Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Switzer Craft Bullet 13-6
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Switzer Craft Bullet 13-6

Switzer Craft Bullet 13-6 09 Jun 2013 22:53 #111

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Und ich für mein Teil z.B. lege Wert darauf, dass das Rotkäppchen
  1. mein erstes selbstgebautes Boot ist
  2. mein erster Versuch im Modellbau überhaupt ist
  3. nur mit meinen durchaus eingeschränkten Mitteln und Möglichkeiten entsteht
  4. und man das bitteschön auch deutlich sieht!

Und wenn ich mir ansehe, was du so mit der Laubsäge zauberst, da kann ich nur staunen. Wobei, ich merke, dass auch da (wie bei so vielem) Übung ganz wichtig ist. Inzwischen fällt es mir auch schon deutlich leichter, nicht allzu weit neben dem Strich zu sägen ... :pfeif:
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: abrauner

Switzer Craft Bullet 13-6 09 Jun 2013 23:00 #112

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
VollNormal schrieb:
Und ich für mein Teil z.B. lege Wert darauf, dass das Rotkäppchen
  1. mein erstes selbstgebautes Boot ist
  2. mein erster Versuch im Modellbau überhaupt ist
  3. nur mit meinen durchaus eingeschränkten Mitteln und Möglichkeiten entsteht
  4. und man das bitteschön auch deutlich sieht!

Und wenn ich mir ansehe, was du so mit der Laubsäge zauberst, da kann ich nur staunen. Wobei, ich merke, dass auch da (wie bei so vielem) Übung ganz wichtig ist. Inzwischen fällt es mir auch schon deutlich leichter, nicht allzu weit neben dem Strich zu sägen ... :pfeif:

Q.e.d.

Das könnte auch von mir stammen, und das liegt nicht an identischen Vornamen, eher an Seelenverwandschaft :shakehands:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Switzer Craft Bullet 13-6 10 Jun 2013 05:36 #113

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
Jo_S schrieb:
Das ist so ein Image, mit dem wir hier mittlerweile so ein bisschen zu kämpfen haben. Weil: es stimmt nicht! Die Hemmschwelle für Neueinsteiger ist mittlerweile verdammt hoch, dabei kann jeder so eine Schüssel bauen.

Sicher, es gibt hier ein paar Leute und Detaillösungen, da möchte man niederknien. Aber es gibt hier ebenso ganz normale Modellbauer mit ganz normalen Booten, die durchaus auch ihre Fehlerchen haben (meist sieht man die ja selber am ehesten). Nur: es stört niemanden, denn sobald die auch nur 5 Meter entfernt zusammen übers Wasser fegen, sehen die alle gleich gut aus! Da siehst du weder die Details der "Superscale-Boote" noch die eventuellen Fehler der "normalen" Boote - sie sehen einfach alle geil aus. Und nur darum geht's. :top:

Ich habe mich da vielleicht falsch ausgedrückt. Ich bin einfach total begeistert, was hier gebaut wird, und wie nett ich aufgenommen wurde.

Für mich als "Bastler" (fahren kann ich eben nicht so gut :rc: ) ist hier genau die richtige Mischung gegeben. Bauen und Spaßhaben und nette Leute treffen ist eben das Wichtigste beim Modellbau für mich.

Am Anfang war ich aus skeptisch,ob ich mich zum Treffen im August anmelden soll, aber jetzt freue ich mich schon wie ein kleiner Junge auf das Treffen am Biggesee :shakehands:

Und bis dahin gibt´s noch viiiiiiel zu tun ;)
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jo_S

Switzer Craft Bullet 13-6 10 Jun 2013 05:40 #114

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
VollNormal schrieb:
Und ich für mein Teil z.B. lege Wert darauf, dass das Rotkäppchen
  1. mein erstes selbstgebautes Boot ist
  2. mein erster Versuch im Modellbau überhaupt ist
  3. nur mit meinen durchaus eingeschränkten Mitteln und Möglichkeiten entsteht
  4. und man das bitteschön auch deutlich sieht!

