Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Switzer Craft Bullet 13-6
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Switzer Craft Bullet 13-6

Switzer Craft Bullet 13-6 13 Jun 2013 21:15 #141

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Zu dick, zu viel auf einmal. Dann kommt das Zeug in der Tiefe nicht hinterher, wenn sich die Oberfläche gemäß ihrer Spannung zusammen ziehen will.
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Switzer Craft Bullet 13-6 13 Jun 2013 21:19 #142

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
Ja. Da hätte ich wohl etwas vorsichtiger sein müssen.
Aber beim nächsten Mal nur noch mit Verdünnung und dünnere Schichten.
Aber ich lerne noch.
Vielleicht gibt es ja mal endlich Yachtlack aus der Sprühdose.
Jetzt lasse ich den Lack gut durchtrocknen und dann wieder schleifen und neu lackieren.
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Switzer Craft Bullet 13-6 13 Jun 2013 23:10 #143

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Halb so wild. Komplett aushärten lassen, 400er - 600er Naßschliff, neu lackieren mit bisschen Verdünnung drin. Siehste nix mehr von hinterher.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dirk76

Switzer Craft Bullet 13-6 14 Jun 2013 20:03 #144

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
Sooo, heute kam mal wieder ein kleines Päckchen :woohoo:

Also schnell ausgepackt und eingebaut:

Jetzt muß ich nur noch den Antrieb auf Direktantrieb umbauen.

So soll das Technikgerüst eingebaut aussehen (ist nur mal reingestellt)


Bruce durfte auch mal Probesitzen. Ich suche grade nach eine guten Position für den Gasregler....

der alte Mann hat sogar schon Falten am Rücken :evil:
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Switzer Craft Bullet 13-6 14 Jun 2013 20:29 #145

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Safety Throttle war immer am linken Coaming befestigt (oder - bei manchen Booten - links daneben im Deck eingelassen... dafür ist das Bullet-Cockpit aber zu breit).

Es wird bei den Bullets / Babybullets zwangsläufig darauf rauslaufen, dass die Fahrer ihre Knieposition ein bisschen nach links versetzt einnehmen müssen, um gut an den Gashebel ranzukommen. Das sieht aber trotzdem gut aus, da die Boote ja eh linksrum fahren. Der Fahrer lehnt sich also bereits ein bisschen in die Kurve. ;)

Nebenbei: die Bullets / Babybullets hatten dort, wo der Gashebel befestigt war, oftmals eine senkrechte Stütze (ausgeführt als Brett zwischen linkem Coaming und linkem Chine).
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Switzer Craft Bullet 13-6 14 Jun 2013 21:34 #146

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
Leider habe ich noch kein Bild von einer originalen Bullet gefunden, wo man den Gashebel sieht.
Ich habe schon überlegt, ob ich den Hebel an das Steeringboard anschraube.
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Switzer Craft Bullet 13-6 14 Jun 2013 22:12 #147

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
So habe ich mir das Vorgestellt. (allerdings in schön :) )



Das Steeringboard möchte ich aus einem Holzlaminat bauen, dass ich dann für den Visu-Matic an einer Seite verlängere. Es soll wie aus einem Stück gemacht aussehen.
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Switzer Craft Bullet 13-6 14 Jun 2013 23:24 #148

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Dirk76 schrieb:
Ich habe schon überlegt, ob ich den Hebel an das Steeringboard anschraube.
Nee, geht garnicht, voll der Stilbruch. ;)
Die sind I-M-M-E-R links an den Coamings.

Guggstu hier:


(Bildquelle: www.boatracingfacts.com)
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Switzer Craft Bullet 13-6 15 Jun 2013 22:18 #149

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
Jo_S schrieb:
Nee, geht garnicht, voll der Stilbruch. ;)
Die sind I-M-M-E-R links an den Coamings.

Danke fürs Bild.
In den 50ern gabs also noch keine Ergonomie am Arbeitsplatz :)

Ich habe heute die Ecken des Cockpits etwas versteift und siehe da, ich habe eine Position für die Visu Matic gefunden.
Bruce muss sich eben ein bisschen strecken, dann geht's

Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Switzer Craft Bullet 13-6 15 Jun 2013 22:54 #150

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Dirk76 schrieb:
In den 50ern gabs also noch keine Ergonomie am Arbeitsplatz :)
Ergonomie? :-)
Du, ich habe ein Originalfoto aus den 50ern, da wurde so ein armer Outboard-Racing-Kerl nach dem Rennen von zwei Kollegen mit vereinten Kräften wie ein nasser Sack aus dem Boot gezogen, weil er alleine nicht mehr stehen konnte. Und das war sicher keine Seltenheit. :sick:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum