Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 13 Dez 2014 19:59 #171

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
blechroller67 schrieb:
...

Nun gut ich kann ja noch darüber berichten wie ich die Tage mit weit nach hinten verschobenen SP gefahren bin, oder ?
...

Vielleicht fahren unsere Boote doch mehr oder weniger mit dem gleichen Trim wie die Originale :vortrag: Schwerpunkt nach hinten, dann hängt die Karre beim Start mit dem Hintern tief im Wasser und der Fahrer nimmt auf dem Vordeck Platz, um mit zunehmender Geschwindigkeit immer weiter nach hinten zu rutschen :rauchen:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 13 Dez 2014 20:08 #172

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Vornüberbeugen mussten sich die Piloten damals doch nur, damit die Karren bei der geringen Motorisierung (in den kleinen Klassen) überhaupt jemals ins Gleiten gekommen sind. Unsere Modelle sind im Vergleich dazu so dermaßen hemmungslos übermotorisiert, auf das bisschen Vorbildtreue können wir verzichten. Wobei - wenn sich das im Modell umsetzen ließe, das fände ich ja schon richtig endgeil!
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 14 Dez 2014 10:39 #173

  • Snake
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DU Stock Racer
  • Beiträge: 928
  • Dank erhalten: 313
Tolles Projekt da würde ich auch gerne eines bauen :pfeif: geht halt nicht ganz so schnell bei mir :popcorn:
Gefällt mir wirklich gut :dance: .
Werde den Bericht auf jeden Fall weiterverfolgen und schon mal im Kopf bauen :-)
Wenn es mir gesundheitlich besser geht kann ich wieder Vollgas geben an meiner Werkbank :popcorn:
Gruß Gerhard
Alles ist möglich
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 21 Dez 2014 11:15 #174

  • Henne
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 387
  • Dank erhalten: 419
:dance: Es hat sich was getan! :dance:

Kai hat mir die DXF- Dateien geschickt und diese wurden nun für die Fräse bearbeitet.

Das Ergebnis ist umwerfend! :glotz: :)

Ich muss nur noch ein paar Kleinigkeiten im Fräsprogramm ändern und ein paar fehlende Dinge müssen von Kai noch gezeichnet werden, dann geht es richtig los.

Nur wenig Nacharbeit wird noch für die Bauer von Nöten sein, die Spanten sind dann aber perfekt und außer Bandy wird keiner diese schneller mit der Laubsäge ausgeschnitten haben, als die Fräse. :groehl:

Hier die ersten Bilder:


IMG_4287-600.jpg


IMG_4288-600.jpg


IMG_4289-600.jpg


IMG_4290-600.jpg


IMG_4291-600.jpg



Viele Grüße - Volker :hops:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ulmo, , Zwiebelfisch, ,

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 21 Dez 2014 11:32 #175

  • ( Besucher )
  • s Avatar
:glotz:

Volker, dass sieht sowas von professionell aus, Hut ab :top: :1st:

Bin gespannt wie es weitergeht :popcorn:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 21 Dez 2014 11:57 #176

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
Großes Lob an alle Beteiligten. :top:
Die Abstützung des Transom gefällt mir sehr gut.
Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: , Henne

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 21 Dez 2014 12:57 #177

  • ( Besucher )
  • s Avatar
"Mein lieber Herr Gesangverein."

Ich kann es gar nicht abwarten bis die Frästeile der Version V1 bei nur auf dem Tisch liegen. Bin schon ganz kribbelig. :baeh:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 21 Dez 2014 13:35 #178

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
:top: :top: :popcorn:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 21 Dez 2014 19:39 #179

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
:1st: :1st: :1st: sehr schön.

:popcorn:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 21 Dez 2014 21:37 #180

  • Zwiebelfisch
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 505
  • Dank erhalten: 206
Die Bilder sehen schon recht gut aus. Aber der Teufel steckt im Detail... :evil:
Ich habe vorhin mit Volker telefoniert, wo es noch Unstimmigkeiten gibt und was noch alles verbessert/ergänzt werden sollte.
Die Liste werde ich erst mal "abarbeiten" und dann gucken wir mal wie der nächste Frässatz aussieht.
Volker - Klasse das du das alles mitmachst. :top:

Kai
Zwiebelfisch im Buchstabenmeer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: , Henne,
Powered by Kunena Forum