Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms "Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: "Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 31 Okt 2013 17:18 #101

  • Dornier
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 216
  • Dank erhalten: 21
erste Sahne!!!!!!!!!!!!!!!
MfG, Thomas

Grüße aus der Hansestadt Lübeck
im Land zwischen den Horizonten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 01 Nov 2013 16:18 #102

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
Sieht super aus. Bin schon auf die ersten Fahrfotos gespannt :oops:
:top: :top: :top: :top:
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 03 Nov 2013 23:17 #103

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Das Kneeling-Board mit Dash-Board wurde heute fertig. :schwitz:

Baubericht_049.jpg


Baubericht_050.jpg


Baubericht_051.jpg


Baubericht_052.jpg


ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 06 Nov 2013 11:52 #104

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Man glaubt gar nicht, welche neuen Wege man beim Bau unserer Boote beschreitet. Mit Hilfe von Berhard's Anleitung bin ich mit FreeCad eben dabei, die Steering-Bar für meinen Outboarder zu konstruieren.

Konstruktion_SteeringBar_2013-11-06.jpg


Das Bild zeigt einen bisherigen Rohentwurf mit aktuell noch 19 Freiheitsgrade. Der Feinschliff folgt noch. Auch habe ich die Abmessungen vom angebauten Outboarder meiner Atomite grob abgenommen. Die letzte Korrektur erfolgt dann nach der Lieferung des neuen Outboarders aus dem Land der aufgehenden Sonne.

"Ein großer Schritt für einen kleinen Modellbauer, sicher nur ein kleiner Schritt für die Menschheit" (sehr frei zitiert)

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 07 Nov 2013 21:08 #105

  • BernhardB
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 692
  • Dank erhalten: 509
Schaut gut aus :top:

Hinweis:

Du wirst irgendwann das Ganze ja bauen wollen und dazu eine exakte 2-dimensionale Datei benötigen (zum Aussägen, Fräsen, was auch immer). Das geht mit der "Drawing"-Workbench: Dort kann man eine neue Zeichnung ins Modell tun, darauf Projektionen von Bauteilen abbilden und diese als SVG exportieren...
---
Bernhard
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: abrauner

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 08 Nov 2013 11:38 #106

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
BernhardB schrieb:
... dazu eine exakte 2-dimensionale Datei benötigen (zum Aussägen, ...

Habe es eben probiert und es funktioniert. :shakehands:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 08 Nov 2013 16:12 #107

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Kleines Problemchen gibt es. Bei "Neue Zeichnung einfügen" habe ich nur DIN-A3 quer zur Verfügung

Bild_FreeCad.jpg


Woher bekomme ich DIN-A4 Hochformat? :plan:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 08 Nov 2013 18:26 #108

  • BernhardB
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 692
  • Dank erhalten: 509
Da ist, sowie ich es verstanden habe, für DinA4 hoch nur kein Template hinterlegt. Bei mir gibts über den kleinen Pfeil neben dem A3-Knopf ein DinA4-quer (leider kein hoch). Du kannst aber einfach ein "leeres" DinA4-SVG einladen anstelle das Template zu verwenden. Das leere A4-SVG musst Du Dir halt basteln... Hab ich aber selber noch nicht getestet.
---
Bernhard
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: abrauner

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 08 Nov 2013 21:51 #109

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Könnte mir bitte jemand an dieser Stellen helfen? :oops:

Ich zeichne gerade eine Halteplatte für den TFL/OSE/Hobbyking-Outboarder. FreeCAD begeistert mich gegenwärtig ungemein und ich möchte ausgiebig damit üben. :bauen:

Leider ist mein erster Outboarder an der Atomite befestigt und ich habe keine Lust diesen abzubauen und danach die Lenkung neu einzustellen und der neue Outboarder wird wahrscheinlich eben im Süd-Chinesischen-Meer von Piraten geklaut.

TFL_Outboarder.jpg


Könnte mir jemand, der noch einen unverbauten Outboarder herumliegen hat, die vier Langlöcher vermessen. Schraubendurchmesser, horizontaler und vertikaler mittlerer Abstand der Löcher zueinander. Wäre super! :freu1:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 09 Nov 2013 08:56 #110

  • blumeck
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Powered by Krombacher
  • Beiträge: 359
  • Dank erhalten: 172
Moin!
Schraubendurchmesser 3mm
Horizontal 27mm von außen also 24mm Lochabstand
Vertikal 23 mm außen 9mm innen
7mm langlochlänge (was für ein Wort)

Vermesser
Meik
_____________________________________________
bibo ergo sum
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: abrauner
Powered by Kunena Forum