Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms VX-... JetJoe "Eva Maria"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: VX-... JetJoe "Eva Maria"

VX-... JetJoe "Eva Maria" 21 Jul 2014 04:22 #21

  • Canyon
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 352
  • Dank erhalten: 492
Mega cool :popcorn:
Grüsse aus Wolfsburg, Michael
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VX-... JetJoe "Eva Maria" 21 Jul 2014 12:19 #22

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Die wird mal wieder sauschön! :top:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VX-... JetJoe "Eva Maria" 04 Aug 2014 16:16 #23

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
In den letzten Tagen ging es nur langsam voran.
Der Innenraum wurde zweimal mit verdünntem Epoxidharz versiegelt.
Das Harz zieht dabei ins Holz ein und erhöht die Stabilität des Rumpfes deutlich.


Um die Trockenzeit zu überbrücken habe ich wieder an den Details weitergebaut.
Diesmal war die Visumatic dran.
Ein 3D-Druckteil habe ich auf der Rückseite plangeschliffen und auf 1,5mm dickes Alublech geklebt.
Alle Konturen wurden dann mit der Laubsäge grob ausgesägt und mit Schlüsselfeilen geglättet.
Nach dem Verspachteln und Grundieren habe ich die Visumatic mit Revellfarben lackiert.
Der Gußeffekt kommt dabei sehr schön raus. Wichtig war dabei, daß der Schriftzug nicht mit Farbe verklebt wird.









Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VX-... JetJoe "Eva Maria" 04 Aug 2014 16:22 #24

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Tiptop, sieht aus wie ein echtes Gussteil :1st:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VX-... JetJoe "Eva Maria" 04 Aug 2014 20:49 #25

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
also auf den Fotos kommt der Gußeffekt noch stärker raus. Im Original gefällt es mir besser :bier:


Am Rumpf habe ich auch weitergearbeitet. Nachdem das Harz gut durchgetrocknet ist, habe ich die Transomknees angepaßt und eingeklebt. Mit der gewählten Montagereihenfolge bin ich mir sicher, daß auch hinter den Teilen alles gut vor Feuchtigkeit geschützt ist.




Die Rundung an der Oberkante ist mit Überstand hergestellt. Jetzt kann ich alles mit der Feile anpassen.
Eine 1mm Holzplatte verdeckt die Einschlagmuttern für den Antrieb.
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VX-... JetJoe "Eva Maria" 05 Aug 2014 05:47 #26

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
:top: :popcorn:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VX-... JetJoe "Eva Maria" 05 Aug 2014 13:25 #27

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
In einer kleinen Nachtschicht ist der Deckel für den Technikraum entstanden.
Mit entsprechenden Hilfsmitteln ist das rechtwinklige Ausrichten der Teile ein „Kinderspiel“.
Beim Hilfswinkel lasse ich immer die Ecke frei, damit der Klebstoff auch nur das zusammenklebt, was zusammen gehört.



Beim Einpassen des Rahmens in den Rumpf habe ich Furnierreste zwischen Deckel und Rahmen gelegt.
Damit ist sichergestellt, daß die Teile parallel eingebaut sind und ein kleiner Spalt bestehen bleibt.



Nachdem der Rahmen eingeklebt ist und der Deckel mit Klammern fixiert ist, habe ich einen Rahmen aus Buchenleisten eingepaßt. Mit dem Leistenschneider war das Einpassen kein Problem.








Zwischenzeitlich habe ich auch das Heck verschliffen


Die Decksunterzüge wurden mit Hilfe von gedruckten Schablonen eingepaßt


Ein paar Zusätzliche Winkel machen die Konstruktion stabiler


Die Kontur der Holzteile habe ich dann mit Hilfe eines Papierstücks und meinem Fingernagel kopiert.
Das geht Schnell und paßt auf anhieb.



Die Schablonen wurden für die mittleren Verstärkungen abgenommen.



Wenn die Klammern mal nicht passen oder verrutschen, nehme ich gerne auch mal die Auflage ab und nutze das “U-Profil“ des Klammergriffs



Und jetzt auch ohne Klammern:

Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VX-... JetJoe "Eva Maria" 05 Aug 2014 13:57 #28

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
:top: :1st:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VX-... JetJoe "Eva Maria" 05 Aug 2014 15:41 #29

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Hammer! :glotz:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VX-... JetJoe "Eva Maria" 05 Aug 2014 17:55 #30

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
:glotz: :glotz: :top:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum