Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms "Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: "Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 01 Dez 2013 15:02 #131

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Irgendwie geht es zur Zeit hier auch nicht recht weiter - der Winterfrust hält Einzug. :kopf3:

Hank und Greg hocken nur rum und trinken
Hank_Greg_3.jpg

und die Legend, dass die Heinzelmännchen in der Nacht liegengebliebene Arbeit erledigen, stimmt auch nicht immer!

Einzig die Halterung für den Outboarder ist fertig. :dance:

Baubericht_060.jpg


Baubericht_061.jpg


Baubericht_062.jpg


ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 01 Dez 2013 15:04 #132

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Die Halterung sieht hammer aus! Weiter so :top:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 01 Dez 2013 15:31 #133

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Alle Achtung, eine sehr feine Arbeit von dir, Alex :top:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 01 Dez 2013 20:29 #134

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
Tolle Idee Alex, das mit der Klemmenimitation :top:
Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 01 Dez 2013 21:04 #135

  • minipower
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Race Manager
  • Beiträge: 835
  • Dank erhalten: 444
Hallo Alex,
super Idee mit Klemmimitaten :top:
Gruß Hans-Jörg
alles wird gut,
nur keiner weiß wann
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 01 Dez 2013 21:10 #136

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
toll :popcorn:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 02 Dez 2013 01:09 #137

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 02 Dez 2013 07:14 #138

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Jo_S schrieb:
Alex, ich will ja kein Spielverderber sein... aber... die Schraubknebel der transom brackets sitzen an der Vorderseite des Motorbords, nicht oben drauf. ...

Ich weis, in der ursprünglichen Version war es son. Leider ist mir beim Biegen und Einbau der Backen etwas abgebrochen. Werde ich auch noch einmal ändern - alles andere wäre mechanisch unlogisch. :-o

Frage: Läßt sich Aluminium mit Epoxidharz kleben? :-( :-(

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 02 Dez 2013 09:05 #139

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
abrauner schrieb:
Läßt sich Aluminium mit Epoxidharz kleben?

bestimmt nicht kraftschlüssig, wenn es nicht gerade eine flächige Verklebung ist.
Man kann es aber löten. Suche mal nach "Aluminium löten Reibelot". Es gibt bei Youtube auch Tutorials ...
Aber wahrscheinlich wäre es einfacher das Teil neu zu bauen.

Oder Du ignorierts den Stänkerer Jo :evil: und erklärst Deine Klemmen zu einer geheimen Innovation, die so vorher noch keiner gesehen hat und erst kürzlich in einem Rennfahrer Pamphlet aus den 30ern wieder aufgetaucht ist.
Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 02 Dez 2013 09:49 #140

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Ulmo schrieb:
... Oder Du ignorierts den Stänkerer Jo :evil: und erklärst Deine Klemmen zu einer geheimen Innovation, ...
:nixda:

Ne, ne, mich stört die Position der Klemmen auch. Ich werde diese auch ändern - Planung läuft schon. Statt einer Klebung werde ich eine gute alte Schraubverbindung den Vorzug geben. :feile:

Neubau ist nicht ganz so einfach, da die Holzklemmen mit Epoxy auf die Schrauben geklebt sind. :nöö:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum