Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht Sid-Craft Hornet (BU-Class 1964)
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht Sid-Craft Hornet (BU-Class 1964)

Baubericht Sid-Craft Hornet (BU-Class 1964) 18 Jul 2013 07:59 #11

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Saubere Arbeit :top:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Sid-Craft Hornet (BU-Class 1964) 18 Jul 2013 11:51 #12

  • minipower
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Race Manager
  • Beiträge: 835
  • Dank erhalten: 444
Hey Christian,
schöne Arbeit, Dein neues Boot :top:
Gruß Hans-Jörg
alles wird gut,
nur keiner weiß wann
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Sid-Craft Hornet (BU-Class 1964) 18 Jul 2013 14:42 #13

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Sehr schöner Rumpf!!! :top:

Den aber jetzt nicht im Schrank verstauben lassen. Freue mich schon auf weiter Baufotos! :freu1:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Sid-Craft Hornet (BU-Class 1964) 18 Jul 2013 15:37 #14

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Coole Sache Christian - ich hoffe da springt auch noch ein Plan bei raus :mrgreen:

und wie Steffen schon schrieb - wir sind wie Elefanten: vergessen is nich
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Sid-Craft Hornet (BU-Class 1964) 18 Jul 2013 17:40 #15

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Boot in diesem Zustand in den Schrank legen (unlackiert und ohne Deck und ohne Ständer) bringt nur ganz üblen Verzug! :nein2:
Glaub' mir - ich weiss, wovon ich rede. :kopfschuss:
Die will auf's Wasser!
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Sid-Craft Hornet (BU-Class 1964) 18 Jul 2013 18:54 #16

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
806er schrieb:
..... auf dass es dann irgendwann weitergeht :bier:

Das geht´t doch nicht. Der Rumpf sieht super aus. Wie kannst Du da bloß die Finger von lassen :)
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Sid-Craft Hornet (BU-Class 1964) 18 Jul 2013 19:12 #17

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Dirk76 schrieb:
Wie kannst Du da bloß die Finger von lassen
Das ist so ne Art allergische Überreaktion. Ziemlich gefährlich. Und bösartig.

Die tritt immer dann auf, wenn stark infizierte 152VO'ler ihrer Sucht nicht regelmässig und in hoher Dosierung nachkommen können.

Üble Sache... :hatschi: :schwitz:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Sid-Craft Hornet (BU-Class 1964) 18 Jul 2013 19:18 #18

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
es geht noch schlimmer:
Teile bestellen dass man endlich mit dem Bauen anfangen kann, man wartet jeden Tag auf den Paketfuzzi und man sieht vom Fenster aus, wie er immer am Haus vorbei fährt... :-o
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Sid-Craft Hornet (BU-Class 1964) 20 Jul 2013 10:35 #19

  • 806er
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Teilnehmer der 1st 152VO Competition an der Aggertalsperre 2012
  • Beiträge: 106
  • Dank erhalten: 13
Weiterbauen oder nicht ist eine Frage meines Zeitmanagement ... und da bin ich ganz schlecht :blink:

Ne, ich muss da einfach Prioritäten setzen ... und wenn schon ein fertiges Boot dasteht, dann setzt man sich selbst nicht so unter Druck. Außerdem habe ich es dieses Jahr bisher nicht einmal geschafft, einen meiner Segler oder die Dragonfly aufs Wasser zu bringen. Der Weiterbau eilt also wirklich nicht.

Also, wenn ich dann absehbar mal über einen gewissen Zeitraum mit bauen verbingen kann, geht es auch weiter - versprochen. 8-)
Herzliche Grüße aus dem Süden
Christian
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Sid-Craft Hornet (BU-Class 1964) 20 Jul 2013 10:53 #20

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Immer schön mit der Ruhe - wir freuen uns wenn wir ab und zu mal ein Lebenszeichen von Dir kriegen :top: und wenn es passt, wird es schon weitergehen mit der Hornet. Absolutes Schmuckstück :verknallt: , und ich hoffe sehr auf ein paar Unterlagen zum Nachbau. Musst du ja nicht selber zu einem Plan machen... :mrgreen:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum