Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms VO auf die Schnelle"Dragonfly"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: VO auf die Schnelle"Dragonfly"

VO auf die Schnelle"Dragonfly" 07 Jul 2014 00:37 #61

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
Super Uli. Sieht toll aus. Freut mich, dass Du und Rainer eine Dragonfly bauen. Ein wirklich tolles Boot. :winken:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VO auf die Schnelle"Dragonfly" 07 Jul 2014 08:44 #62

  • blumeck
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Powered by Krombacher
  • Beiträge: 359
  • Dank erhalten: 172
Ohne Worte :glotz:

dat Meik
_____________________________________________
bibo ergo sum
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VO auf die Schnelle"Dragonfly" 07 Jul 2014 23:22 #63

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
Uli irgentwie kreierst Du eine mir neue Art des Modellbaus.

Irgentwie siehts alt aus aber schön, es sieht immer mehr wie ein Originales aus, als nach nem Modell.

Also das hast Du jedenfalls richtig drauf :1st:

Ich finds klasse Dich dabei zu haben, bist echt eine bereicherung dieser Klasse.

Achja :shakehands: :bier: ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VO auf die Schnelle"Dragonfly" 08 Jul 2014 19:41 #64

  • raptoruli
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Guilty
  • Beiträge: 1675
  • Dank erhalten: 537
VON WEGEN VO AUF DIE SCHNELLE :oops:

Das Deck löst sich teilweise.Der empfohlene" Marine-glue" hält nicht :pinch: Mir bleibt also nur die Möglichkeit,alles zu nageln,wie es auch 1941 vorgesehen war .



Der Vergleich zwischen aufgemalt und selbstgemachten 1 mm Kupfernägeln ! Was würdet ihr bevorzugen ? :kratz:
(Meine Boote sehen so komisch aus,weil ich versuche,die gleiche Bautechnik nachzuvollziehen wie damals in 1:1 . :mrgreen: Ich hab auch immer nur Restholz usw.. zur Verfügung)

Uli (Das sind nur Probestücke)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VO auf die Schnelle"Dragonfly" 08 Jul 2014 19:55 #65

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Also ich habe bei meiner Jet Joe die Spanten dieses Mal (wie im Original) mehrteilig gemacht, sie sind zwar verleimt, aber zum Schmuck habe ich aus dem Baumarkt mit dem Bieber der Fa Lux Messingstifte 0,8 x 11mm zugelegt, 200stk Packung unter 3.-
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VO auf die Schnelle"Dragonfly" 08 Jul 2014 21:55 #66

  • raptoruli
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Guilty
  • Beiträge: 1675
  • Dank erhalten: 537
Könnte ich auch machen,aber die Nagelköpfe sind dann irgendwie zu groß,find ich. :rauchen: das habbich bei meinem Wrack(Warbird) bemerkt. :vortrag: Die Schrauben und Nägel wurden meist in die Aussenstruktur eingelassen und entweder verschliffen oder mit Holzpfropfen abgedeckt. :mrgreen: Das ist aber eigentlich alles nicht zwingend notwendig(Zeitaufwand nicht unerheblich),aber ich möchte endlich mal ein Scaleholzboot bauen. :evil:

Uli(Die Anzahl der benötigten Schrauben/Nägel kann ich nicht historisch korrekt belegen 8-) )
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VO auf die Schnelle"Dragonfly" 09 Jul 2014 02:33 #67

  • raptoruli
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Guilty
  • Beiträge: 1675
  • Dank erhalten: 537


Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VO auf die Schnelle"Dragonfly" 09 Jul 2014 10:40 #68

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Uli. die Schüssel haste doch schon 1956 gebaut, gib's zu!

raptoruli schrieb:
Die Anzahl der benötigten Schrauben/Nägel kann ich nicht historisch korrekt belegen 8-)
Ca. alle 2 Zoll. :bier:

... weil ich versuche, die gleiche Bautechnik nachzuvollziehen wie damals in 1:1
...
Dann kann ich dir das hier tierisch empfehlen: klick!
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: raptoruli

VO auf die Schnelle"Dragonfly" 09 Jul 2014 11:48 #69

  • Werner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 157
  • Dank erhalten: 60
:pfeif: ...und manchmal ist im Originalplan eine Auflistung aller zum Bau benötigten Schrauben und Nägeln, mit Durchmesser, Anzahl und Länge aufgeführt!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VO auf die Schnelle"Dragonfly" 09 Jul 2014 19:39 #70

  • raptoruli
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Guilty
  • Beiträge: 1675
  • Dank erhalten: 537
Ja ,so eine Einkaufsliste hab ich schon mal überflogen.Die vorgesehenen Größen und Materialien hab ich selbst in gut sortierten 152...-Baumärkten nicht gefunden :mrgreen: :nein2:

Aber das Buch "Jetzt baue ich es selber" das hätt ich gern :plan: (Ich bin zwar zum Teil in einer Holzbootwerft großgezogen worden,hab aber damals nich richtig aufgepasst :kopf3: )

Uli(und 1956 war ich noch nicht mal in Planung :evil: )
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum