Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Single Steps Spitfire - Kay´s Baubericht
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Spitfire - Kay´s Baubericht

Spitfire - Kay´s Baubericht 27 Jan 2016 07:57 #121

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
@Uli: Verdammt, Du hast Recht. Wie konnte mir das passieren?

@Thomas: Auch wenn Du keinen gewachsenen Maschinenpark hast, solltest Du unbedingt an einem eigenen AB oder der Modifizierung eines TFL o.ä. arbeiten. Macht nämlich extrem viel Spaß und gibt Deinem Modell den letzten Schliff.

Viele Grüße, Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Spitfire - Kay´s Baubericht 27 Jan 2016 12:28 #122

  • Stelzi
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Hetz mich nicht
  • Beiträge: 113
  • Dank erhalten: 49
Hi Kay,
danke für's Mut machen :shakehands: :top:
Den ersten Prototypen aus Holz gibt es schon. Im Forum gab's sehr viel Unterstützung :1st:
Ein paar Korrekturen bei den Maßen für den K&B Motorträger sind noch nötig-Spass macht's auf jeden Fall :freu1:
Tschüss, Thomas (Stelzi)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Spitfire - Kay´s Baubericht 28 Jan 2016 01:12 #123

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
raptoruli schrieb:
Der Mark soundso is een Zweetagkter,was soll der mit einer Nockenwelle :oops: ?

Mensch Uli, du kennst dich aber auch gar nicht aus! :vortrag:
Das ist doch der Trick, warum der Merc 55-H(olyshit) 2-Takter so schnell war: der hatte nockenwellen-betätigte Flatterventile in den Einlässen! DIe erste Idee (Drehschieber) wurde schnell wieder verworfen. :yepp:
Und soweit ich weiss, wurden die Auslassschlitze über ne zweite Nockenwelle (mit hohlgebohrten Nocken) freigegeben. :plan:

Jetzt bin ich aber froh, dass wir endlich auch mal über den Kay ablästern können, nachdem der hier so viele mundwinkelsabbererregende Streberarbeiten abgeliefert hat. :)
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Spitfire - Kay´s Baubericht 28 Jan 2016 09:35 #124

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
:lesen: :idee2: man lernt hier immer noch was zu! :kopf:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Spitfire - Kay´s Baubericht 28 Jan 2016 10:55 #125

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Haarspalter, Erbsenzähler, Puppen spielende Bubis, Briefmarkenrecycler... :keule:

Vier-Takter, Vier-Zylinger, Vier-Fruchteis, Vier-Uhr-Fufzig - das ist doch alles der selbe Kram. Macht Euch mal locker und seid offen für Neues. :kopf3:

Vier-Zylinder-zwei-Takt-Motor mit zwei einfach verstellbaren Nockenwellen - was bitte ist daran so komisch? Nur weil 1954 in USA daran keiner geglaubt hat? :idee2:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Spitfire - Kay´s Baubericht 28 Jan 2016 17:07 #126

  • raptoruli
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Guilty
  • Beiträge: 1675
  • Dank erhalten: 537
Und soweit ich weiss, wurden die Auslassschlitze über ne zweite Nockenwelle (mit hohlgebohrten Nocken) freigegeben.

:pfeif: :idee2: Jetzt wird mir einiges klar
t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcS3g3i6...-V1v4pqJGBKQrU4bXjoA
Es ist ja allgemein bekannt,das amerikanische Aussenbordhersteller mit japanischen Spezis zusammengearbeitet haben !(Der Yamarude z.B. ) Aber das die Klavierbauer da schon die "Powervalvesteuerung" für ihre Motorräder in der Schublade hatten :plan: :mrgreen: Und der Kiekhaefer soll die engagiert haben... Die Ergebnislisten ,was sind die dann noch wert ?

Uli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Spitfire - Kay´s Baubericht 28 Jan 2016 17:11 #127

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
raptoruli schrieb:
Uli, die Grafik ist zu groß, die passt nicht auf meinen Monitor.
Hast du vielleicht ne kleinere? :stichel:


Kay schrieb:
Briefmarkenrecycler... :keule:
... das tat jetzt echt weh! :-o
(Der Rest stimmte ja :) )
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: gema1831

Spitfire - Kay´s Baubericht 28 Jan 2016 17:37 #128

  • raptoruli
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Guilty
  • Beiträge: 1675
  • Dank erhalten: 537
die passt nicht auf meinen Monitor.

Ich Komm Puter-Legasteniker ! Tipp den link auf Datei,Druckvorschau und dann die gewünschten Promille eingeben :tipp: :evil:

Was macht eigentlich die Spitfire ?Fliegt die schon ? Die sollen ja sehr kippelig sein bei Start und Landung . :mrgreen:

Uli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Spitfire - Kay´s Baubericht 28 Jan 2016 20:46 #129

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
raptoruli schrieb:

...Was macht eigentlich die Spitfire? Fliegt die schon? ...

@Uli: Das ist eine berechtigte Frage. Ich war in den Anfängen der Lackierung, als der Winter meinte kommen zu müssen. Aufgrund der Minusgrade gab es bei der Lackierung in der Garage erst einmal eine Zwangspause, so dass ich mir Gedanken "...zu Nockenwellen in Zwei-Takt-Motoren..." machen konnte.

Ich hoffe, dass es in der kommenden Woche mit der Lackierung weiter gehen kann.

Gruß, Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: raptoruli

Spitfire - Kay´s Baubericht 28 Jan 2016 21:35 #130

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Kay_01 schrieb:
Aufgrund der Minusgrade gab es bei der Lackierung in der Garage erst einmal eine Zwangspause....

Oh, da hab ich ne praxiserprobte Lösung! :idee2:

Ich bin in solchen Fällen mit dem Boot und dem Lackierzeugs einfach in Lillis Badezimmer gewandert. Da kann man super lackieren, alles schön staubfrei. Und die Duftmischung von Mädchen-Schminkkram & -parfum, Waschpulver, Weichspüler und Voss G4... das ist ein Aroma, dem niemand widerstehen kann. Highly recommended - dein Mädel wird bestimmt begeistert sein, glaub's mir! :yepp:

Lilli war davon allerdings so angedröhnt, dass ich sie irgendwann nach ein paar Monaten zwangsweise auf Entzug setzen musste. Seitdem lackiere ich nur noch in meiner Küche.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum