Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms ok, dann die "OK" von Hal Kelly...
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: ok, dann die "OK" von Hal Kelly...

ok, dann die "OK" von Hal Kelly... 12 Jun 2013 20:30 #81

  • Haggy
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 501
  • Dank erhalten: 243
Hallo Klemens,
das ist wirklich sehr schön :top:
Ich habe gesehen das bei deiner OK der Boden nicht an den Spanten aufliegt, das hatte ich bei meiner leider verpasst. Als die Diskusion hier im Forum auf diese Bauweise bei den Kelly-Booten gekommen ist hatte ich die Spanten schon verklebt :glotz:
Gruß Hagen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

ok, dann die "OK" von Hal Kelly... 12 Jun 2013 21:28 #82

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Da kann man übrigens prima die Motorkabel drunterherziehen :mrgreen:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

ok, dann die "OK" von Hal Kelly... 20 Jun 2013 11:07 #83

  • Klemens
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 409
  • Dank erhalten: 238
Heute hatte ich Zeit für den Weiterbau gefunden - oder war es vielleicht doch Mut :pinch: ?

Jedenfalls bin ich doch eine gewisse Zeit unschlüssig gewesen, wie ich nun das "FRONT DECK" aufbringe. Ich hatte ja schon mit dem Gedanken geliebäugelt, das Deck im Bereich des "RIB 1" zu schäften.

Nach dem Motto: "Entweder klappt es oder nicht" (sollte mal nicht klappen :keule:) wurde die Schäftung geschliffen und letztendlich für gut befunden :shakehands: Nix durchgeschliffen und auch die Oberfläche nicht "verschammeriert" :schwitz:

...und so sieht der Bugbereich aus



..und das "FRONT DECK" "upside down" bekommt auch eine Verewigung :mrgreen:



Zwischenzeitlich ist es verklebt und muss nur noch trocknen...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

ok, dann die "OK" von Hal Kelly... 20 Jun 2013 18:41 #84

  • Klemens
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 409
  • Dank erhalten: 238
Kleber ist trocken und das "FRONT DECK" schaut nach dem Nachbeizen nun so aus:



...ein bisschen Natur aussenrum (ohne Räder :mrgreen: )



...und auf die Seite gestellt



Jetzt schau ich mal, was an Gewebe und Harz da ist...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

ok, dann die "OK" von Hal Kelly... 20 Jun 2013 19:02 #85

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Schick Schick - könnte mir auch gefallen :woohoo:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

ok, dann die "OK" von Hal Kelly... 20 Jun 2013 19:12 #86

  • Haggy
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 501
  • Dank erhalten: 243
Hallo Klemens,
das mit dem schäften hat ja richtig gut geklappt, ist sicher die stabielste Verbindung :top:
Gruß Hagen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

ok, dann die "OK" von Hal Kelly... 20 Jun 2013 20:08 #87

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Das ist ein sehr guter nahtloser Übergang geworden, compliment! :top:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

ok, dann die "OK" von Hal Kelly... 20 Jun 2013 20:59 #88

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
Großes Kino, ein richtig schicker Racer!!! :top:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

ok, dann die "OK" von Hal Kelly... 26 Jun 2013 12:19 #89

  • Klemens
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 409
  • Dank erhalten: 238
Laut Baubericht von Hall Kelly benutzte er ein "Tuff Foam Flotation Kit" zum Bau seiner OK - also, Epoxi angerührt und Glasmatte zurecht geschnitten. Es ging erstaunlich gut. Mit einem winzig kleinen Lufteinschluß kann ich leben. Die Glasmatte lies sich schön über Boden und Seitenteile ziehen. Ein bisschen sieht man das hier



Heute wurde zum ersten Mal das Deck mit verdünntem Epoxi gestrichen. Damit ist der Rohbau nun fast fertig (WHEEL BOARD fehlt noch :pfeif: ) und es geht langsam ans "Oberflächen-Finish" sowie den Ausbau mit Handgriffen, Lenkung, Motorbefestigung usw...

Stand heute sieht meine OK nun so aus







...an Christoph (xoff) musste ich denken und frag ihn mal an der Stelle: Warum hast Du Deine "Baby Bootlegger" mal mit G4, dann wieder mit Epoxi gestrichen? Epoxi wegen dem Glasgewebe?

Soweit mal von meiner "OK" - eine Sache habe ich noch verändert, ist kaum zu sehen aber der Gesamteindruck ist "stimmiger". Na, bemerkt? :pfeif:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

ok, dann die "OK" von Hal Kelly... 26 Jun 2013 12:24 #90

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
Klemens schrieb:
eine Sache habe ich noch verändert, ist kaum zu sehen aber der Gesamteindruck ist "stimmiger". Na, bemerkt? :pfeif:

Die Coamings etwas kleiner ?! Ja sieht sehr stimmig aus. :top:
Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum