Karsten, du wirst sehen: die Fragen klären sich durch die wirklich umfassende Bauanleitung fast von selber.
Benchpress schrieb:
Glasfasergewebe 80-120g/m²: Ist diese bei einem Bausatz wie die Baby Bullet notwendig?
Definitiv ein ganz klares NEIN. Wir haben beide Versionen getestet.
Wasserkühlung des Reglers: führe ich den Wasserschlauch durch den Rumpf bis zum Bug und dann seitlich aus dem Rumpf oder wieder bis nach hinten?
Weder noch. Hinten die ganz normale AB-Kühlung. Und für den Regler eine separate Kühlung mit Einlass und Auslass direkt unter dem Technikboard... das gibt extrem kurze Schläuche und sehr hohen Durchsatz ohne jede Bremswirkung. Fotos im Bauthread der VO-47.
Turnfin: Gibt es eine erprobte Mindestgröße für die VO Klasse?
Ist in der Bauanleitung exakt vermasst, inkl. Zeichnung.
Servo und Anlenkung: Benötigt die Baby Bullet ein Low Profile Servo ?
Klares JA. Ich empfehle das HiTec HS77BB.
Wie kann die empfohlene "Rope Pulley" in 60mm am Servo befestigt werden?
Denkbar einfach: kaufen und dranschrauben.

Im Ernst: die Rope Pulleys RE-RPxxx sind
komplette Rundum-Sorglos-Teile, alles dabei, inkl. Inbus-Befestigungsschrauben und -muttern aus VA, Dyneema-Seil, Seillängen-Schnellverstellung (ohne Werkzeug!), etc.pp. Das Ganze ist bereits fürs HS77BB vorgebohrt, passt aber auch völlig problemlos auf jedes andere Servo.
Karsten, ich würde diese Fragen gerne in den "Babybullet-Fragenthread" verschieben, damit dort alles schön übersichtlich zusammen kommt. Ok?