Und wenn ich mir ansehe, was du so mit der Laubsäge zauberst, da kann ich nur staunen. Wobei, ich merke, dass auch da (wie bei so vielem) Übung ganz wichtig ist. Inzwischen fällt es mir auch schon deutlich leichter, nicht allzu weit neben dem Strich zu sägen ... :pfeif:

Da stimme ich auch zu.
Mein Modell entsteht im Augenblich mit der Laubsäge und Schleifpapier am Küchentisch. :pfeif:
Und wenn ich mal zu weit neben dem Strich gesägt habe, dann hoffe ich, dass ich da noch mit Schleifpapier was retten kann :kratz:
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Switzer Craft Bullet 13-6 10 Jun 2013 20:53 #115

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
Ich habe da mal eine blöde Frage.
Meine Bullet wiegt mit allen Komponenten (Standartraceingpack, Regler, Servo, Bruce und allen Holzeinbauten) 2130g. Ein paar Gramm werden noch bei den Details dazukommen.
Ist das OK für einen VX-Renner?
Super schnell werde ich sowieso nicht sein, da ich den AB noch nicht auf den neuesten Stand der Technik gebracht habe.
Aber erstmal möchte ich mit dem alten Bürstenmotor anfangen und dann nach und nach tunen.
Ist eben ein "Klassiker".

Bei dem Gewicht fehlt mir jegliches Gefühl, ob ich den Lack wieder abkratzen muss und einen Silberpfeil draus machen muss.....
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Switzer Craft Bullet 13-6 10 Jun 2013 21:01 #116

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Das ist sogar sehr gut, Dirk. Ein Leichtgewicht.

Aber tu dir den Gefallen und versuch's erst garnicht mit Bürste - ganz im Ernst. Du kriegst den Frust deines Lebens. Die Bullet wird damit laufen wie ne unterernährte Badeente im Kleistertopf. Und bei den heutigen Preisen für BLs (ab 10 Euro für nen 2842er Außenläufer) und BL-Regler (25 Euro fü nen wassergekühlten 60A Turnigy Marine)... da gibt's einfach nicht mehr das allerkleinste Argument "pro Bürste".
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Switzer Craft Bullet 13-6 10 Jun 2013 21:02 #117

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Naja, ich glaube mich zu erinnern: die MadCap von Xoff liegt knapp drüber....... .....................über 3kg :rofl:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Switzer Craft Bullet 13-6 10 Jun 2013 21:15 #118

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
Jo_S schrieb:
Das ist sogar sehr gut, Dirk. Ein Leichtgewicht.

Aber tu dir den Gefallen und versuch's erst garnicht mit Bürste - ganz im Ernst. Du kriegst den Frust deines Lebens. Die Bullet wird damit laufen wie ne unterernährte Badeente im Kleistertopf. Und bei den heutigen Preisen für BLs (ab 10 Euro für nen 2842er Außenläufer) und BL-Regler (25 Euro fü nen wassergekühlten 60A Turnigy Marine)... da gibt's einfach nicht mehr das allerkleinste Argument "pro Bürste".

Ok. Danke.
Mit dem Motor habe ich so ein bisschen die Sorge, dass mir der AB direkt um die Ohren fliegt.
Bin in Sachen BL`s absoluter Anfänger. Umbauen werde ich den AB auf jeden Fall.
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Switzer Craft Bullet 13-6 10 Jun 2013 21:22 #119

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
Andy schrieb:
Naja, ich glaube mich zu erinnern: die MadCap von Xoff liegt knapp drüber....... .....................über 3kg :rofl:

Na da habe ich ja noch ordentlich Platz nach oben :pfeif:
Auf jeden Fall kann ich jetzt besser schlafen :woohoo:


Bin mal gespannt, wann ich zum ersten mal fahren kann.
Im Moment bin habe ich mal wieder einen ordentlichen 152Vo (X)-Fieberschub.
Eine Lackschicht muss noch drauf und dann mal die Technik einbauen.
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Switzer Craft Bullet 13-6 10 Jun 2013 21:25 #120

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Dirk76 schrieb:
Bin in Sachen BL`s absoluter Anfänger.
Macht nichts, ich auch. Aber da ich in Sachen Bürstenmotoren genau so Anfänger bin, ist das auch völlig egal! :mrgreen:
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum