Nochmal kurz zurück zu einer uralten Diskussion:
xoff schrieb:
...kommt das Boot somit auf 3165 Gramm Kampfgewicht.
Erinnerst du dich dran, dass es zum Thema "Gewicht der VXe" letzten Spätherbst eine anfängliche Annahme gab, die ganz blauäugig von "unter 2 kg" ausging?
Fassen wir mal unseren heutigen VO/VX-Erfahrungsstand zusammen und gleichen ihn mit der Theorie ab. Ein 11' BU-Utility ist mit konsequentem Leichtbau auf rund 1500 Gramm zu bringen, das markiert aber bereits die absolute Untergrenze. 1600 Gramm ist realistisch machbar. Ein 13'-6" DU-Utility ist 22,7% grösser, ergo: BU-Gewicht x (1,227 hoch 3) = 1500 Gramm x 1,85 = 2.773 Gramm in konsequemtem Leichtbau. Oder bezogen auf die realistisch machbaren 1600 Gramm: 1600 x 1,85 = 2958 Gramm.
Faustformel: ein VX-Utility ist 85% schwerer als ein VO-Utility (genau davon bin ich seinerzeit ausgegangen).
Jetzt haben weder Eberhard noch du besonderes Augenmerk auf Leichtbau gelegt. War ja auch nicht euer Ansatz, ist mit TT-AB, MS-Guardrails, 36er Leo, 5000er Akku etc. auch nicht wirklich machbar. Insofern liegt ihr mit den vergleichsweise "gigantischen 3 kg" garnicht mal so schlecht.
Interessant wird jetzt der Vergleich mit den Originalen: ein DU musste ein minimales Renngewicht von 435 lbs (inkl. Fahrer) aufweisen. Dazu kam der Motor mit rund 100 lbs. Also rennfertig 535 lbs (243 kg) als DU bzw. in den Alky-Klassen 500 lbs (227 kg) als C Service Runabout (dort wurde keine D-Klasse gefahren).
Bezogen auf unseren Maßstab wiegt ein rennfertiges DU-Modell also vorbildgetreu 1728 Gramm bzw. als Alky sogar nur 1614 Gramm. Wenn man jetzt noch berücksichtigt, dass die "originalen Fahrer" im Verhältnis sogar deutlich schwerer sind als unsere Figuren, wird langsam klar, wie unfassbar leicht die Originale waren - und warum sie bei minimalster Leistung so unglaublich schnell waren.
Wir müssen's halt mit gnadenloser Motorleistung wieder rausreißen.
xoff schrieb:
Jetzt stellte ich die «Miss Grace»*im Hof auf und macht ein paar Fotos:
Was mir zu diesem Foto spontan durch den Kopf schoss:
Im
RC-Powerboat-Forum hatte sich neulich irgend so eine komplett ahnungsbefreite Else in Eberhard's Baufred zu der äusserst überschaubar talentierten Aussage hinreissen lassen: ein Ruderboot mit AB bleibe halt immer ein Ruderboot. So weit, so peinlich... ich persönlich mochte den Ton in diesem Forum eh noch nie. Jedenfalls fiel mir dieses Dumpfgegackere beim Anblick deines Fotos wieder ein. Und ich dachte mir: das ist wohl das geilste Ruderbootfoto, das ich bisher je gesehen habe!