Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Foo-Ling für den guten Zweck
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Foo-Ling für den guten Zweck

Foo-Ling für den guten Zweck 15 Sep 2014 22:16 #221

  • raptoruli
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Guilty
  • Beiträge: 1675
  • Dank erhalten: 537
Ich arbeite jetzt mit Hochdruck an dem "Cornpopper" :pinch:

Der Motor hat ja 2700 kv,da hilft ein 3 S ungemein mit hoher Kapazität,falls das Boot auch mal 15 Runden schaffen soll. :-(

Carl K.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Foo-Ling für den guten Zweck 16 Sep 2014 13:21 #222

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
BernhardB schrieb:
Die Graupner spreizt über 75 Bänder, da sollte man auf der sicheren Seite sein.

Ja, die Bandbreite die das HoTT-System nutzt hat 75 Kanäle wobei aber nur 35 davon tatsächlich benutzt werden. Es wird wahrscheinlich aus Sicherheitsgründen nur jeder 2. Kanal beim hoppen belegt. Da kocht jeder Hersteller sein eigenes FHSS-Süppchen und es ist wirklich schwer da noch richtig durchzublicken.

Hauptsache ist aber, dass das System störungsfrei und sicher funktioniert. Wie sie es machen ist letztendlich schnuppe.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Foo-Ling für den guten Zweck 28 Sep 2014 18:41 #223

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
Und jetzt wieder die aktuelle Teileliste.
Damit die Liste etwas übersichtlicher wird, habe ich alle erledigten Bauteile rausgenommen.
Vielen Dank nochmal an alle Beteiligten.



Ständer - dirk76 --> Oktober

Lenkrad Kainer 15" – abrauner --> September

Lackierung – topchop --> September

Schwimmweste - blechroller67 --> September

Startnummer – Lilli --> Oktober

4 Stück Rollenblöcke – Uwe --> September

Seilscheibe – Jo --> September

AB TFL Eigenbau – raptoruli --> September :top:

Pilot - stratus18 --> September

Regler – gast --> September

Ladegerät – Uwe --> September

Dyneema - topchop --> September

Lenkradnabe - topchop --> :shakehands:

Bowhandle, Transomhandles - martimcfly --> Oktober


Wenn ich noch was vergessen habe, könnt ihr die Liste gerne erweitern...... :lesen:
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Foo-Ling für den guten Zweck 30 Sep 2014 11:00 #224

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Um die Aktion bei den potenziellen Verkaufsinteressenten bekannt zu machen, habe ich nochmal explizit Kontakt zur Fachpresse aufgenommen. Schiffsmodell und Modellwerft erklären sich beide bereit, die Aktion in ihren Dezember-Heften zu bewerben.

Zur Info für euch hier mein Schreiben an die beiden Redaktionen.

==========================================================

Lieber ...
wie soeben tel. besprochen hier ein paar Hardfacts zu der Foo-Ling-Versteigerung:

- 152VO schreibt sich selber ein hohes Maß an sozialer Kompetenz auf die Fahne. Um dem (auch außerhalb der Rennen) Rechnung zu tragen, findet einmal jährlich (Jahresende / Weihnachten) eine humanitäre / gemeinnützige / soziale 152VO-Aktion statt. Jedes Jahr wird eine besondere Organisation / Hilfseinrichtung finanziell von uns unterstützt.

- Letztes Jahr organisierten wir eine Tombola, über die Spenden für die "Lichtbrücke e.V." (Hilfsorganisation zur Überwindung der Armut in Bangladesh) gesammelt wurde. Siehe www.152vo.de/index.php/community/die-152...nts.html#Tombola2013. Verlost wurde Racing-Equipment, das vom 152VO-Headquarter und einzelnen Mitgliedern gestiftet wurde. Jede eingezahlte Spende (unabhängig von der Höhe) war ein Los für die Tombla, die Ziehung fand am Jahresende "live" auf dem 152VO-Portal statt. Innerhalb von drei Wochen kamen 1.520,- Euro für die Lichtbrücke e.V. zusammen. Davon wurden in Bangladesh 30 Filter gekauft, die das Trinkwasser von Arsen befreien.

- Dieses Jahr hat unser Mitglied Dirk Allebrod die "Aktion Lichtblicke" (lichtblicke.de) als unterstützenswertes Projekt vorgeschlagen. Sie hilft Menschen, die materiell / seelisch / finanziell unverschuldet in finanzielle Notlage geraten sind. Dirks Idee: wir bauen gemeinsam (als "Forenprojekt") den ultimativen 152VO-Racer, voll scale, voll ausgestattet, sozusagen RTR inkl. Akkus, Funke, Ladegerät, etc.

- Das Modell ist eine Hal Kelly Foo-Ling, ein Class B Flatbottom von 1956. Die Foo-Ling ist nach der Baby Bullet das meistgebaute 152VO-Boot und hat sich aufgrund ihrer hervorragenden Laufeienschaften und toller Optik auf breiter Front bewährt. Der Bau dieses Boots begann im Januar 2014.

- Die einzelnen Gewerke sind auf verschiedene 152VO-Mitglieder verteilt, wobei Dirk die zentrale Koordination übernimmt. So können die persönlichen Stärken der 152VO-Mitglieder optimal genutzt werden: jeder trägt den Teil bei, den er am besten kann. Ein Mitglied baut z.B. die Spanten (nicht einteilig, sondern vorbildgetreu aus mehreren Teilen verschraubt), ein anderer fertigt die Turnfin aus Metall an, ein weiterer übernimmt die professionelle Lackierung, dazu kommen Tank, Lenkräder, Außenborder, Pilot mit vorbildgetreuer Bekleidung, etc. pp. Wer nicht aktiv mitbauen möchte oder kann, der kann sich über Sachspenden an der Komplettierung beteiligen (Akkus, Sender, Ladegerät, Servo, Regler, Motor, etc.). Die Entstehung des Modells ist für Interessierte im 152VO-Forum zu verfolgen (www.152vo.de/index.php/forum/flatbottoms...den-guten-zweck.html).

- Das fertige Modell wird ein vorbildgetreues Unikat auf höchstem Niveau, sozusagen ein "Museumsmodell", jedoch voll wettbewerbsfähig inkl. Zulassung in der 152VO-Rennklasse. Dieses Modell soll versteigert werden, wobei der Gesamtbetrag der Aktion Lichtblicke gestiftet wird. Der zukünftige Besitzer erhält außerdem eine Dokumentation über die Entstehung seines Modells.

- Die fertige Foo-Ling wird der "Aktion Lichtblicke" als "Sachspende" zur Verfügung gestellt. Solche Sachspenden werden über die NRW-Lokalradios versteigert. Meine Befürchtung dabei: der Anteil der (Schiffs-)Modellbauer, die gleichzeitig NRW-Lokalradiohörer sind, ist m.E. zu klein, sprich: das Medium "Lokalradio" hat die falsche Zielgruppe für dieses Boot. Während prominente Artikel wie z.B. Sebastian Vettel's Rennhandschuhe enorme Preise erzielen, bleiben "Nischenprodukte" oftmals deutlich unter dem eigentlichen Marktpreis.

- Damit steht zu befürchten, dass die Foo-Ling kaum den Erlös erzielen wird, der alleine nur dem Materialwert entspricht (wir reden da immerhin von guten 600-800 Euro). Der Großteil der potenziell Interessierten wird die Aktion nicht (oder kaum) wahrnehmen. Deshalb muss die Aktion im Vorfeld an den Stellen promoted werden, wo die Zielgruppe zu finden ist: in den Modellbaumagazinen (Schiffsmodell / Modellwerft) und in Vorbildmagazinen (Schiff Classic).

- Zwei mögliche Szenarios, um einen möglichst hohen Spendenerlös zu erzielen:

a) wir promoten gemeinsam die Aktion in der Fachpresse und verweisen den Leser auf die Versteigerung (inkl. genauem Termin) im Radio. Die Versteigerung findet dort über einen externen Internet-Kleinanzeigenmarkt statt (www.kalaydo.de).

b) wie oben: wir promoten gemeinsam die Aktion in der Fachpresse, verweisen aber auf eine besondere (noch einzurichtende) URL des 152VO-Portals, z.B. www.152vo.de/lichtblicke. Unter dieser URL stellen wir eine (kurzfristig zu erstellende) Auktionsseite ein, auf der der Leser sein Gebot abgeben kann und die Höhe und Anzahl der aktuellen Gebote sieht. Möglich und sehr interessant wäre dabei die Einrichtung einer "amerikanischen Versteigerung" (de.wikipedia.org/wiki/Amerikanische_Versteigerung). Diese Versteigerungsform führt i.d.R. speziell bei Benefiz-Veranstaltungen zu deutlich höheren Erlösen. Auch die ebay-üblichen "Gebote in letzter Sekunde" würden damit weitgehend vermeiden. Eine Versteigerung auf einer Fachplattform bringt zudem psychologisch Vorteile gegenüber einer allgemeinen Auktions-Plattform.

Wichtig wäre die rasche Klärung der Frage(n):
- wann ist die Deadline für das Dezemder-Heft?
- welche Form der Promotion kann im Heft / in den Heften stattfinden (bebilderter Baubericht / Auktionsvorstellung im redaktionellen Teil / Advertorial / etc.)

Herzliche Grüsse...
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: ,

Foo-Ling für den guten Zweck 30 Sep 2014 13:39 #225

  • Klemens
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 409
  • Dank erhalten: 238
...und wie sieht es mit "Modelbouw Aktueel", "Altes Spielzeug" vielleicht auch "Yacht" aus? :pfeif: Ich mein ja, dass die "Niederländische Presse" auf alle Fälle mit ins Boot sollte, oder?...

...nur meine Meinung :oops:

...was vergessen: Foren in USA? je breiter, umso besser... :tusch:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: topchop,

Foo-Ling für den guten Zweck 30 Sep 2014 16:07 #226

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Viele sind ja in mehreren Foren weltweit aktiv, evtl könnte man ja dort ein paar Freds dazu aufmachen :idee2:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Foo-Ling für den guten Zweck 30 Sep 2014 16:29 #227

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Hier ein kleiner Zwischenbericht:

Alles gebeizt in Eiche (hell). Ich habe es gewählt, weil es dem Original sehr nahe kommt und weil durch diese Lasur die Holzmaserung schön hervor kommt.

Das Deck und die Seiten sind mit 2 Schichten Epoxidharz (mit Zwischenschliff) gestrichen. morgen den Rumpf. Nächste Woche folgt der Klarlack für den Spiegelglanz :verknallt:





Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Foo-Ling für den guten Zweck 30 Sep 2014 16:51 #228

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Klemens schrieb:
...und wie sieht es mit "Modelbouw Aktueel", "Altes Spielzeug" vielleicht auch "Yacht" aus?
Modellbouw Aktueel macht der Lex. :bier:
Altes Spielzeug... gute Idee, hoffentlich klappt das noch (erscheint nur alle 2 Monate).
Yacht und Amiforen... auch gute Idee, müssen wir aber streuen / verteilen, sonst hab ich einen neuen Fulltimejob. Und ich hab schon vier. Spread the news!
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Foo-Ling für den guten Zweck 30 Sep 2014 20:16 #229

  • ( Besucher )
  • s Avatar
Bin kein Foo-Ling-Fan. Bei der Kiste werd ich allerdings schwach. :verknallt: :verknallt: :verknallt:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Foo-Ling für den guten Zweck 30 Sep 2014 20:28 #230

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
tschakaa schrieb:
Bin kein Foo-Ling-Fan. Bei der Kiste werd ich allerdings schwach. :verknallt: :verknallt: :verknallt:

To, du solltest wirklich mal ne Foo bauen. Das Ding hat nict nur ne super g**le Form, das Ding geht wie Hölle und hat ordentlich Potential. Läuft bei 50 Klamotten stabil.

BAndy hat seine Meinung auch geändert :top:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich:
Powered by Kunena Forum