Laut Baubericht von Hall Kelly benutzte er ein "Tuff Foam Flotation Kit" zum Bau seiner OK - also, Epoxi angerührt und Glasmatte zurecht geschnitten. Es ging erstaunlich gut. Mit einem winzig kleinen Lufteinschluß kann ich leben. Die Glasmatte lies sich schön über Boden und Seitenteile ziehen. Ein bisschen sieht man das hier
Heute wurde zum ersten Mal das Deck mit verdünntem Epoxi gestrichen. Damit ist der Rohbau nun fast fertig (WHEEL BOARD fehlt noch

) und es geht langsam ans "Oberflächen-Finish" sowie den Ausbau mit Handgriffen, Lenkung, Motorbefestigung usw...
Stand heute sieht meine OK nun so aus
...an Christoph (xoff) musste ich denken und frag ihn mal an der Stelle: Warum hast Du Deine "Baby Bootlegger" mal mit G4, dann wieder mit Epoxi gestrichen? Epoxi wegen dem Glasgewebe?
Soweit mal von meiner "OK" - eine Sache habe ich noch verändert, ist kaum zu sehen aber der Gesamteindruck ist "stimmiger". Na, bemerkt?