Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Foo-Ling für den guten Zweck
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Foo-Ling für den guten Zweck

Foo-Ling für den guten Zweck 14 Sep 2014 13:48 #211

  • Klemens
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 409
  • Dank erhalten: 238
Hallo zusammen,

heute habe ich mir mal die Zeit genommen, hier den Bericht des Gemeinschaftsprojekt "Foo-Ling" vom Anfang an nochmal zu lesen :lesen:

Mir ist dabei aufgefallen, dass über den Bau der Spanten, des Rumpfes und der Turnfin ausführlich geschrieben wurde. Natürlich ist mir schon klar, dass man nicht über den Bestellvorgang des Akkus z.B. hier was reinschreibt,

aber,

sehr wohl würden sich - denke ich - alle freuen, wenn sich jeder, der was zum Gelingen dieses großartigen Projektes beisteuert ( :bauen: ), auch ein paar Bilder und auch Worte dazu über das erstellte Teil hier schreiben würde :keule:

Hintergrund:

Bei der finalen Versteigerung kann das HQ aus diesem Bericht - oder auch den ganzen Bericht - als "Hardcopy" mit beifügen um ganz einfach der Sache auch den Hintergrund zu geben.

Denkbar wäre auch vielleicht eine Urkunde/Zertifikat vom Modell mit Unterschriften aller (!), welche zum Projekt beigetragen haben.

...nur so`n Gedanke...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: BernhardB, Dirk76, topchop,

Foo-Ling für den guten Zweck 14 Sep 2014 15:16 #212

  • BernhardB
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 692
  • Dank erhalten: 509
OK, Dein Wunsch sei mir Befehl! Gute Idee! :bier:

Gerade noch aus dem Trash-Ordner der Speicherkarte gerettet: Die zugehörige Funke, eine Graupner JS X4S





Ursprünglich war von mir ja die Modelcraft GT-3.2 angedacht, mich hat aber folgendes zum Umdenken gebracht:
  • Die Verarbeitungsqualität ist bei der Graupner m. E. höher (bei der Modelcraft ist mir als Erstes die Displayscheibe entgegengefallen - kann man zwar wieder rein kleben, ist aber kein sooo tolles Qualitätsmerkmal...
  • Schaut einfach eleganter aus, finde jedenfallls ich
  • Beim Vorgängermodell der Modelcraft GT3.2 (sprich der GT3) gibt es massive Probleme mit Signalverzögerung bei vollen Bändern, bei der GT-3.2 ist die Situation bisher unklar. Die Graupner sepreizt über 75 Bänder, da sollte man auf der sicheren Seite sein.

Ich sah die Funke im Schaufenster des Modellbaugeschäfts um die Ecke und habe da einfach zugeschlagen.

Man darf aber auch nicht verschweigen, dass die oben beschriebenen Vorteile durch den Nachteil erkauft werden, dass es einige Einstellmöglichkeiten weniger gibt: Kein Modellspeicher für verschiedene angeschlossene Modelle, keine Expotential-Funktion für Lenkung, die Einstellung erfolgt "altmodisch" über Drehknöpfe und nicht via Menue/Bildschirm.
---
Bernhard
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich:

Foo-Ling für den guten Zweck 15 Sep 2014 18:25 #213

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
Uwe schrieb:
Hallo Dirk,

ist es ok, wenn ich dir meine/deine Sachen also Charger und Blöcke mit nach Wolfsburg bringe?


Gruß Uwe

Das ist kein Problem.
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Foo-Ling für den guten Zweck 15 Sep 2014 18:27 #214

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
Klemens schrieb:
Hallo zusammen,

heute habe ich mir mal die Zeit genommen, hier den Bericht des Gemeinschaftsprojekt "Foo-Ling" vom Anfang an nochmal zu lesen :lesen:

Mir ist dabei aufgefallen, dass über den Bau der Spanten, des Rumpfes und der Turnfin ausführlich geschrieben wurde. Natürlich ist mir schon klar, dass man nicht über den Bestellvorgang des Akkus z.B. hier was reinschreibt,

aber,

sehr wohl würden sich - denke ich - alle freuen, wenn sich jeder, der was zum Gelingen dieses großartigen Projektes beisteuert ( :bauen: ), auch ein paar Bilder und auch Worte dazu über das erstellte Teil hier schreiben würde :keule:

Hintergrund:

Bei der finalen Versteigerung kann das HQ aus diesem Bericht - oder auch den ganzen Bericht - als "Hardcopy" mit beifügen um ganz einfach der Sache auch den Hintergrund zu geben.

Denkbar wäre auch vielleicht eine Urkunde/Zertifikat vom Modell mit Unterschriften aller (!), welche zum Projekt beigetragen haben.

...nur so`n Gedanke...

Da bin ich absolut auf Deiner Seite :top:

Fotos von den Teilen, die ich schon bekommen habe, stelle ich so schnell wie es geht rein.
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Foo-Ling für den guten Zweck 15 Sep 2014 18:31 #215

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
Und jetzt wieder die aktuelle Teileliste:

Spanten – Klemens --> :shakehands:

Rumpf und Ständer - dirk76 --> Treffen an der Bigge :schwitz: --> geschafft :hops:

Lenkrad Kainer 15" – abrauner --> September

Lackierung – topchop --> September

Schwimmweste - blechroller67 --> September

Tank - pluh99 --> :shakehands:

Startnummer – Lilli --> vor der Lackierung ??? @ topchop: werden die Startnummern überlackiert?

4 Stück Rollenblöcke – Uwe --> September

Seilscheibe – Jo --> September

Turnfin – brigitte --> :shakehands:

AB TFL Eigenbau – raptoruli --> September :top:

Pilot - stratus18 --> September

Lenkservo - minipower --> :shakehands:

GT 3.2 – BernhardB --> :shakehands:

Regler – gast --> September

Ladegerät – Uwe --> September

Akkus für die Fernsteuerung - dirk76 --> :shakehands:

Notpaddel – Andy --> :shakehands:

Fahrakku – blumeck --> :shakehands:

Dyneema - topchop --> September

32er Aluprop - topchop --> :shakehands:

2x 3s Lipos - topchop --> :shakehands: --> Typ: Turnigy nano-tech 3s 4000mAh 35-70C

Lenkradnabe - topchop --> :shakehands:

Gashebel - martimcfly --> :shakehands:

Wenn noch jemand Lust hat mitzuwirken, es fehlen noch ein paar Details:


Bowhandle
Transomhandle

Wenn ich noch was vergessen habe, könnt ihr die Liste gerne erweitern...... :lesen:
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Foo-Ling für den guten Zweck 15 Sep 2014 18:32 #216

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
Lilli schrieb:
Welche Startnummer soll es denn sein? Und wann soll sie zur Verfügung stehen?

Die Startnummer darfst Du aussuchen. ;)
Spätestens Anfang Oktober wäre super.
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Foo-Ling für den guten Zweck 15 Sep 2014 20:00 #217

  • martimcfly
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 739
  • Dank erhalten: 622
Wenn Mitte Oktober noch reicht, kann ich auch noch die Handles bauen.
Wenn man in die falsche Richtung fährt,
bringt es nichts die Geschwindigkeit zu erhöhen!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dirk76

Foo-Ling für den guten Zweck 15 Sep 2014 20:09 #218

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
Ist ok. Der Termin für die Übergabe steht noch nicht, und die Handles sind ja schnell montiert.
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Foo-Ling für den guten Zweck 15 Sep 2014 21:42 #219

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Dirk76 schrieb:
2x 3s Lipos - topchop --> :shakehands: --> Typ: Turnigy nano-tech 3s 4000mAh 35-70C

:nixda: Zu fett! Tipp: Turnigy nanotech oder Zippy compact 3s/2700. Mindestens 100 Gramm gespart, Schwerpunkt rutscht (gewollt) nach hinten.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Foo-Ling für den guten Zweck 15 Sep 2014 22:13 #220

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Jo_S schrieb:
Zu fett!

Da muss ich Jo Recht geben: bei mir beträgt der Unterschied von 3S 2600mAh zu 3S 4000mAh sogar ganze 150 Gramm und die passen auch kaum ins Boot. Das ist ein ziemliches Gefrickel und mein Lukendeckel ist dazu nicht wirklich ausgelegt. Einen sehr guten Kompromiss finde ich, sind die 3S 3300mAh. Die wiegen nur 260 Gramm und ich fahre sie sehr gerne.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum