Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht Minimost
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht Minimost

Baubericht Minimost 22 Aug 2013 12:39 #131

  • Dornier
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 216
  • Dank erhalten: 21
Scheinbar nicht richtig, bei Dragon bin ich auf .Com gelandet. Da ist kein Shop.

eben mal geschaut:
Rattlesnake ok, hat was, aber bei 13 USD Ware, 20 USD Porto, nö danke.

Ich bastel lieber weiter.

Aber trotdem Danke für die Anregungen.
MfG, Thomas

Grüße aus der Hansestadt Lübeck
im Land zwischen den Horizonten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 22 Aug 2013 13:16 #132

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Wenn ich den Dragon-Models Link dort klicke komme ich hier: http://www.dragon-models.de/ Das ist doch ein Shop?
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 22 Aug 2013 13:27 #133

  • Dornier
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 216
  • Dank erhalten: 21
Vollkomen richtig, Lex! Aber ich bin über Google mit "Dragon-Models" bei www.Dragon-models.com gelandet. Da ist kein Shop.
MfG, Thomas

Grüße aus der Hansestadt Lübeck
im Land zwischen den Horizonten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 22 Aug 2013 14:32 #134

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Dachte ich schon Thomas. Darum schrieb ich auch mal hier sehen. Suchen mit Google geht so automatisch, man vergisst wiefiel Info im Portal zu finden ist. Ist mir ach schon mehrmalls passiert. :pfeif:

Fiel spass beim schoppen!! :top:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 22 Aug 2013 20:36 #135

  • bootsoldi
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Woodworker
  • Beiträge: 37
  • Dank erhalten: 1
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 22 Aug 2013 20:49 #136

  • bootsoldi
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Woodworker
  • Beiträge: 37
  • Dank erhalten: 1
So, gibt es auch in Damenform.
Früher sind ja auch einige Damen mitgefahren.Fehlt nur noch die passende Kleidung.
Banküberweisung ist problemlos.Haben ein Deutsches Konto.
www.actionfiguren-shop.com/Zubehoer/Koer...or-large-Breast.html
Rainer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 22 Aug 2013 21:27 #137

  • Dornier
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 216
  • Dank erhalten: 21
Hallo, ich habe mehr Fahrer wie Boote!!!



Es fehlen ausser den Booten nur ein paar Kleinigkeiten: Rettungswesten, Helme, ein Hals usw

So jetzt aber wieder zum Boot, der Rest ist nur was für Zwischendurch.
MfG, Thomas

Grüße aus der Hansestadt Lübeck
im Land zwischen den Horizonten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 23 Aug 2013 18:21 #138

  • Dornier
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 216
  • Dank erhalten: 21
Fleißig nicht gerade, aber die seitlcihen hinteren Decks sind aufgeleimt. Und ab in die Sonne zum Trocknen.

Die Luke hat auch einen Rahmen bekommen damit der Deckel abgedichtet wird.



MfG, Thomas

Grüße aus der Hansestadt Lübeck
im Land zwischen den Horizonten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 23 Aug 2013 21:52 #139

  • bootsoldi
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Woodworker
  • Beiträge: 37
  • Dank erhalten: 1
Super, super.
Ein Lenkrad ist das nächste was in meiner Werft hergestellt wird.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Minimost 26 Aug 2013 20:05 #140

  • Dornier
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 216
  • Dank erhalten: 21
Das Heck habe ich noch mal mit FSH neu beplankt. Gefällt mir so besser.

Ansonsten habe ich einige Fehler im Bauablauf korrigieren dürfen. Wie mir schon angedeutet wurde, ist in der "Technik-Kammer" verdammt wenig Platz. Also doch neues Servo (Low Profile) und noch mal neuen Akku (Saddle Boxed) bestellt. Um einen SP bei 30% van achtern zu erreichen,muß doch zuviel vorne rein. Der Regler kommt in eine Box unter dem Steuerrad. Da fällt er wenig auf und hat kurze Leitungen. Die Steeringbar am AB muß noch etwas weiter nach oben. Sonst liegt der Prop zu hoch.


Hätte ich es man so gemacht.


(Quelle: www.boatracingr11.com/Sorensen%20pics/Mvc-002f1.jpg)

Zwischendurch habe ich mein Stecker-Buchsen-System auf 152-Standard gebracht.
Den Minus-Stecker kann man übrigens mittels eines Macdoof-Strohhalms prima gegen Kontakt schützen. Der hat nämlich einen etwas größeren Innendurchmesser als die Plusbuchse aussen.
Habe ich früher in meiner Flugmodellphase benutzt. Bei den Trucks reich(t)en die grünen MultiplexConnecter.

Noch etwas: Der Motor des TFL hat lt. Beschreibung 8 Pole und soll mit einem Timing von 5 Grad laufen.
Im Netz finde ich zu 8 Polen aber eine Gradzahl von 25-30. Meine Regler stellt 5 Grad zur Verfügung, der Turnigy nicht. Wo liege ich denn nun richtig?
MfG, Thomas

Grüße aus der Hansestadt Lübeck
im Land zwischen den Horizonten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum