Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 20 Nov 2014 14:17 #131

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
Wie groß darf denn der Tank in der Ben sein - maximale Breite, maximale Länge?

Warum ich den Tank absolut wasserdicht haben will? Dann kann ich mit der Sid-Craft auch mal auf die Nordsee :evil:
Schön auf dem Deich sitzen und mit dem Riesenkahn über die Gischt brettern. :rc:

Salzwasser quittiert die Elektronik mit sofortigem Tod - das habe ich bereits "erfolgreich" getestet. Der Lipo bläht sich schneller auf als Du gucken kannst und auch Regler und BEC rauchen ab, der Servo hat auch aufgegeben...und das war "nur" Brackwasser. :sick:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 20 Nov 2014 17:55 #132

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
tschakaa schrieb:
...und das war "nur" Brackwasser. :sick:

was, nur Brackwasser? Also, ich habe mal gehört woraus Brackwasser besteht :idee2: , - hat mir mal ein "Inselaner" erzählt, - da würde ich nicht mit Gummistiefel rein... :kopf3:

aber es soll ja "sones" und "solches" Brackwasser geben ... :sick:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 20 Nov 2014 18:13 #133

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
Also - Brackwasser ist eine Mischung aus Süß- und Salzwasser. Also nicht Vergammeltes, nur nicht trinkbar.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 20 Nov 2014 18:41 #134

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
dann hat der "Inselaner" mir wohl ein "Friesenmärchen" erzählt und dabei auf ein anderes Gewässer gezeigt. :woohoo:
Muss mich wohl mal nachschulen lassen. :bibber:
tschakaa, wann hast du mal Zeit? :mrgreen:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 20 Nov 2014 19:35 #135

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
Für Dich immer Reinhard. :top:

Komm doch im Frühjahr hier hoch und wir werfen ein paar Bojen in den Jadebusen und fahren den "IRON-Outboard-Northsea-Cup." :rc: :rc: :rc:

Dann kann ich Dir gleich Brackwasser, Salzwasser & Süßwasser vertüdeln. :musik1:
Auf Wunsch auch mit Verkostung. :mrgreen:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 20 Nov 2014 20:48 #136

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
:dance: ja gerne, nur eine Frage noch: meinst du mit Verkostung Brackwasser oder Fischbrötchen? :idee2: :kopf3: oder: :bier: :popcorn: :lecker:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 20 Nov 2014 21:04 #137

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
Gerstensaftkaltschale und ein Matjesbrötchen. :bier: :popcorn:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 21 Nov 2014 14:10 #138

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
Hallo

Mal kurz zurück zum Thema

Ich bin jetzt fast fertig für den ersten Wasserkontakt, leider ist das Wetter gerade echt nicht schön, aber eine Erstfahrt folgt in kürze.

Hier nochmal ein paar Bilder zum Versuchsaufbau , den Akku werde ich erstmal nur am Spant festkletten, dann mal sehen wie der SP passt

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 21 Nov 2014 14:15 #139

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
Achja :kratz:

Hier noch meine extrem vereinfachte Seilführung :nein3:

Mir ist einfach michts besseres eingefallen

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 21 Nov 2014 14:39 #140

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
Seilführung sieht doch fast so aus wie bei den Originalen. Pass man auf, die läuft wie die Feuerwehr. :hops:

Was haste da jetzt für ein Setup drauf? 450er-Leo-Ourunner mit 3500 kv an 2S mit welchem Prop?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum