Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms ok, dann die "OK" von Hal Kelly...
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: ok, dann die "OK" von Hal Kelly...

ok, dann die "OK" von Hal Kelly... 15 Jul 2013 22:12 #101

  • Klemens
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 409
  • Dank erhalten: 238
Hallo Michael,
danke für den Tipp. Ich arbeite gerne mit Flachpinsel, die gerade mal so ca. 4mm dick sind. Zu "Flugmodellbauzeiten" - d.h. wo man noch mit Papier und Spannlack gearbeitet hat - hatte Graupner superweiche Pinsel für den Spannlack im Sortiment und das zu moderaten Preisen. Zwischenzeitlich sind diese weiche Borsten kaum noch zubekommen. In der Regel haben die Flachpinsel härtere Borsten, Künstlerpinsel sind viel besser und echt toll, sind aber auch leider recht teuer.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

ok, dann die "OK" von Hal Kelly... 15 Jul 2013 22:19 #102

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Gerne, jeder wie er am besten zurecht kommt ;)

Du machst ja Top Arbeit, wie ich auf den Bildern sehe, weiter so! :top:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Klemens

ok, dann die "OK" von Hal Kelly... 16 Jul 2013 05:58 #103

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Wie ich es schon an einigen Stellen beschrieben habe, verwende ich für Flächen gerne einen Schaumpinsel. Mit wenig Lack und nur leichte Druck beim Streichen gibt das super Ergebnisse.

Meine bisherige Erfahrung: Lieber weniger Lack beim Auftragen, dafür mehrere Schichten - eigentlich eine Binsenweisheit, stimmt aber. Auch wenn's damit länger dauert! :bauen:


ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

ok, dann die "OK" von Hal Kelly... 16 Jul 2013 12:12 #104

  • minipower
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Race Manager
  • Beiträge: 835
  • Dank erhalten: 444
Hallo Klemens,
bei Conrad bekommt man gute weiche Flachpinsel, die Dinger heißen " young Art " klick
Gruß Hans-Jörg
alles wird gut,
nur keiner weiß wann
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

ok, dann die "OK" von Hal Kelly... 18 Jul 2013 19:54 #105

  • Klemens
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 409
  • Dank erhalten: 238
...nach einer kurzen Zwangspause - wegen kaputter Motorradbatterie stehen geblieben :-o , und, Garantie war keine mehr :-o, aber bei der tollen Waldgaststätte konnte ich mein "Moped" sicher unterstellen :shakehands: (DA - www.kneispermuehle.de - müsst ihr mal hin, wenn ihr in der Nähe seid!!!!!! Tolles Team, total hilfsbereit, super Essen & kaltes Bier :bier: :top: ). Jedenfalls "Moped" ist wieder zuhause und was wichtig ist, es war "nur" die Batterie :schwitz: Warum ich das sage? Hey, das ist der Notnagel, wenn alle Stricke reisen sollten!!! Dannn schnapp ich mir die "OK", schnall das Boot auf´s "Moped", und fahr an die Bigge!!!

ABER: Ein bisschen hab ich weitergemacht. Das "FLOORBOARD" wartet nur noch auf den letzten Lack.

...jetzt erst mal Unterseite...



...dann die Sichtseite...



...die "leere" "OK"...



...mit "WEELBOARD"...



..."FLOORBOARD" dazu



...man kann auch ein bisschen näher schauen. Einmal hier...



...und dann auch hier...



...oder hier...



So langsam mach ich mir Gedanken über den Antrieb. Es wäre ein Roqua da, 3,5er K&B, vielleicht greif ich aber auch auf das Unterwasserteil (K&B) mit Leomotor von Oliver Siess zurück. Ich glaube, er hat noch ein paar Teile. Entschieden hab ich da aber noch nix. Wie sagen die Jungen: Ich bin da noch in der "Findungsphase" :pfeif:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

ok, dann die "OK" von Hal Kelly... 18 Jul 2013 19:58 #106

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
sehr sauber gebaut. Wunderschön gemacht. :top:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

ok, dann die "OK" von Hal Kelly... 18 Jul 2013 20:01 #107

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Hach, is dat schöön!
Die werden wir uns anner Bigge nochmal mit der Lupe angucken. :)

Der K&B dürfte reichlich schwer werden für die kleine OK, da biste selbst mit einem leichten Outrunner ganz schnell über 300 Gramm. Je nach Motor auch höher. Mein Favorit für die Kleene wäre der kleine TFL (200g inkl. Motor)...
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

ok, dann die "OK" von Hal Kelly... 18 Jul 2013 20:02 #108

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
Mann oh Mann, wat haben wir hier für Schönbauer im Forum. Da kriegt man ja langsam Komplexe. :o
Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

ok, dann die "OK" von Hal Kelly... 18 Jul 2013 20:10 #109

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Ulmo schrieb:
... Da kriegt man ja langsam Komplexe. :o

Habe ich schon :kopf3:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

ok, dann die "OK" von Hal Kelly... 18 Jul 2013 20:16 #110

  • Klemens
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 409
  • Dank erhalten: 238
...braucht man(n) -und Frau- überhaupt nicht!!! Wenn ich an so manches Boot hier denke, bin ich ganz klein...

...ich bau nur ein Boot für MICH!!!!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum