410-GuardRails_lackiert.jpg


Jetzt fehlen nur noch die Blöcke von CapMaquettes um das Boot fertig stellen zu können.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 04 Mär 2013 23:50 #107

  • egdata
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 147
  • Dank erhalten: 37
Da warst du ja richtig fleißig in den letzten Tagen. :top:
Nun kann deine Jungfernfahrt auch bald starten. :rc:
Geht nicht, gibt es nicht!

RC-Powerboat-Team NWM
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 05 Mär 2013 00:32 #108

  • xoff
  • ( Besucher )
  • xoffs Avatar
egdata schrieb:
...Nun kann deine Jungfernfahrt auch bald starten. :rc:

Jaaa... :mrgreen:

Freue mich drauf!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 05 Mär 2013 06:47 #109

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Absolut heißes Gerät :top: - die Farbkombination ist sehr gelungen!
Man merkt, die Qualität der Boote steigt enorm.

Ich bin auch einmal gespannt, wie der Feger auf dem Wasser aussieht.

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mad-Cap VX-456 «Miss Grace» 05 Mär 2013 07:29 #110

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
xoff schrieb:
Jaaa... :mrgreen:

Freue mich drauf!

Und wir auch!! Sie ist super schön geworden, Gratuliert! :shakehands: Und mit dem Mega-Kraftpakket am Transom wirst du sicher Respect abzwingen.. :woohoo: Fiel Erfolg und Spass bei der Gungfernfahrt :top:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum