Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht Floh's Foo-Ling 'Lil Kim'
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht Floh's Foo-Ling 'Lil Kim'

Baubericht Floh's Foo-Ling 'Lil Kim' 04 Dez 2016 17:42 #51

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Weiter geht's, die Seiten sind beplankt und die Kneeboards sind verleimt. Armin sitzt Probe.
NIE, NIEMALS hätte ich gedacht, dass ich ein Boot nach Plan bauen kann. Aber es geht :hops:
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Floh's Foo-Ling 'Lil Kim' 04 Dez 2016 18:00 #52

  • Canyon
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 352
  • Dank erhalten: 492
Das sieht doch super aus, du schaffst das ....
Grüsse aus Wolfsburg, Michael
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Floh

Baubericht Floh's Foo-Ling 'Lil Kim' 04 Dez 2016 18:43 #53

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Aber klar, mit driefachem Werkzeug schaft das doch jeder! :mrgreen: :stichel:


Sieht gut aus, diene Foo. Wie du die Baby Bullet gebaust hast hatte ich auch keine Zweifel das du dieses Projekt nicht auch meistern würdest. Ist doch der nächste logische Schritt! :1st:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Floh

Baubericht Floh's Foo-Ling 'Lil Kim' 04 Dez 2016 18:54 #54

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Oh, jetzt taucht doch ne Frage auf :lesen: Laut Andy's Plan wird der Cockpitrahmen mit einer 3x12mm Leiste gebaut (gelbe Linie auf dem Foto). Die Spanten sind aber nach Plan nur ca. 8mm tief ausgesägt (roter Kreis). Was ist hier falsch? Muss ich die 12 mm auf 8 mm herunterschleifen? Dann kann ich doch gleich 3x8 einbauen. Oder die Spanten tiefer aussägen?

Freue mich auf eure Hilfe :idee2:
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Floh's Foo-Ling 'Lil Kim' 04 Dez 2016 19:00 #55

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Ja Lex, 3-faches Werkzeug. Du bist der erste, der es merkt :super: Ich hab nicht so viel Zeit wie Jo und kann mir keine richtige 1:5.2 Werkstatt bauen. Deshalb nur mal eben schnell den Farblaserdrucker angeworfen und fertig war die Werkstatt :mrgreen: Meine echte Werkstatt sieht so aus wie wohl bei den meisten hier, halt nicht ganz so ordentlich :pfeif: Die echte Werkstatt würde mir fast jedes Foto verderben :colera:
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Floh's Foo-Ling 'Lil Kim' 04 Dez 2016 19:35 #56

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
Floh schrieb:
Oder die Spanten tiefer aussägen?
Freue mich auf eure Hilfe :idee2:

:plan: :schwitz: ich habe keinen Plan von der Foo, könnte mir aber vorstellen, dass die Leisten unten ausgeklinkt werden.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit Plan :pfeif:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Floh

Baubericht Floh's Foo-Ling 'Lil Kim' 04 Dez 2016 19:39 #57

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Mensch Reinhard, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen :kopf3: Ich warte aber noch ein wenig ab, vielleicht hat jemand noch andere Tipps. Sitze jetzt eh vorm Ofen und trinke ein Glühweinchen :bier:
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Floh's Foo-Ling 'Lil Kim' 04 Dez 2016 20:09 #58

  • Kleiner Delphin
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class JU Stock Racer
  • Beiträge: 268
  • Dank erhalten: 435
Hi Rolf,

Reinhard hat es schon richtig beschrieben. Die Spanten müssen an den Stellen ausgeklinkt werden. Das gibt beim verleimen auch noch ein wenig mehr Klebefläche. :bauen:

Sieht doch schon sehr gut aus.

LG
Stephan
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Floh

Baubericht Floh's Foo-Ling 'Lil Kim' 05 Dez 2016 10:03 #59

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
Kleiner Delphin schrieb:
Die Spanten müssen an den Stellen ausgeklinkt werden.

:lilli: :muetze: Nö,nö, ich meinte die Leisten, wenn die ausgeklinkt werden, kann beim verleimen nichts mehr verrutschen und mehr Klebefläche gibt es auch. :super:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Floh

Baubericht Floh's Foo-Ling 'Lil Kim' 05 Dez 2016 10:48 #60

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Danke Reinhard, ich hatte das richtig verstanden. Diese Ausklinkungen waren bei den Leisten des Bootsschlittens auch notwendig.
Und richtig, es kann nichts verrutschen. Ich lerne sehr viel hier, das dritte Boot baue ich dann mit verbundenen Augen 8-)
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum