...ich wollte bei diesem Regenwetter überhaupt nicht rausschauen, geschweige denn im Regen laufen, aber was muss, das muss (& er hier hatte auch keine "Lauflust"!!!) Wer will denn schon bei dem Wetter freiwillig nass werden - hat er sich sicher gedacht
Naja, auch das war dann geschafft

und wir kamen halbtrocken wieder Zuhause an. Hund versorgt, eine heiße Tasse Kaffee getrunken, in der Werkstatt - mit Begleitung sebstverständlich (der von da oben) - die Bodenbeplankung hatte ich ja schon seit zwei Tagen mittels einer Papierschablone ausgeschnitten und gebeizt. Nun die Passprobe - bisschen nachschleifen und dann tief durschschnaufen

Es half ja eh nichts, Holzleim gegriffen und alle Längsstringer, Kiel, RIB 1 und Transom an den Klebeflächen eingeschmiert (dachte mir: Wird schon klappen

)
Aluplatten, Schraubzwingen, Keile, Klemmen und Gummi "zwangen" das Holz in die gewünschte Form. Soll sich da mal was lösen, dachte ich
und vor eine halben Stunde
Ein bisschen Schleifen und das Teil sieht nun so von der Seite aus
...ein Blick von vorne...
und breit ist sie, die OK
...auch der Bugbereich passt
...so ganz sicher war ich mir ja nicht, ob das mit der Bodenbeplankung in einem Stück klappt

, aber, wenn man mit dem Holz redet, dann klappt das auch