Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 19 Nov 2014 15:14 #121

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Das ist ja eine echte "Light Edition" :rofl:

Jetzt noch fix den Plan und die Anleitung und dann ab unter´s Volk :tipp:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 19 Nov 2014 17:43 #122

  • Chynewalker
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 99
  • Dank erhalten: 141
blechroller67 schrieb:
Hallo

Ich bin gerade stark am denken, wie ich wohl am besten den Akku versteckt bekomme.

Wie macht man das Eurer Meinung am besten ?

Es soll ja auch ein bischen schön aussehen

You could make a larger gas tank! My Dad had a larger, 12-gallon tank he used for marathons. Many racers would place the tank forward of the steering wheel, particularly if the race was open water with rough conditions.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Andy, , ,

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 19 Nov 2014 17:59 #123

  • ( Besucher )
  • s Avatar
Great Scott,
do you have a pricture or a picture link to a tank like this? :top:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 19 Nov 2014 19:29 #124

  • Chynewalker
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 99
  • Dank erhalten: 141
Sorry, I don't have one of my Dad's set-up. I know Mercury offered 12-gallon tanks as accessories back in the day. I would assume that you could make a "tank" in whatever configuration needed to hide the batteries.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ulmo, jan, , Chucking

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 19 Nov 2014 20:06 #125

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Chynewalker schrieb:
I would assume that you could make a "tank" in whatever configuration needed to hide the batteries.

It seems like they came in a large variety. So nearly anything roughly rectangular and painted red could count as a scale-model of a tank. ;)

So wie's aussieht, gab's die in den verschiedensten Varianten. Also dürfte so ziemlich alles, was annähernd quaderförmig und rot angestrichen ist, als Scale-Modell eines Tanks durchgehen ... :)
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 19 Nov 2014 20:07 #126

  • ( Besucher )
  • s Avatar
First of all, thank you for the nice pictures.
You are right, that we can make a "Tank" in whatever dimension, but normally, we always try to get from somewhere the original dimensions, and aftger that, look that we can hide inside oue equipment.
Maybe can figure out the dimensions from your picture "tanks"

:shakehands:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 20 Nov 2014 09:50 #127

  • ( Besucher )
  • s Avatar
Meine Gedanken zum Tank.

Die Scalemaße werden wir wahrscheinlich sowieso nicht treffen, da wir uns ja bei den Dimensionen nach den Lipos richten müssen.

Fakten: Der Tank hat im Original ca. 45 Liter (12 Gallonen), im Maßstab 1:5,2 sind das dann ca. 320 Mililiter.


Mal zu den gängigen Akkus. Alle Zellen mit einer Kapazität von ca. 3200 bis 4000 mah haben eine Länge von mehr als 14 cm.

Beispiel 3200er 20C Zellen sind ca. 14cm lang, 4000er Zellen sind noch 5mm länger, Kurz sind beipielsweise die 2700er-Zellen die man als 3S fahren kann. allerdings sind die Zellen doch wieder sehr hoch.

Das heisst, der Tank muss 15cm breit werden.
Bei einer Tiefe von 6,6cm und einer Höhe von 3,3cm ergibt sich dann wieder der scalige Rauminhalt.

Ich muss allerdings zugeben, dass der Tempo-Tank im Original ein anderes Längen- Breitenverhältnis hat...

vorbild ist der der Tempo Long Cruise Tank.

Was meint Ihr? Bei der Größe kann man da glatt noch den Regler und oder Empfänger im Tank unterbringen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 20 Nov 2014 10:58 #128

  • ( Besucher )
  • s Avatar
To, ich find den Ansatz mit den Millilitern genial :shakehands: dadurch lassen sich wirklich annähernd alle Varianten scalig ausführen.
allerdings sind die Zellen doch wieder sehr hoch
:idee2: auch hier lässt sich was draus machen. wenn die Zellen kürzre sind, dafür höher, passt garantiert noch mehr in de Tank :idee2:

da müsst sich jetzt evtl. mal einer hinsetzen und die verschiedenen Möglichkeiten grafisch darstellen :oops:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 20 Nov 2014 12:16 #129

  • ( Besucher )
  • s Avatar
Werde heute abend mal mit unserem J....n telefonieren. Will da nicht zuviel vorne weg nehmen bevor es wirklich spruchreif ist. Zwei bis drei Tankformen drucken und dann kann ich die hier evtl. tiefziehen -> Semi-Scale Optik des Long-Cruise Tempo-Tanks (die sicken finde ich scharf), Bodenplatte (ABS oder GFK) mit Lipobefestigung als als wasserdichte/wasserfeste Box. Rot lackieren und Decals drauf.

Abmessungen in der Form, dass die gängisten Lipoformate passen.

Wenn das klappt kann da bestimmt noch Regler und Empfänger mit rein. Dann kann man die Kiste komplett offen fahren. Vielleicht kann man den Notaus auch gleich mit einbauen.

Soweit die erste Idee :idee2:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 20 Nov 2014 12:59 #130

  • ( Besucher )
  • s Avatar
Sehr schön

So einen Tank hätt ich wohl auch gern , wenn er in die Ben Hur passt

In die Sid kommt ein Tank hinten rein bei mir, da meine RC Komponenten eh kompl. wasserfest sind , brauche ich nichts dichtes.

Zudem passt bei mir der SP nicht mehr wenn ich den Regler nach vorn baue, also kommt das alles nach hinten und nur der Akku nach vorn.

Ach offen bleibts sowieso, ich baue auf keinen Fall da nen Deckel für, ich hasse Deckel bauen :sick:

Ich bin schon auf erste Ergebnisse gespannt :woohoo:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum