Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms VX-... JetJoe "Eva Maria"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: VX-... JetJoe "Eva Maria"

VX-... JetJoe "Eva Maria" 05 Aug 2014 18:10 #31

  • minipower
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Race Manager
  • Beiträge: 835
  • Dank erhalten: 444
Hallo Dirk,
eigentlich müsstest Du das Deck durchsichtig bauen,
damit das alles, was Du so einbaust, auch zu sehen ist :top:
Gruß Hans-Jörg
alles wird gut,
nur keiner weiß wann
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dirk76

VX-... JetJoe "Eva Maria" 06 Aug 2014 17:20 #32

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
minipower schrieb:
Hallo Dirk,
eigentlich müsstest Du das Deck durchsichtig bauen,
damit das alles, was Du so einbaust, auch zu sehen ist :top:

ist leider zu spät :)
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VX-... JetJoe "Eva Maria" 06 Aug 2014 17:22 #33

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
Heute war das Deck dran.
Aber zuerst habe ich die „neuen“ Rumpfteile mit Epoxidharz versiegelt.
Damit es später nicht zu bösen Überraschungen kommt, habe ich gleich die Holzplatte für das deck von einer Seite mit Harz eingestrichen.
Damit ist auch die Innenseite komplett Wasserfest.
Beim Verkleben kann ich allerdings nicht mehr mit Holzleim arbeiten.






Für die Decksbeplankung habe ich eine Schablone aus dem alten Kalender erstellt.
Entlastungsschnitte machen die Arbeit leichter. Da später noch eine Sichtbeplankung geplant ist, macht es auch nichts, daß beim verschleifen die einzelnen Schichten des FSH zu Tage kommen.
Kleine Unebenheiten habe ich direkt mit verschliffen.
Das garantiert später eine gleichmäßige Oberfläche.
Allerdings habe ich auch nicht allzuviel wegschleifen müssen.
Da die Schichten des FSH sehr dünn sind, sieht es schlimmer aus, als es in Wirklichkeit ist.

Mit meinem altbekannten Werkzeug habe ich wieder die Umrandung des Cockpits angezeichnet und die Ecken mit Radien versehen.
Jetzt muß ich nur noch grob die Konturen schneiden und bis zur Markierung abschleifen.
Das macht viel Staub, aber dafür sieht es hinterher besser aus.





Da beim Beplanken der Deckel wieder eingelegt war, mußte nur noch die Kontur der Öffnung mit dem Skalpell freigeschnitten werden.



Jetzt kann der Kleber erstmal gut durchtrocknen. Nach der Bigge ist dann das Design dran…
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VX-... JetJoe "Eva Maria" 07 Aug 2014 22:01 #34

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
Nun noch ein letztes Update, bevor es morgen zur Bigge geht :freu1:


Gestern habe ich noch das Wunschdesign auf das Deck aufgezeichnet.





Die Intarsienarbeit kann also beginnen. Am odensee hatte ich das Glück mit einem Profi in Sachen Intarsien zu sprechen. Er hat mir dann erklärt, wie er seine Arbeiten auf´s Holz bring.
Eigentlich ist es ganz Simpel. Alle Hölzer als Sandwich zusammenlegen und auf einer Sperrholzplatte fixieren. Die Skizze habe ich dann mit Transparentpapier abgepaust und auf ein 1mm Sperrholzreststück geklebt.





Die Konturen habe ich dann im Paket mit der Laubsäge ausgesägt.

Mit einem feinen Sägeblatt und viel Geduld ging das sogar recht gut.



Der einzige Nachteil ist der anfallende Verschnitt, aber alle Teile passen perfekt zusammen. Nur der Sägeschnitt ist natürlich als Spaltmaß vorhanden.



Bei den Zähnen habe ich schwarze Furnierstreifen hochkant eingeklebt. Somit ist der Abstand zwischen den Zähnen genau gleich.






Und so sieht der aktuelle Stand aus. Weiter geht es, wenn das Furnier für die große Fläche geliefert wird.





Ich hoffe, daß in der nächsten Woche das Material da ist und es dann weitergehen kann.
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VX-... JetJoe "Eva Maria" 07 Aug 2014 22:34 #35

  • stratus18
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class JU Stock Racer
  • Beiträge: 270
  • Dank erhalten: 55
Servus Dirk, das wird mal wieder eine tolle Furnierarbeit :top: .
;-) Man kann ein Boot nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Boot braucht Liebe.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VX-... JetJoe "Eva Maria" 09 Aug 2014 22:15 #36

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
:top: :top:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VX-... JetJoe "Eva Maria" 11 Aug 2014 11:59 #37

  • Rainer
  • ( Besucher )
  • Rainers Avatar
Ich sagte dir ja schon Dirk, saustark :top: :top: :top:

einfach Hut ab :1st:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VX-... JetJoe "Eva Maria" 14 Aug 2014 16:03 #38

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
Tja, der Paketbote war noch nicht fleißig.
Er fährt immer an meinem Haus vorbei und das Furnier für´s Deck ist noch nicht da.


Dafür habe ich aus 6mm Alublech die Transomhandles und den Bowhandle hergestellt.

aufzeichnen, aussägen, feilen und dann schleifen......







Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VX-... JetJoe "Eva Maria" 14 Aug 2014 17:32 #39

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
:glotz: die sehen hammer aus! :1st:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VX-... JetJoe "Eva Maria" 14 Aug 2014 17:37 #40

  • Rainer
  • ( Besucher )
  • Rainers Avatar
sehr schöne Teile Dirk :top:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum