Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms "Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: "Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 10 Nov 2013 13:31 #111

  • stratus18
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class JU Stock Racer
  • Beiträge: 270
  • Dank erhalten: 55
Das Kneeling-Board mit Dash-Board sieht gut aus.

Als mit dem CAD Programm bin ich nicht warm geworden, das läuft auf meinem alten Laptop nicht richtig.
Da bleib ich lieber bei meiner Zeichenplatte, die stürzt wenigstens nicht ab, höchsten vom Schreibtisch. :mrgreen:
;-) Man kann ein Boot nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Boot braucht Liebe.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 11 Nov 2013 11:58 #112

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Sieht nach wenig aus, war aber doch eine Menge Arbeit. :bauen:
Die Einbauten - Lenkservo, Empfänger und Kneeling-Board - sind fixiert. Jeweils über ein Klemmung an den Spanten bzw. an der Kielleiste und einer/zwei Schrauben. Auch die Transom-Braces sind eingepasst und verschraubt.

Baubericht_053.jpg


Baubericht_054.jpg


Baubericht_055.jpg


Der charakteristische Kiel ist soweit fertig geschliffen und gebeizt. Muss nur noch etwas angepasst werden, da das Spaltmaß zum Rumpf noch zu groß ist.

Baubericht_056.jpg


:plan:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 11 Nov 2013 13:57 #113

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
toll
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 11 Nov 2013 18:43 #114

  • gema1831
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1626
  • Dank erhalten: 680
truly a special model

but a beautiful model

Gema :rc:
Gruss, Mark
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 11 Nov 2013 20:10 #115

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Das sieht klasse aus! Dein Augenmerk auf die kleinen Details gefällt mir: die Hackenstützen an den Toe Holes, die Eckaussteifungen, die Diagonalstreben. Auch der Farbton ist erste Sahne - so sieht ein richtig altes Boot aus! (Hattest du uns eigentlich schon verraten, welche Beizen du verwendet hast?)
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 11 Nov 2013 21:02 #116

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Jo_S schrieb:
... (Hattest du uns eigentlich schon verraten, welche Beizen du verwendet hast?)

Es sind zwei Beiztöne:

1) etwas abgedunkelter Kirschbaum - Rumpfbeplankung
2) dunkle "Haushaltsmischung" (lässt sich nicht mehr nachvollziehen, aus welchen Resten die Mischung besteht) - kleinere Details
:plan:


8-) Diese Details an der APPLE SAUCE machen den Bau sehr interessant, aber auch recht aufwendig. Und da nur eine Draufsicht mit Konstruktionsdetails vorliegt und die Seitenansicht wenig dazu hergibt, ist auch ein hoher Interpretationsbedarf erforderlich. 8-)

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 12 Nov 2013 14:23 #117

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
BernhardB schrieb:
... Du kannst aber einfach ein "leeres" DinA4-SVG einladen anstelle das Template zu verwenden. Das leere A4-SVG musst Du Dir halt basteln... Hab ich aber selber noch nicht getestet.

:winken: Wo kann ich ein leere DIN-A4-SVG einladen? Finde leider den Menüpunkt nicht. :plan:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 13 Nov 2013 08:48 #118

  • BernhardB
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 692
  • Dank erhalten: 509
Stimmt, das habe ich mir doch zu einfach vorgestellt. Du kannst nicht jedes beliebige SVG nehmen, sondern es muss an der richtigen Stelle (dort, wo FreeCad seinen Inhalt reinmalen soll) <!-- DrawingContent --> einsetzen. Fertig gibts diese Templates (auch A4 hochkant) unter http://www.freecadweb.org/wiki/index.php?title=Drawing_templates

Dann durch Drücken des A3-Knopfes eine neue Zeichnung einfügen. In den "Daten-Tab" gehen, dort steht drinnen, welches Template zu nehmen ist, dieses durch das neue ersetzen. Danach erst die Objekte in die Zeichnung einfügen.
---
Bernhard
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: abrauner

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 15 Nov 2013 14:10 #119

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, ist mein Hobbykönig-Outboarder eingetroffen, natürlich mit Haube (wahrscheinlich wegen der Haube musste ich die Einfuhrumsatzsteuer bezahlen, da das Päckchen damit verdächtig groß ist).

Zumindest besitze ich jetzt eine gut laminierte, aber viel zu große Haube für den Outboarder. Meine Idee, die Haube in der Länge, der Breite und der Höhe einzukürzen - Spielraum dafür ist genügend vorhanden - und daraus eine vorbildähnliche (semiscale) Haubeabdeckung aufbauen.

Meine Frage, welcher Originalmotor passt zur APPLE SAUCE und evtl. gleichzeitig zur modifizierten Haube? :plan:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 15 Nov 2013 15:17 #120

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
abrauner schrieb:
Meine Idee, die Haube in der Länge, der Breite und der Höhe einzukürzen - Spielraum dafür ist genügend vorhanden - und daraus eine vorbildähnliche (semiscale) Haubeabdeckung aufbauen.ALEX

Ist eine Möglichkeit, ob das aber mit dem Loch oben in der Haube sinn hat? Warscheinlich wird eine neue Haube von grund ab aufbauen einfacher sein, und dann kannst du die gleich scale machen. :bier:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum