Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms VX-... JetJoe "Eva Maria"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: VX-... JetJoe "Eva Maria"

VX-... JetJoe "Eva Maria" 06 Jul 2014 13:23 #11

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
blechroller67 schrieb:
...Wie stellstDu die Verbindung zum AB her, da laufen ja Kabel lang, ich hatte das an der OK ähnlich (nur nicht so schön) und habe natürlich durchs Kabel bebohrt :blink:

Die Kabel laufen zwischen den Bohrungen durch. Da ist bei dem großen AB genug Platz.
Die Position der Kabel und Bohrungen hatte ich vorab mit Kreppband auf dem Transom markiert...



Ich habe mal meinen AB provisorisch drangeschraubt.
Später kommen noch Hülsen in die Bohrungen, damit der AB nicht auf die Kabel drückt und sich die Verschraubung nicht löst.








Die bunten Motorkabel werde ich durch schwarze Kabel ersetzen und über die Enden wird auch schwarzer Schrupfschlauch kommen. Dann ist alles abgedichtet und sieht stimmig aus.
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ulmo

VX-... JetJoe "Eva Maria" 11 Jul 2014 21:36 #12

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
In den letzten Tagen habe ich an den Spanten weitergearbeitet und das Spantengerüst aufgestellt.
Die Einzelteile wurden mit einer einfachen Laubsäge ausgesägt und dann auf einer gedruckten Schablone zusammengesetzt.
Damit später kein Verzug in den Bauteilen entsteht, wurden die Teile zum Trocknen auf dem Baubrett festgeklemmt.
Nach dem Verleimen habe ich die Spanten dann Feinverschliffen.





Die Verbindungsstelle sieht man später nicht mehr.





Der Kunststoffwinkel mit metrischen und Zollmaßen ist einfach genial.


Wie immer habe ich die Stringer mit der Feile eingepaßt und beim Trocknen mit Kabelbindern und Klebeband fixiert.
Damit der Rumpf auch wirklich ein „Flatbottom“ wird, wurden die Bodenstringer mit Alublöcken fixiert.



Am Bug habe wurden die Stringer mit dem Kiel verbunden und zusätzlich mit Holzdreiecken verstärkt.



Spant 1 wurde dieses mal nicht aus Einzelteilen zusammengesetzt.
Bei meiner „Qeen of Hearts“ habe ich das nachträglich auch gemacht, um die Bugsektion Wasserdicht zu verschließen. Später wird der Hohlraum noch mit druckfreiem Bauschaum ausgefüllt.


Fortsetzung folgt…..
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VX-... JetJoe "Eva Maria" 11 Jul 2014 21:41 #13

  • BernhardB
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 692
  • Dank erhalten: 509
Wow! Saubere Arbeit! Ich möchte auch so exakt mit Hand arbeiten können! :brüll: :brüll: :brüll:
---
Bernhard
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dirk76

VX-... JetJoe "Eva Maria" 11 Jul 2014 22:45 #14

  • Rainer
  • ( Besucher )
  • Rainers Avatar
tolle Arbeit Dirk :1st:

absolut toppie :top:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VX-... JetJoe "Eva Maria" 12 Jul 2014 08:32 #15

  • blumeck
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Powered by Krombacher
  • Beiträge: 359
  • Dank erhalten: 172
Verdammte ... kannst Du sauber Arbeiten!!.

Respeckt Meik
_____________________________________________
bibo ergo sum
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dirk76

VX-... JetJoe "Eva Maria" 12 Jul 2014 15:01 #16

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
Bin hin und wech. Super Dirk, möchte nur ein klein wenig von Deinem handwerklichen Talent haben.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VX-... JetJoe "Eva Maria" 12 Jul 2014 17:15 #17

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Super Arbeit Dirk, wirklich vom Feinsten. :1st:

:popcorn:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dirk76

VX-... JetJoe "Eva Maria" 20 Jul 2014 16:20 #18

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
Parallel zur Foo-Ling für den guten Zweck habe ich mit der Beplankung der Eva Maria begonnen.
Ein alter Kalender aus Pappe war bei der Schablonenherstellung sehr hilfreich.
Wie bei den vorherigen Modellen habe ich die Schablonen mit Hilfe einer Taschenlampe gezeichnet. Das geht schnell und ist absolut sicher.



Die Schablonen lassen sich dann doppelt auf FSH übertragen und mit der Schere grob ausschneiden.












Mit genügend Klammern läßt sich sich die Außenhaut sauber ankleben.











Der Überstand wird mit dem Schleifklotz entfernt.









Und weil der Leim lange trocknen muß, hatte ich noch Zeit das Lenkrad aus 6mm Sperrholz zu bauen:
Ob es in Holzoptik bleibt, ist noch offen.

Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jo_S

VX-... JetJoe "Eva Maria" 20 Jul 2014 16:38 #19

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Mega Arbeit die du da machst :1st: :1st: :1st:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VX-... JetJoe "Eva Maria" 20 Jul 2014 21:53 #20

  • Rainer
  • ( Besucher )
  • Rainers Avatar
Wahnsinn Dirk :1st: :1st: :1st:

Einfach genial sauber gearbeitet :schwitz:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum